kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

http://www.motoplaner.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Sammlung von Links zu Softwaretools und sonstigen Infos und Erfahrungen dazu.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9406
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

#49 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Andreas W. hat geschrieben:Sieht stabil und funktional aus Schippy :L
Meine angestrebte Lösung ist die, dass das Handy anstelle des Tachos (also drauf geklettet) platziert ist.
Da isses im Sichtbereich, bei Regen vom größten Schlamassel geschützt und die Geschwindigkeit zeigt die App eh genauer...
Dann brauchst ja "nur" ne abgeschnittene Konservenbüchse, Flasche oder so was in Kunststoff das verkehrt über den Tacho stülpst.....
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7449
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

#50 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Nochmal Danke für die Tipps.
Ich habe noch ein bisschen nachgebessert und mich für Plastikhalterungen von SP Gadget entschieden.
Auf der Gabelbrücke klebt ein Adapter, das Gegenstück auf der Smartphonehülle.
Da das Gegenstück auf der Handyhülle nicht sonderlich vertrauenerweckend gehalten hat, habe ich es mit Uhu Endfest 300 verklebt.

Sollte es mal ein neues Smartphone geben, werde ich das Nokia hier als Mopednavi behalten.
Dateianhänge
IMG_20190711_070231.jpg
IMG_20190711_070231.jpg (156.61 KiB) 1797 mal betrachtet
IMG_20190711_070204.jpg
IMG_20190711_070204.jpg (89.58 KiB) 1797 mal betrachtet
IMG_20190711_070114.jpg
IMG_20190711_070114.jpg (131.38 KiB) 1797 mal betrachtet

Benutzeravatar
Dirk F.
Beiträge: 647
Registriert: Donnerstag 26. Juli 2018, 09:25
Wohnort: Windesheim

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

#51 Ungelesener Beitrag von Dirk F. »

Sieht echt toll aus.
Ist im Sichtfeld und die Halterung fällt nicht auf, wenn man nicht genau hinsieht DD
Irgendein schlauer Spruch mit Bezug aufs Mopedfahren :D

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7449
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

#52 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Nun bin ich fast soweit, dass ich mein Garmin-Navi in Rente schicken werde.
Gerade eben ist es mir gelungen (also es war ganz einfach) meine über 3.000 Garmin Waypoints in die KurvigerPro-App zu importieren.

Ich kann also unterwegs - ganz ohne Notebook und Navi - nur mit der App im Smartphone von Wegpunkt zu Wegpunkt ganz entspannt eine Route zusammenklicken. Ich sehe sofort die Kilometer und geschätzte Fahrzeit und ein Klick weiter beginnt das Handy zu routen...

Funktioniert hat das so:

- In Basecamp alle Wegpunkte markieren
- Oben links auf Datei/Exportieren/Auswahl exportieren klicken und die GPX-Datei in den Zielordner im Notebook speichern
- Smartphone anschließen
- GPX-Datei vom Zielordner in den Ordner "Downloads" im Smartphone kopieren (Direkt von Basecamp ins Handy hat bei mir nicht geklappt)
- In der KurvigerPro-App auf Lesezeichen/importieren klicken, die entsprechende GPX-Datei anklicken und unten rechts auf den grünen Haken klicken.

Das wars schon...
Dateianhänge
KurvigerProScreen.jpg
KurvigerProScreen.jpg (147.87 KiB) 1684 mal betrachtet
BasecampPaesse.jpg
BasecampPaesse.jpg (98.43 KiB) 1686 mal betrachtet

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

#53 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

@Andreas; werden die importierten (eigenen) Wegpunkte mit Namen angezeigt?

Habe gerade auf dem PC meine WP in Kurviger importiert, hat geklappt, aber sofern - wie dort - der Name nicht angezeigt wird, kann ich wenig damit anfangen. Ist dies in der App anders?
Kurviger.jpg
Kurviger.jpg (89.32 KiB) 1682 mal betrachtet
Klicke ich den Wegpunkt in der Karte an, wird der Name angezeigt. Aber erst dann.
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7449
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

#54 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Ja, ist in der App auch so... erst wenn man kurz anklickt, wird der Name angezeigt.

Mir macht es ja Spaß, dass ich vor einem Tripp Zuhause in Basecamp plane. Daran wird sich nichts ändern. Diese Routen sind dann eh auf Navi, bzw. Smartphone gespeichert und mit dabei.

Das Notebook mitnehmen muss ich nun aber sicher nicht mehr. Route ändern, oder z.B. wetterbedingt komplett neu planen funktioniert in der App gut und mit den Basecamp Wegpunkten sogar sehr gut.

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

#55 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

vielleicht verstehe ich das nicht richtig (?), aber wie findest du den/die von dir gewünschten Wegpunkt/e in der App wenn der Name nicht angezeigt wird? Nur auf der Karte rumtippen und die grobe Richtung zu durchsuchen kann es doch nicht sein???

Help!
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7449
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

#56 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Schwer zu erklären Bernd... gibt es eine Möglichkeit, wie man die Bildschirmbewegungen auf dem Smartphone als Film aufnimmt?

Im Endeffekt ist es schon so, dass ich auf der Karte rumtippe... Aber das Rumtippen auf dem Smartphone ist ja super einfach. So ne typische Tagestour ist in wenigen Minuten gemacht.

Antworten

Zurück zu „Motoplaner & Softwaretools“