DJI Osmo Pocket

Copter oder Drohne, ist ein Luftfahrzeug, das ohne eine an Bord befindliche Besatzung betrieben und navigiert werden kann und über bauarttypische Steuereinrichtungen verfügt. Uns gehts hier um Copter oder Gimbal (Kardanische Aufhängung) fürs Fotografieren und Filmen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7321
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: DJI Osmo Pocket

#81 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

So ähnlich stelle ich mir das vor... Die Kamera ist zwischen Fahrer und Lenker... ein bisschen höher wird sie noch werden... schreit jetzt natürlich wieder nach einer 360-Grad-Kamera...
Dateianhänge
OPanTank.jpeg
OPanTank.jpeg (148.73 KiB) 1764 mal betrachtet

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: DJI Osmo Pocket

#82 Ungelesener Beitrag von Karim »

Du bist, wie ich, auf der Suche nach der „Eine-Kamera-Lösung“ :D :L Ich hatte schon nach Möglichkeiten gesucht mein iPhone mit Weitwinkel und Brustgurt auszustatten, bin dann aber wieder an anderen Faktoren gescheitert.

... wenn es für die DJI Osmo Pocket so einen Weitwinkelaufsatz gäbe... :Ni: ...dann würde mich Deine Lösung vollends überzeugen und ich würde es auch so machen, aber noch scheint mir der Einsatz für die Osmo mehr für die Aufnahmen aus der Hand gemacht zu sein, als für die Fahrt. Aber egal, wie man es macht, irgendwelche Kompromisse muss man sowieso immer eingehen...
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7321
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: DJI Osmo Pocket

#83 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Hallo Karim,

ja, ich bin immer auf dem 1-Frau, 1-Moped, 1-Kamera-Tripp... Gelingt nicht immer :LoL:

Mit dem Osmo Pocket will ich es aber wirklich versuchen. Dass er nicht so weitwinklig aufnimmt, stört evtl. in engen Kehren.
Der Vorteil ist aber, dass die normalen Fahrszenen nicht so übertrieben schnell, dafür natürlicher aussehen.

Nächster Vorteil ist, dass man die Kamera an dieser Position per USB-Kabel ständig mit Strom versorgen kann.
Beim Brustgurt vergisst man das Kabel und reißt es beim Absteigen evtl. raus.

Das wäre schon super entspannt... Keine Ersatzakkus, keine Fernbedienung, Bedienknöpfe im Sichtfeld...

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: DJI Osmo Pocket

#84 Ungelesener Beitrag von Karim »

Andreas W. hat geschrieben:ja, ich bin immer auf dem 1-Frau, 1-Moped, 1-Kamera-Tripp... Gelingt nicht immer :LoL:
Vor allem das Bewahren der 1-Frau-Regel verlängert die Lebenserwartung ungemein Bild :D
Andreas W. hat geschrieben:Mit dem Osmo Pocket will ich es aber wirklich versuchen.

:lol: Der Wille zählt!

Ich behalte Deine "Experimente" mit Interesse im Auge... vielleicht springe ich dann auch noch auf den Osmo-Zug auf! :L
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: DJI Osmo Pocket

#85 Ungelesener Beitrag von Balu »

Toll wie hier getestet und erklärt wird.
Ich verfolge das mal weiter, Bis zum Geburtstag hab ich ja noch ´ne Weile. :)
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7321
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: DJI Osmo Pocket

#86 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Der Versuch den OP am Tank zu montieren, ist übrigens fehlgeschlagen...
Dass die Cam nicht direkt in das davor montierte Navi blickt, sondern darüber, musste ich eine ca. 12cm lange Verlängerung bauen.
Die erste Trockenübung war extrem vielversprechend... so lange bis ich den Motor angeworfen habe... hat zu sehr gewackelt :cry:

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7321
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: DJI Osmo Pocket

#87 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Hier das ernüchternde Ergebnis mit Montage auf dem Tank...

Aktueller Plan: Ich werde den OP dafür nutzen, wofür er auch gemacht wurde - für Gelaber bei den Pausen (ich will aber keine Pausen machen :Kn: ) und an den Helm wieder meine altbewährte TomTom Bandit kleben...


Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: DJI Osmo Pocket

#88 Ungelesener Beitrag von ryna »

Andreas, das ist doch überzeugendes virtual feeling. Der Zuschauer kann das Pulsieren des großvolumigen 2Zellers hautnah miterleben. ;)
Was den Einsatz der Cam angeht, dein kurzweiliges „Gelaber in den Pausen“ ist den Einsatz einer eigenen Kamera wert! :L

Antworten

Zurück zu „Copter und Gimbal“