Yamaha Tenere 700 (T7)

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mike700abs
Beiträge: 133
Registriert: Dienstag 31. Oktober 2017, 20:45
Wohnort: Enzesfeld/NÖ/AT

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#41 Ungelesener Beitrag von mike700abs »

[/quote]
Gut erkannt, Bernd. :L Wenn Emotionen mit Fakten begründet werden, gibt's früher oder später Missverständnisse. :lol:

Die Messwerte (Drehmoment, Beschleunigung usw.) in den Tests finde ich dennoch interessant. Von allem - wen wundert's, da kleinerer Motor - ein klein wenig mehr, aber das muss ja nicht gleichbedeutend mit schlechter sein. Für das emotionale Erlebnis ist der subjektive Eindruck maßgebend, und der lässt sich schlecht mit Daten quantifizieren. So wird die Bewertung durch den Fahrer immer eine subjektive sein. Und das ist auch gut so. Was Wertungen durch die MOTORRAD-Redaktion anbelangt: darauf zähle ich schon lange nicht mehr viel.

Was ich aus dem Thread hier aber herauslese: die Ténéré 700 scheint Spaß zu machen. Würde ich mich demnächst nach einem neuen Motorrad umschauen, wäre sie das erste Modell, das ich mir näher anschauen und probefahren würde. :L[/quote]

Danke, Hein! Dein Kommentar gibt am besten meine initialen Kommentare wieder!
Emotionales Erlebnis: ...natürlich gehts am Ende darum & ist immer eine Ansammlung subjektiver Eindrücke zu verschiedensten individuell wichtigen Punkten (pfu- schon wieder komliziert..!). Motorradlfahrn ist hoffentlich bei jedem hier emotional(= Spaß)- sonst Beileid!
..Messwerte interessant: genau darum der Auszug aus dem Test. Eben weil eine "kleinere günstigere" die "grösseren teureren" herausfordern kann. 1/10 Sekunden sind grunds. beim Fahren wurscht- die Techniker sehens trotzdem gern (wie sollten sich ähnliche Produkte sonst unterscheiden als durch Werte/Maße...?). Wie man jetzt dem "heiligen" MOTORRAD- Bericht glaubt oder nicht.
Zum Thema "Große ärgern" passt sicher auch der Link zum GS "Umsteiger"(ontrip) sowie in's GS Forum/Thema Tenere 700(auch dort!) wie unten recht gut- groß und teuer ist scheinbar doch nicht immer zwingend besser bzw. emotionaler !
http://www.gs-forum.eu/motorrad-allgeme ... ex108.html
https://ontrip.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Danke euch- genau die Kommentare & Emotionen(!) gehören ja hier her !
LG Mike (emotional) ;)
Aja: #Shippy: Vielleicht solltest du doch den ganzen T7- Test mit den erklärenden Texten lesen... :P
P.S.: im GS-t7 thread sind die t7- "Charaktereigenschaften" sehr gut (und sogar ein bisschen emotional, aber natürlich nur subjektiv ;) ) erklärt...
Subjektiv= eigene Probefahrt, so einfach eigentlich !

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 8876
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#42 Ungelesener Beitrag von Schippy »

mike700abs hat geschrieben:
Aja: #Shippy: Vielleicht solltest du doch den ganzen T7- Test mit den erklärenden Texten lesen... :P
Tja das hab ich wohl. :geek: Auch schon den Test im Schotter in der aktuellen neuen Motorrad. Wo sie den lümmeligen Unterfahrschutz der T7 auf dem Sommeiller geschrottet haben.....

Hier hat dann doch die KTM vor der T7 und Honda, BMW und Tiger gewonnen.

Noch mal: Ich finde die T7 interessant und ich werde sicher mal ne Probefahrt machen um zu beurteilen ob bei mir diese Emotionen auch rüber kommen. (Was die 790er KTM überhaupt nicht geschafft hat) Und anschließend sagen ob mir meine 690er KTM besser zusagt, oder ich glaube dass ich mit meiner Triumph Scrambler 1200XE auch dort überall hin komme, wo ich mit der T7 hinkäme.... (Im Gelände)

Ich will auf keinen Fall die T7 schlecht reden. Bin ja selbst einer der nur Mopeds die Emotionen versprühen fahren und mir ist es sowas von egal was die Motorrad Fritzen dazu schreiben und die Messwerte sind mir auch alle egal.

Noch ein Zitat aus der Motorrad: Wer die Skipiste zum Jafferau fahren will: "Ist nur für Profis" :Mh:

Grüßle
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
neo71
Beiträge: 573
Registriert: Montag 30. September 2013, 19:10
Wohnort: Goslar

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#43 Ungelesener Beitrag von neo71 »

Schippy hat geschrieben:Noch ein Zitat aus der Motorrad: Wer die Skipiste zum Jafferau fahren will: "Ist nur für Profis" :Mh:
Auch nur am Rande.... seit diesem Jahr unterliegt die Skipiste wieder einem Fahrverbot, da ja der Tunnel wieder offen ist. ;)

Und zum geschrotteten Motorschutz, den von der KTM habe ich auf einer Probefahrt im Steinbruch auch geschrottet. :( Der Besitzer hatte schon den passenden vernünftigen Motorschutz liegen also alles nicht so schlimm gewesen... :lol:
Und wenn man sich Mühe gibt bekommt man alles kaputt ;) Aber dafür gibt es ja schon passendere stabile Zubehörteile für die KTM wie auch für die Yamaha.
Die T7 konnte ich bisher noch nicht Probe fahren aber drauf gesessen habe ich schon mal. Ich fand die Sitzposition für mich besser als auf der KTM (R). Mal schauen wann das mit der Probefahrt mal klappt... :?

VG Arne
Benjamin Franklin meinte: "Viele Menschen sterben mit 25, aber werden erst mit 75 beerdigt."
Du hast Träume? Gut! Das heißt, du lebst noch. Aber Träume sind nicht zum Träumen da, sondern zum Leben.
Morgen ist der zweitbeste Tag, um deine Träume zu verwirklichen. Der beste ist heute.

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16442
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#44 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

neo71 hat geschrieben:.... Ich fand die Sitzposition für mich besser als auf der KTM (R). Mal schauen wann das mit der Probefahrt mal klappt... :?

VG Arne

Moin,

was war denn an der KTM schlechter für Dich - Kniewinkel - wie groß bist Du?

Zur Yamaha, also ich finde das ist ne verdammt hübsche.
Yamaha war meine Marke in meinen 30ern hätte da gar keine Berührungsängst.
Der Preis ist attraktiv, muss auch so sein wenn man die elektronischen Gimmicks
nicht an Bord hat, wenns auch ein Zeug ist was keiner wirklich braucht.
Denn Federweg von "nur..." zum Vergleich "von..." finde ich für den Endurowanderer
und das sind >90% von uns incl. mir als absolut ausreichend.

Momentan vermutlich das vernünftigste Bike in diesem Segment auf dem Markt. DD

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
neo71
Beiträge: 573
Registriert: Montag 30. September 2013, 19:10
Wohnort: Goslar

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#45 Ungelesener Beitrag von neo71 »

Mimoto hat geschrieben:
neo71 hat geschrieben:.... Ich fand die Sitzposition für mich besser als auf der KTM (R). Mal schauen wann das mit der Probefahrt mal klappt... :?

VG Arne
was war denn an der KTM schlechter für Dich - Kniewinkel - wie groß bist Du?

