Griechenland Teil 1 , verschiedene Reisen von 88 - 99

Bilder und Reisegeschichten aus früheren Tagen fotografiert mit analogen Kameras die Bilder eingescannt oder abfotografiert auch mit wenig Text.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Griechenland Teil 1 , verschiedene Reisen von 88 - 99

#9 Ungelesener Beitrag von klauston »

Mykonos ist anscheinend ein Schwulenparadies.

Und der Campingplatz wo wir gelandet sind war DER Campingplatz dafür.

Was wir damals alles nicht wußten.
war uns auch egal, haben uns nur gewundert und es dauerte ewig bis wir draufkamen.

Ich weiß nicht, ob das heute auch noch so ist
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Griechenland Teil 1 , verschiedene Reisen von 88 - 99

#10 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

klauston hat geschrieben:Mykonos ist anscheinend ein Schwulenparadies....
Achso ... :lol: ..ja da fühlt sich Frau sicher etwas vernachlässigt. :mrgreen:
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Griechenland Teil 1 , verschiedene Reisen von 88 - 99

#11 Ungelesener Beitrag von ryna »

Herrlich! Zeitreisen in die Vergangenheit haben ihren eigenen Charme. Die dazu parallel im Kopf aufgeploppten eigenen Erinnerungen aus der Zeit kann kein noch so perfekt bearbeitetes Digibild oder Video ersetzen. Letztere benötigen wohl auch erst einige Jahrzehnte der Reifezeit?
Vielen Dank für den Blick durch das Fenster in eine längst vergangene, aber deutlich unbeschwertere Zeit.

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Griechenland Teil 1 , verschiedene Reisen von 88 - 99

#12 Ungelesener Beitrag von klauston »

Dann noch einen Ausschnitt aus einer Reise mit einem Kollegen aus dem Jahr 96.
Eigentlich wollte ich damals auf das Nordkap fahren, aber mein Mitstreiter hat eine Woche vorher abgesagt und alleine war es mir kurzfristig zu langweilig, dann sprang ein Kumpel ein, der sich gerade ein Moped gekauft hat, nach 10 Jahren Abstinenz und wir sind in den Süden.

Unsere Route damals in 5 Wochen:

Wien > Ancona > Fähre Igoumenitsa > über Lefkas nach Ithaka > Kefalonia > Zakinthos > Pelepones Kilini > Kalamata > Githio > Fähre nach Kreta Kastelli > Agios Nikolaos > Matala > Lassithi Hochebene > Heraklion > Athen > Korinth > Kilini > Zakinthos > Kefalonia > Igoumenitsa > Ancona > Wien.

War eine lustige Fahrt und ein schöner Urlaub.
Der Kumpel ist es langsam angegangen, was voll ok war für mich, im Landesinneren sind wir dann viele Schotterstraßen gefahren, da hat er manchmal einen Blick aus dem Helm geworfen, den wir von Villa Wolfs Foto mit seiner besten Sozia im Regen kennen :lol: :lol: :lol: :lol:

Da waren wir auf Ithaka und sind auf der Platija nach dem Frühstück sitzengeblieben, war einer dieser Tage
Bild

Das war unsere Unterkunft, bei Bekannten von mir unter dem Olivenbaum
Bild

Ein Ausflug in Kefalonia in den Bergen mit einer Bekannten, mit dem Strassenmoped auf den Nebenwegen:
Bild

Bild

Irgendwann ist einfach der Weg aus
Bild

2 Tage warten in Githio auf die Fähre nach Kreta, aber das hat uns nie gestört, gemütlich rumfahren und auch mal was Essen
An dem Tag gab es Tintenfisch vom Grill
Bild


In Agios Nikolaos das Quartier bei einer Bekannten, da haben wir auf der Dachterasse eines kleinen Häuschens gewohnt, einfach ein Sonnensegel montiert und Blick über die Stadt
Bild

Die Bekannte ist mit uns als Reiseführerin in Kreta herum und so kamen wir auch auf die Geheimtipps an Badeplätzen
Bild

Ausflug und Übernachtung am Como Beach nähe Matala. Da kann man auch Wasserschildkröten sehen wenn man Glück hat, die verstecken dort ihre Eier.
Auf Kreta gibt es auch Raki, der hat nichts zu tun mit dem türkischen Raki, der Kretanische ist aus Trauben gemacht, ähnlich wir Grappa und da wird das trinken davon zelebriert, das Kopfweh auch, gut wenn man am Strand aufwacht.
Bild

