kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Ich hab mir nur fürs navigieren mit der 250er auf Naturstraßen, sowas gekauft. https://www.amazon.de/Kingkong-Smartpho ... 218&sr=8-3" onclick="window.open(this.href);return false;
Da habe ich Kurviger, Osmand und Google Maps drauf. Keine Sim Karte drinnen. Wenn ich ins Internet will, muss ich es mit meinem anderem Handy verbinden. Karten habe ich aber nur für Osmand geladen. Daher ist Kurviger relativ sinnlos am Gerät.
LG, Hermann
Da habe ich Kurviger, Osmand und Google Maps drauf. Keine Sim Karte drinnen. Wenn ich ins Internet will, muss ich es mit meinem anderem Handy verbinden. Karten habe ich aber nur für Osmand geladen. Daher ist Kurviger relativ sinnlos am Gerät.
LG, Hermann
- ThomasD
- Beiträge: 755
- Registriert: Sonntag 29. März 2015, 16:05
- Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
- Kontaktdaten:
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Das ist leider der Haken an der Kurviger App: Offline Routen berechnen und planen ist nicht. Offline Routen abfahren ohne Neuberechnung beim Abweichen von der Route geht zwar, ist aber nur ein Teil dessen, was ich von einer Navigationslösung erwarte. Und auch der Grund dafür, warum ich die Kurviger App nicht mehr, den Kurviger Web-Routenplaner aber gerne einsetze.Fat Lady hat geschrieben:Keine Sim Karte drinnen. Wenn ich ins Internet will, muss ich es mit meinem anderem Handy verbinden. Karten habe ich aber nur für Osmand geladen. Daher ist Kurviger relativ sinnlos am Gerät.
Grüsse,
Tom
Tom
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Auf der Lenkerbrücke wäre die Sicht schon mal besser.Andreas W. hat geschrieben:Wie schon mal geschrieben, ist die kurviger App eine „Notlösung“, wenn ich am Motorrad kein Navi montieren kann, oder möchte.
In der Praxis habe ich auf meinen Tank 2 entsprechend große Stücke Steinschlagschutzfolie geklebt.
Auf der Steinschlagschutzfolie klebt Klettband. Ein Stück Folie und Klett für die Powerbank und ein Stück Folie und Klett für die Handyschale.
Diese Folien kann ich nun ganz einfach auf jedes Moped kleben und entsprechend rückstandsfrei wieder entfernen.
Mit der Bedienung der App komme ich auch gut klar. Gut gefällt mir:
- man kann die gewünschte Auflösung in den Grundeinstellungen einstellen und im Zweifel noch während des Navigierens anpassen.
- Die Suche-Funktion arbeitet wunderbar
- Die optische Darstellung ist modern und gut ablesbar
- Bluetoothverbindung zum Headset arbeitet wie es soll
- Download und Nutzung der Offlinekarten funktioniert
Was gefällt mir nicht:
- Mein Handy ist nicht wasserdicht
- Wenn ich einen Routenpunkt überspringen, oder etwas anderes einstellen möchte, muss ich anhalten und die Handschuhe ausziehen
- Handy nicht im unmittelbaren Sichtbereich
Für eine „Notlösung“ bin ich damit aber mehr als zufrieden. Und wenn ich die 3 Negativpunkte noch ausmerzen kann, könnte ich mir sogar vorstellen, dass ich bald mein Garmin Navi ersetze
Dort sollte das mit dem Klett ja auch funktionieren.
Ansonsten praktisch - einfach - und gut...
Für mich immer noch eine entscheidende Frage. Hält das Handy die Temperaturen aus ? Mit allen Taschenlösungen hat es bei mir Probleme gegeben.
Ich glaube meine aktuellen Navis sind die letzten die ich gekauft hab....
Grüßle Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
- ThomasD
- Beiträge: 755
- Registriert: Sonntag 29. März 2015, 16:05
- Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
- Kontaktdaten:
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Anhalten mußt Du aufgrund der aktuellen Rechtslage eh und die Handschuhe dürfen bei Verwendung eines Touchstiftes auch anbleiben.Andreas W. hat geschrieben: - Wenn ich einen Routenpunkt überspringen, oder etwas anderes einstellen möchte, muss ich anhalten und die Handschuhe ausziehen
Grüsse,
Tom
Tom
- Andreas W.
- Beiträge: 7447
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Gabelbrücke habe ich auch schon überlegt. Da hat in meinem Fall das Klettband leider wenig gerade Auflagefläche.
An der frischen Luft habe ich mit der Temperatur keine Probleme.
So nen Touchstift habe ich mir mit ner Schlaufe an die Verkleidung geklebt... war bei mir fummelig... ist dann auch mal abgefallen... unabhängig von der Rechtslage (würde ich großzügig auslegen) werde ich vorläufig dann also tatsächlich lieber anhalten
An der frischen Luft habe ich mit der Temperatur keine Probleme.
So nen Touchstift habe ich mir mit ner Schlaufe an die Verkleidung geklebt... war bei mir fummelig... ist dann auch mal abgefallen... unabhängig von der Rechtslage (würde ich großzügig auslegen) werde ich vorläufig dann also tatsächlich lieber anhalten

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Hab bei mir eine Ram Kugel am Holm angechraubt. Zur Sicherhei mit nem Kabelbinder gesichert:
Dann gehts mit Standardteilen weiter. Der selbe Halter passt bei anderen Lenkern ja einfacher.

Gruß
Herbert aka Schippy
Dann gehts mit Standardteilen weiter. Der selbe Halter passt bei anderen Lenkern ja einfacher.

Gruß
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
- Andreas W.
- Beiträge: 7447
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Sieht stabil und funktional aus Schippy
Meine angestrebte Lösung ist die, dass das Handy anstelle des Tachos (also drauf geklettet) platziert ist.
Da isses im Sichtbereich, bei Regen vom größten Schlamassel geschützt und die Geschwindigkeit zeigt die App eh genauer...

Meine angestrebte Lösung ist die, dass das Handy anstelle des Tachos (also drauf geklettet) platziert ist.
Da isses im Sichtbereich, bei Regen vom größten Schlamassel geschützt und die Geschwindigkeit zeigt die App eh genauer...
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Ich würde diese Halterung empfehlen. Sogar ein USB Anschluss ist dran und die Stromversorgung abschaltbar! 

- Dateianhänge
-
- 3C19512E-7F81-48D9-B26E-E481F1CADED9.jpeg (59.11 KiB) 1718 mal betrachtet
DLZG,
Ulrich
“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard
Ulrich

“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard