Yamaha Tenere 700 (T7)

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#49 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Rolf,
Obwohl die Tenere noch nicht gefahren, glaube ich, dass sie ihre Stärken vor allem da ausspielt, wo's mit der V-Strom etwas schwieriger wird.
Ob man das wirklich braucht bzw. auf seiner (großen) Tour einbauen will ... das wird wohl jeder für sich entscheiden müssen.
Nur meine Meinung, der ich meistens mit Sozia fahre:
So schön sich auf bestimmten Terrain ein leichters Moped fahren lässt ....
Wenn man dann 20 bis 30 kg Gepäck dabei hat, relativiert sich dieser Vorteil ein wenig.
(Vom menschlichen Übergewicht schreib ich jetzt mal nix) :mrgreen:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#50 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

maxmoto hat geschrieben:...
(Vom menschlichen Übergewicht schreib ich jetzt mal nix) :mrgreen:
Ist wenn Du davon schreibst wie ein Blinder der Farben erklärt.... :LoL:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1381
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#51 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

diekuh hat geschrieben:
on any sunday hat geschrieben:Könntest du vielleicht mal kurz die Unterschiede im Fahrverhalten etc. im Vergleich zur alten 660 beschreiben. Frag fürn Freund. :mrgreen:
Sehr gerne............

Wenn noch Fragen sind -> gerne!

VG
Roland
Danke dafür. Die 660 hat "gefühlt" einen recht hohen Schwerpunkt. Wie fühlt sich den die 700 so an?
Zuletzt geändert von on any sunday am Freitag 25. Oktober 2019, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mikettr600
Beiträge: 931
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
Wohnort: Nähe Nürnberg

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#52 Ungelesener Beitrag von mikettr600 »

muß jetzt mal die fragen, die die 660er fahren oder gefahren sind. Wie war/ ist Euer Spritverbrauch. Hier gerade was gelesen von 4,5 Litern aufwärts, aber auch schon von über 5. Ich komme mit meiner nie über 4 Liter, auch wenn ich in den Dolomiten den ganzen Tag die großen geärgert habe. In Rumänien auf dem ACT lag der Spritverbauch bei unter 3,5 Litern normaler Alltagsverkehr 3,8. Ich tanke immer erst nach mind. 500 km.

Wenn ich so wenig brauche (und die anderen nicht) muß ich den Vorbesitzer noch mal fragen was genau gemacht wurde. Ich habe Leo Vincci- Auspuffanlage dran und irgendwas wurde wohl deaktiviert...
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#53 Ungelesener Beitrag von Schippy »

mikettr600 hat geschrieben:muß jetzt mal die fragen, die die 660er fahren oder gefahren sind. Wie war/ ist Euer Spritverbrauch. Hier gerade was gelesen von 4,5 Litern aufwärts, aber auch schon von über 5. Ich komme mit meiner nie über 4 Liter, auch wenn ich in den Dolomiten den ganzen Tag die großen geärgert habe. In Rumänien auf dem ACT lag der Spritverbauch bei unter 3,5 Litern normaler Alltagsverkehr 3,8. Ich tanke immer erst nach mind. 500 km.

Wenn ich so wenig brauche (und die anderen nicht) muß ich den Vorbesitzer noch mal fragen was genau gemacht wurde. Ich habe Leo Vincci- Auspuffanlage dran und irgendwas wurde wohl deaktiviert...
KTM690Enduro R 2019:
Zwischen 3,54 und 5,36l/100km
Durchschnitt 4,39 auf 10700km
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6045
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#54 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Zum Spritverbrauch meiner F800GS habe ich vor allem die Erfahrung gemacht, dass Fahrweise, gefahrene Höchstgeschwindigkeiten und Gepäck zusammen einen großen Einfluss haben. Gemütliches Alpentuckern: 3,5 l/100 km .... 130 km/h Autobahn: 5,0 l/100 km... da spielt die eher ungünstige Aerodynamik der Alukoffer stark mit rein, noch ungünstiger mit Auf-Kofferdeckel-Taschen.

Ich habe das Gefühl, die Ténéré 700 demnächst mal probefahren zu müssen. Zugegebenermaßen habe ich angefangen damit zu liebäugeln, mir einen Nachfolger für meine F800GS zu suchen, nachdem sie mich im verflixten 7. Jahr das erste mal im Stich gelassen hat. Bis das der Tod uns scheidet scheint mir emotional nicht mehr drin zu sein.
:lol:
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
mikettr600
Beiträge: 931
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2016, 11:19
Wohnort: Nähe Nürnberg

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#55 Ungelesener Beitrag von mikettr600 »

Danke für Eure beiden ANgaben- ich meinte aber eher die 660er Einspritzerfahrer ... Ich bin ja begeistert von dem Verbrauch, immerhin ca. 3 Liter weniger als bei meiner Varadero- da kommt bei vielen Kilomtern schon ordentlich was zusammen. Nur etwas bequemer sitzen geht auf der Vara, auch wenn die 660er erstaunlich bequem ist.
Die 700er hätte ich mir schon gekauft, wenn es sie denn gegen hätte- so wurde es die 690er KTM. Mich würde auch sehr interessieren, wie die Soziatauglichkeit der T7 ist, da meine Sozia eigentlich auf allen Mopeds mitkommt- ok, die KTM vielleicht nicht...
gugst Du- wenn Du mehr über mich wissen willst:
Youtube: Mike-auf-Tour oder auf: https://mike-auf-tour.jimdo.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6045
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#56 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

mikettr600 hat geschrieben:Danke für Eure beiden ANgaben- ich meinte aber eher die 660er Einspritzerfahrer ... Ich bin ja begeistert von dem Verbrauch, immerhin ca. 3 Liter weniger als bei meiner Varadero
Schon klar - ich hoffe, die 660er-Einspritzerfahrer können auch noch mit Erfahrungswerten dienen. :)

Verbrauchs-Erfahrungen mit Yamaha habe ich noch bezüglich der TDM 850 (4TX). Meines Wissens galt ihr Verbrauch bei Markterscheinung 1996 schon als der Niedrigste der Klasse. Eine Freundin, mit der ich 2014 auf Reise nach Kroatien war, fuhr das Moped. Der Verbrauch unserer Mopeds lag ziemlich genau gleich auf so um die 4,5 l/100 km bei digitaler Fahrweise (Gas voll auf bzw. zu).

Was ich damit sagen will: mich wundert die Sparsamkeit Deiner Yamaha eher nicht. :)
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Antworten

Zurück zu „Motorräder“