Deutsche Nord- und Ostsee 2019

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Deutsche Nord- und Ostsee 2019

#17 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

boro hat geschrieben:Montags habe ich bei einer Wattwanderung mitgemacht.
Wattwanderung kann ich von Nessmersiel nach Baltrum empfehlen. Eine Tour wandern, eine Tour mit dem Schiff. Dabei sind die Seehundbänke vor Norderney eine schöne Abwechslung.

Das La Mer ist gut!!!

Bitte mehr Bilder. :L
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Deutsche Nord- und Ostsee 2019

#18 Ungelesener Beitrag von boro »

Dienstag habe ich das Fahrrad ins Auto geladen und bin erst mal zum Waloseum gefahren.

http://www.seehundstation-norddeich.de/ ... /waloseum/" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Museum hat mir nicht so gut gefallen.

Bild

Um 15:00 Uhr ist Fütterung bei der Seehundstation in Norden.
http://www.seehundstation-norddeich.de/ ... ndstation/" onclick="window.open(this.href);return false;

Da hatte ich noch Zeit bis dahin. Bin mit dem Auto nach Greetsiel und bin mit dem Fahrrad los.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Obwohl außerhalb der Hauptsaison war ziemlich was los. Da war den ganzen Urlaub so. Ja, Urlaub in Deutschland boomt.


Dann noch Ottos Leuchtturm (Leuchturm Pilsum) anschauen:

Bild

Bild

Bild


Noch paar Bilder aus und um das schöne Greetsiel

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Dann wurde es Zeit um zur Aufzuchtstation zu fahren.

Bild

Man hat dort als Besucher keinen direkten Kontakt zu den Tieren. Man sieht sie nur durch Scheiben.

Bild

Bild

Bild

Während der Fütterung wird ein Vortrag gehalten.

Bild


Das war sehr interessant und auch die Ausstellung ist informativ gemacht. :L

Bild
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Deutsche Nord- und Ostsee 2019

#19 Ungelesener Beitrag von boro »

Am nächsten Tag geht es für einen Tagesausflug nach Spiekeroog. Abfahrt ist kurz nach 7:00 Uhr im Morgengrauen.

Bild

Bild

Bild

Sonnenaufgang:

Bild

Bild


Auf Spiekeroog bin ich dann erst einmal wandern gegangen. Die Ostbake ist mein Ziel. Hinzu am Strand, zurück über das Inselinnere.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Dame macht Yoga am Strand

Bild
Wangerogge in Sicht

Bild
Ostbake

Auf dem Rückweg habe ich mich gefühlt, als wäre ich der einzige Mensch weit und weit. Da war niemand anderes zu sehen.

Bild

Bild

Bild


Und dann kam der angekündigte Regen. Da hats geschüttet. Ich war nass bis auf die Knochen. Ganz schlecht: Wenn die regendichte Regenjacke, nicht mehr regendicht ist.
Dann habe ich mich auch bisschen überschätzt, mir haben die Füsse vom vielen laufen weh getan.

Ich war froh als ich zurück im Dorf war und bin erst einmal lecker Essen gegangen.
Habe bisschen Zeit tot schlagen müssen, da die Fähre erst um 19:30 Uhr zurück fuhr.


War trotzdem schön. Besonders vormittags der Fußmarsch barfuß, in kurzer Hose und im T-shirt am Strand war schön. :L
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Deutsche Nord- und Ostsee 2019

#20 Ungelesener Beitrag von boro »

Tags drauf bin ich mit dem Auto nach Wilhelmshaven und habe mir das Marine Museum angeschaut
https://www.marinemuseum.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Die ausgestellten Boote waren super interessant. Das hat mir sehr gut gefallen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Highlight ist für mich der Zerstörer Mölders.

Bild

Bild

Bild

Das war sehr interessant. :L
Auf Youtube habe ich ein schönes Video von einer Reportage über die Mölders im Einsatz gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=CLyIy91yqQE" onclick="window.open(this.href);return false;


Habe auch eine Hafenrundfahrt mitgemacht.

Bild

Das war jetzt nicht so spannend. Wenig los in dem Hafen. :roll:


Bild

In Wilhelmshaven bin ich dann kurz in Stadt gefahren. Lecker Kaffee und Kuchen gegessen und habe mir eine neue regendichte Jacke gekauft. 8-)


Auf dem Heimweg habe ich mir die Stadt Jever angeschaut. Das ist ein schönes kleines Städtchen. Dort könnte ich es auch aushalten. :L


Bild

Bild

Bild


Bild
Das Jever Brauhaus könnte auch als Bank oder Versicherung durch gehen

Bild
Schloss Jever

Rund um das Schloss ist der schöne Schlosspark.