.....
Grüße
Ich bin ca. 189cm groß mit relativ langen Beinen. Bei meiner 990 habe ich eine ungefähre Sitzhöhe von 94cm und ich komme mit den Füßen gut auf den Boden.
Also zu hoch geht bei mir eigentlich nur bei einem Crosser :lol:
Grundsätzlich ist die Sitzposition auf der KTM nicht schlecht. Man sitzt auf dem Motorrad und nicht drin und auch sonst ist die Ergonomie nicht schlecht. Aber irgendwie habe ich mich auf der KTM nicht so gefühlt, das ich sagen könnte "das passt!" Auf der T7 auf der ich Probesitzen durfte, war das Gefühl beim Erstkontakt im Serienzustand überraschend gut. Ich fand die Sitzhöhe zwar erweiterbar aber nicht wirklich schlecht und auch die Position zu den Fußrasten (Kniewinkel) war erstaunlicherweise echt in Ordnung. Auch wenn man hier und da an beiden für mich etwas ändern müsste - Höhere Sitzbank, niedrigere Rallyfußrasten, Lenkererhöhung etc. Aber auch wenn ich die T7 noch nicht fahren konnte ist meine Tendenz eher zu der T7 als zu der KTM. Finde ich auch komisch ist aber so. ;)
Wie gesagt ich muß jetzt die T7 noch mal ausgiebig fahren und erst dann kann ich wirklich sagen ob dem so ist. Optisch gefällt mir die T7 deutlich besser als die KTM.
Momentan bin ich mit meiner 990er (105tm) noch zufrieden und die bleibt auch, egal was kommt. :L
VG Arne
Benjamin Franklin meinte: "Viele Menschen sterben mit 25, aber werden erst mit 75 beerdigt."
Du hast Träume? Gut! Das heißt, du lebst noch. Aber Träume sind nicht zum Träumen da, sondern zum Leben.
Morgen ist der zweitbeste Tag, um deine Träume zu verwirklichen. Der beste ist heute.

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5816
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#46 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Ich hab dann aber doch auch eine Frage nach nüchternen Fakten an die stolzen Besitzer einer Ténéré 700: Welche Werte stehen denn in der EU-Zulassungsbescheinigung in den folgenden Feldern?
F.1 Technisch zulässige Gesamtmasse in kg
G Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg (Leermasse)

Was mich im Hinblick auf Zulade- und Reisetauglichkeit interessieren würde, ist die maximale Zuladung, die sich aus der Differenz errechnet. Die technischen Daten der Herstellerseite sprechen zwar von einem Gewicht, fahrfertig, vollgetankt 204 kg, schweigt sich aber über das Maximalgewicht aus, für das Fahrwerk und Bremsen ausgelegt sind.

Dazu passend gleich auch eine subjektive Frage:

Hat schon jemand (außer Wolf, der hat Mel im Testvideo berichten lassen) Erfahrungen mit der Soziatauglichkeit und das Fahrverhalten mit Gepäck?
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Rolf
Beiträge: 75
Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:32
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#47 Ungelesener Beitrag von Rolf »

Hallo.
Bin gestern nachmittag auch in den Genuss gekommen eine einstündige Probefahrt mit der neuen Tenere zu unternehmen.
Auch wenn ich jetzt abgestraft werde.
Für mich ist die Mopete nichts. :Hilf:
Fährt sich grundsätzlich leichtfüssig und unkompliziert wie ein Fahrrad. Echt klasse.
Sitzposition, Stehposition , Lenkerposition, alles passt.
Die Bedienung ist kinderleicht. Alles sitzt da, wo es hingehört.
Aber für mich sind Sitzbank zu hart und der Motor zu schwach.
Das Schlimmste war für mich allerdings der kleine Schutzbügel vor dem motorseitigen Kupplungshebel.
Bild
Meine Wade drückt dagegen.
Meine Beine liegen (fast) immer eng am Motorrad.
Das schmerzt ab der ersten Minute.

Aber scheinbar bin ich mit dem Problem alleine.
Habe noch nichts darüber in irgendeinem Test oder hier gelesen.
Auch der Verkäufer hat das zum ersten Mal gehört.

So fahre ich liebend gerne meine V-Strom weiter.
ne schöne Jroß us Kölle
Rolf

Och beim Laache kammer kriesche.

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 5816
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#48 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Rolf hat geschrieben:Das Schlimmste war für mich allerdings der kleine Schutzbügel vor dem motorseitigen Kupplungshebel.
(...Bild...)
Meine Wade drückt dagegen.
Meine Beine liegen (fast) immer eng am Motorrad.
Das schmerzt ab der ersten Minute.
Wertvoller Hinweis, Danke für den Erfahrungswert! :L
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Antworten

Zurück zu „Motorräder“