Meine erste große Motorradtour: Slowenien 2009

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3876
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Meine erste große Motorradtour: Slowenien 2009

#9 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

michaelklbg hat geschrieben:Ein schöner Bericht und gute Bilder!
Ja, Slowenien kann was, und die Slowenen sind sehr freundlich und hilfsbereit. :D
Ich hab da eine Schraube verloren, statt einer Schraube bekam ich zwei Kabelinder - einer als Reserve, der noch immer im Topcase herumkugelt - und der Kabelbinder hält jetzt auch schon 3 Jahre!
Was heißt Schraube auf Solwenisch? Bingo, Schrauvn! :mrgreen: Genauso heisst das Ding bei uns :mrgreen:
Die Hilfsbereitschaft fanden wir auch klasse! Und natürlich die technischen Gespräche mit Händen und Füßen :lol: Der Werkstattmeister konnte kein Englisch, also hat die Verkäuferin immer übersetzt. Und als wir uns dann hilflos auf deutsch gefragt haben, was wohl "Vergaser" auf englisch heisst, hat er sich ins Gespräch eingemischt, "Vergasa" genickt und schon hatten wir auch diese Sprachbarriere überwunden. Keine Ahnung, ob das einfach das einzige Wort war, das er auf deutsch kannte ;)
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16508
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Meine erste große Motorradtour: Slowenien 2009

#10 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..Wunderbar, sehr schöne Schreibe hast Du!
Das Felseschloss ist sehr beeindruckend. Slovenien war ich 2011 das ersten
mal und hab mich wirklich ein wenig in das Land, diese Landschaft verliebt.
Das der Mangart geschlossen war wegen Erdrutsch ist allerdings sehr schade,
alleine dass sollte Grund für Euch sein da nochmal hinzufahren.
Ryna hat übriges eine Lösung für den Ölverbrauch seiner Trixe (TRX) gefunden,
schade das ihr nicht gemeinsam die Reise beenden konntet!

Danke! :)
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Meine erste große Motorradtour: Slowenien 2009

#11 Ungelesener Beitrag von klauston »

Schöner Bericht.

nach Krk , bzw Baska oder Stars Baska fahr ich auch mal schnell runter, wenn ich ans warme Meer will, sind 500 km von mir.

Slowenien bin ich noch wenig gefahren, eher nur Transit aber da hast Du mir deutlich Geschmack drauf gemacht.

Danke für die Bilder

PS:
Bären gibt es dort auch genügend in freier Wildbahn :mrgreen:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Meine erste große Motorradtour: Slowenien 2009

#12 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

klauston hat geschrieben: Bären gibt es dort auch genügend in freier Wildbahn :mrgreen:
Erdbärn, Brombärn, Pembärn :mrgreen: :mrgreen:
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3876
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Meine erste große Motorradtour: Slowenien 2009

#13 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

klauston hat geschrieben: Bären gibt es dort auch genügend in freier Wildbahn :mrgreen:
Ja, aber die wollten einfach nicht für ein Foto stehen bleiben :lol:
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Meine erste große Motorradtour: Slowenien 2009

#14 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Und, geht`s mittlerweile in den Rechtskehren? :mrgreen:
Bei 3 Touren nach Slowenien sollte es jetzt klappen :lol:
Wieder ein schöner Reisebericht, locker flockig und mit Humor geschrieben, dazu geschmückt mit tollen Bildern eines Landes, daß ich noch nicht kenne! Mittlerweile dürften die Schotterstraßen in Slowenien etwas weniger geworden sein...
Herzlichen Dank für`s Mitnehmen! :mrgreen:
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3876
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Meine erste große Motorradtour: Slowenien 2009

#15 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

AlterHeizer hat geschrieben:Und, geht`s mittlerweile in den Rechtskehren? :mrgreen:
Bei 3 Touren nach Slowenien sollte es jetzt klappen :lol:
Meine Paradedisziplin wird's nicht mehr werden... ;)
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Meine erste große Motorradtour: Slowenien 2009

#16 Ungelesener Beitrag von Doris »

Savethefreaks hat geschrieben: Meine Paradedisziplin wird's nicht mehr werden... ;)
Grinsss. Das Problem kenn ich ;)

Tolle Schreibe,
hat Spaß gemacht, Deinen Bericht zu lesen.

Slowenisen - da sollte ich auch mal hin....
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“