Bild

Bild


Nachmittags hatte ich noch bisschen Zeit und es war so schönes Wetter, da bin ich noch einmal in das schöne Carolinensiel geradelt.



Bild

Bild

Bild
So ein Haus direkt am Siel würde mir auch gut gefallen


Und zum Abschluss noch ein kurzer Besuch am Hafen in Neuhangersiel.

Bild

Bild
Alte Liebe rostet nicht...oder vielleicht doch? :lol:

Bild


Ach, in Ostfriesland habe ich mich richtig wohl gefühlt. Ich liebe die Landschaft, die schönen Ortschaften mit den tollen Ostfriesenhäusern und auch die Menschen. Alle waren freundlich und nett.
Wenn man mit dem Fahrrad jemand getroffen hat, kam sofort ein freundliches "Moin".
Herrlich!!!! Das waren ganz wunderbare Tage dort.


Morgen geht es weiter nach Büsum an der Schleswig-holsteinischen Nordseeküste.....
Zuletzt geändert von boro am Dienstag 1. Oktober 2019, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Deutsche Nord- und Ostsee 2019

#21 Ungelesener Beitrag von boro »

Auf dem Weg nach Büsum habe ich mir Stade angeschaut. Ich wollte unbedingt mal die Altstadt sehen.
Das hat sich gelohnt. Stade ist wunderbar. :L

Bild

Bild

Bild

Bild


Habe mich dann für die Überfahrt mit der Elbfähre Wischhafen>>Glückstadt entschieden.
Nach ca. 1 Stunde Wartezeit war ich dann auf der Fähre.

Bild

Bild

War dann nachmittags im Hotel in Büsum.
https://www.hotel-siegfried-buesum.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Das Hotel ist alt und einfach. Aber sauber, sehr nette Vermieter, gutes Frühstück (der Kaffee schmeckt phantastisch) und das Hotel liegt sehr geschickt.


Kleiner Spaziergang durch den Ort:

Bild

Bild

Bild

Bild


Ich bin Fördermitglied bei der DGzRS und hier steht dann auch ein richtiger Seenotkreuzer:

Bild

https://www.seenotretter.de/wer-wir-sin ... on/buesum/" onclick="window.open(this.href);return false;

Immer schön spenden für die gute Sache:

Bild
Solche Schiffchen wie auf dem Bild stehen überall herum und warten darauf mit Münzen, aber noch lieber mit bunten Scheinen gefüttert zu werden 8-)

In Neuhangersiel ist auch ein Boot von der DGzRS stationiert, aber nur ein kleines Seenotrettungsboot
Bild

Bild
Zuletzt geändert von boro am Dienstag 1. Oktober 2019, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Nord- und Ostsee 2019

#22 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

boro hat geschrieben:Auf dem Weg nach Büsum habe ich mir Stade angeschaut. Ich wollte unbedingt mal die Altstadt sehen.
Das hat sich gelohnt. Stade ist wunderbar. :L
Sch...ade. Wir hatten uns bei unserem Urlaub im Norden vor drei Wochen noch überlegt ob wir uns Stade auch anschauen wollen. Hätten wir's nur getan. Tolle Bilder, erinnert ein bisschen an Amsterdam.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Deutsche Nord- und Ostsee 2019

#23 Ungelesener Beitrag von boro »

Am nächsten Tag war mieses Wetter voraus gesagt, da bin ich wild mit dem Auto durch Schleswig-Holstein gefahren.....

Zuerst zum Schloss Glücksburg.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Gl%C3%BCcksburg_(Gl%C3%BCcksburg" onclick="window.open(this.href);return false;)

Bild

Bild

Bei Sonne ganz sicher schöner, trotz allem würde aber ein neuer Farbanstrich dem Schloss gut tun. 8-)


In Kappeln an der Schleh war Blaulichttag.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Auf dem Rückweg bin ich noch zum Leuchturm Westheversand
https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchttur ... rheversand" onclick="window.open(this.href);return false;

Den kennt man aus der Jever Bier Werbung, obwohl der Leuchtturm gar nicht in der Nähe von Jever ist. 8-)

Bild
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Deutsche Nord- und Ostsee 2019

#24 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

:L in Stade habe ich fünf Jahre, beruflich bedingt, gewohnt. Ganz in der Nähe, 1 Minute zu Fuß, von den ersten Bildern (Schwedenspeicher am Hafen). Damals hatte ich die Wohnortwahl zwischen Buxtehude und Stade. Auch im Nachhinein ist für mich Stade die schönere Wahl.

... in Büsum habe ich ein Surfbrett geteilt. Die Überreste sollten zwischenzeitlich beseitigt sein. :)


Viel Spaß weiterhin und bitte weitere Bilder!
Gruß
Bernd (AUR)

Antworten

Zurück zu „Deutschland, Benelux“