Insta360 One X

In Kombination mit geeigneter Software sind erstaunliche Effekte möglich.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Insta360 One X

#121 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Doch, das geht so einfach Hermann. - kann man im Menü einstellen... Du musst im Menü "QuickCap" auf On stellen :Pr:

Benutzeravatar
Fat Lady
Beiträge: 1155
Registriert: Dienstag 14. November 2017, 19:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Insta360 One X

#122 Ungelesener Beitrag von Fat Lady »

Andreas W. hat geschrieben:Doch, das geht so einfach Hermann. - kann man im Menü einstellen... Du musst im Menü "QuickCap" auf On stellen :Pr:
Jep, jetzt hab ichs auch hingekriegt. Danke für den Tipp! :Pr:

LG, Hermann
there is someone in my head but it's not me

https://www.youtube.com/channel/UCSbi1R ... lymer=true

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4311
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Insta360 One X

#123 Ungelesener Beitrag von Marock »

[quote="Andreas W."]Ich hatte ja die Insta360 One schon mal. Bis auf die zu kleinen Bedientasten und die schlecht sichtbare LED war ich damit auch sehr zufrieden.
Die X hatte ich immer aufm Schirm - kam jetzt günstig (für € 0,00) dran und habe zugeschlagen. /quote]

... Andreas ... kannst du mir den Bezugsnachweis bzw. den Link dazu per PN senden ... der günstige Preis ist da schon verlockend! :D :mrgreen: ;) :L

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Insta360 One X

#124 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Gerne Hermann :D
@ Marock, kostenlose Küchen- Haushalts- Outdoor, und Elektronikartikel bekommt man direkt aus Göteborg, wenn man seine Seele an den entsprechenden Automobilzwerg verscherbelt.... Wenn Du mal soweit bist, einfach bei mir melden... :Dy:

Benutzeravatar
Fat Lady
Beiträge: 1155
Registriert: Dienstag 14. November 2017, 19:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Insta360 One X

#125 Ungelesener Beitrag von Fat Lady »

Andreas W. hat geschrieben:Gerne Hermann :D
@ Marock, kostenlose Küchen- Haushalts- Outdoor, und Elektronikartikel bekommt man direkt aus Göteborg, wenn man seine Seele an den entsprechenden Automobilzwerg verscherbelt.... Wenn Du mal soweit bist, einfach bei mir melden... :Dy:
ICH ICH ICH wäre so weit! Hätte gerne einen dieser Elektronikartikel.....Polstar 2 oder so ähnlich heißen die. Muss nicht dieses Jahr sein, nächstes Jahr wäre auch ok. :Ni: DD :Dy:

LG, Hermann
there is someone in my head but it's not me

https://www.youtube.com/channel/UCSbi1R ... lymer=true

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Insta360 One X

#126 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Tigertrail hat geschrieben:... Bei der Insta360 One X finde ich halt auch die Bearbeitung des Materials in der App gut gelöst. Gerade auf dem iPad ein Kinderspiel.
Hallo Pascal,
Bevor ich die Videoschnipsel in Magix Video zu einem Video rendere, bearbeite die einzelnen 360-Grad-Schnipsel mit der kostenlosen Software Insta360 Studio... aber halt auf dem Windows-Notebook.
Ich brauche also zwei Programme nacheinander... ist schon ein bisschen mühsam.
Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit, dass Du mir den Workflow auf dem IPad zeigst... auch die Routenplanung mit Kurviger :L

Gruß Andreas

Benutzeravatar
networker
Beiträge: 1442
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 18:22
Wohnort: 27211 Bassum

Re: Insta360 One X

#127 Ungelesener Beitrag von networker »

Moin Jungs,

nachdem ich letzte Jahr mit der Insta360 eine schöne Ergänzung in unseren Aufnahmen hatte bin ich mit dem Nachfolger sehr unglücklich.
Ich hatte mit die One X Ende letzten Jahres gekauft - und seit dem immer wieder probiert die Fernbedienung zu kaufen -ohne Erfolg.....

Die alte Kamera hatte eine Knopf mit Einbuchtung als Bedienung an der Seite. Mit Handschuhen prima bedienbar.

Und das neue Design mit den zwei Knöpfen funktioniert nicht bei der Blindbedienung mit Handschuhen.
Deshalb hatte ich eine Silikonkleber auf den großen Knopf geklebt - und die Kamera auf Instant Aufnahme gestellt.

Dadurch ist die Kamera aber sehr leicht beim Transport eingeschaltet worden - und hat eine schöne lönge 360 Grad Blackscreen Aufnahme erzeugt.

Jedesmal wenn ich also die Kamera benutzen wollte war der Akku leer.

Resultat am Ende der aktuellen Reise - 0 dynamische Fahrtaufnahmen.

Fazit für mich - so ist die Insta360 One X für mich nicht nutzbar.

Ich habe heute einmal den Support und den Shop angeschrieben - mal sehen was Insta360 so antwortet

Benutzeravatar
Fat Lady
Beiträge: 1155
Registriert: Dienstag 14. November 2017, 19:23
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Insta360 One X

#128 Ungelesener Beitrag von Fat Lady »

Für mich ist die Insta ganz klar keine Ersatz für eine Actioncam. Aber eine recht gute Ergänzung. Ich habe mit der Insta ein Video aufgenommen mit dem Thema „Fahrt von A nach B“. Die Fahrt hat über 5 h gedauert. Völlig falsche Kamera. Da wäre eine Kamera mit externen Mikrofon und mit Fernbedienung 10 x besser gewesen.

Bei der Fahrt auf den Stelvio hatte ich die Actioncam am Brustgurt und die Insta am Heck montiert. Da ließen sich recht schöne Einstellungen realisieren. Für meine Verhältnisse halt. Also, als Ergänzung zu einer Hauptkamera für ein zeitlich begrenztes Projekt gut geeignet. Alleine, meiner Meinung weniger.

Andererseits hat der Thamsway-Peter sein Tan-Reise nur mit der Insta gedreht.

LG, Hermann
there is someone in my head but it's not me

https://www.youtube.com/channel/UCSbi1R ... lymer=true

Antworten

Zurück zu „360° Actioncams & Software“