Bild

An unserer Lieblingsbar nach dem Baden:
Bild

Bild

Und noch der Ausflug in die Lassithi Hochebene:

Bild

Bild
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Griechenland Teil 1 , verschiedene Reisen von 88 - 99

#13 Ungelesener Beitrag von klauston »

Und nun der letzte Teil der historischen Reisen aus den 90ern

Bin damals mit einer Bekannten ( die auch auf Ithaka eine Hütte hat ) dorthin gefahren.
Treffen war in Lindau/ Bodensee, von Dort über Naunders ( wo wir die Nacht noch auf einer Almhütte bei Bekannten verbrachten ) nach Meran, Venedig, Ancona, dort die Fähre nach Igoumenitsa, dann weiter über Lefkas mit dem Schiff nach Ithaka, dort mal eine Woche Grundurlaub, dann weiter über kefalonia und Zakynthos auf den Pelepones, dann weiter Kalamat ( paar tage Urlaub ) Githio und Kreta, zurück über den Pelepones und Korinthe nach Patras und Ancona, dann noch eine Woche Toskana, herrlich....

Das war mal am Morgen in Naunders, als wir im August aus der Hütte raus sind...
Bild

In Ancona war es das Erste mal, das auf einer Fähre selbst für Mopedfahrer kein Platz mehr war und wir mußten den Abend in einem Campingplatz verbringen, aber das war OK, wir hatten einige Motorradfahrer getroffen und mit denen einen netten Abend verbracht ( waren aber von der Fraktion " nicht in der Spur überholet " und "Geschwindigkeitsbegrenzungsbeachter " was für Italien ungewöhnlich ist )

Bild

Den Ersten tag in Griechenland haben wir auf Grund von Kopfweh ( Allergie auf Fährenabende und Sonnenuntergang am Meer ) in einer kleinen Buch tim der Nähe von Igoumenitsa verbracht, die seit damals mein Geheimtipp ist, wenig Touristen, viele Einheimische, kaum überrannt
Gemütliches kleines Hotel ( oder so ) direkt am Strand, inzwischen haben wir dort sogar günstige und kleine aber moderne Hotels gefunden
Bild

Die kleinen Fähren zwischen den Inseln haben es in Sich, etwas unruhiger Seegang und man sieht, wie sich die Schiffe neigen :oops:
Bild

Dann geht es ( wie schon öfter ) nach Ithaka, wo wir die Leute in dem Sarakiniko Projekt besuchen, meine Bekannte und Mitreisende ist dort aufgewachsen und da haben wir natürlich Besen Anschluß
http://www.thomas-schmitt-film.de/trauminsel.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Das sind die Hütten ( bzw Zelte) , wo wir die Zeit verbracht haben
Bild
Bild

Es gibt dort keinen Strom ( nur 12 V aus Autobatterien und die werden vom Wind geladen ) , kein fließendes Wasser ( nur Zisternen und ein fass mit Wasser zum waschen ) aber es funktioniert alles und man hat trotzdem alles was man braucht.
Vor Allem dieser Ausblich wenn man aufsteht:
Bild

Rundreisen auf der Insel natürlich in der Typischen Sicherheitskleidung incl Warnweste
Bild

Hier noch ein paar ältere Bilder aus den gemeinsamen Reisen auch auf Kreta:
Da waren wir mal im Landesinneren auf Schotterstrecken unterwegs und haben Weinbauern nach dem Weg gefragt ( die beiden Mädels sprechen Griechisch ) und zuerst mußten wir unsd mal gemütlich dazusetzen und mit ihnen jausnen, Rotwein gegen den Durst, Hühnchen gegen den Hunger, dann wurde der Weg erklärt.
Es gibt sie schon noch diese Gastfreundschaft, ist halt in Touristenhochburgen eher nur gegen Geld zu finden.
Bild

Reise anno dazumals in den 90ern
Bild

Und eine Reise Allein mit Meiner Kat ( diesmal in Grün )
Bild

Das war es mal mit den alten Reisen nach Griechenland
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Historisches Weltweit“