Die hatte gerade mal 600 km runterdiekuh hat geschrieben:Wenns ein Ranking für die Eierlegendewollmilchsau gibt, dann hat die T700 sicher einen Podestplatz.
Wie viel Kilometer hatte der Vorführer denn drauf? Meine ist so ab 1000 Kilometer deutlich weicher geworden. Für alles weiter gibt's ja serienmäßige Stellschrauben und der Zubehörmart spuckt momentan auch massiv Neuheiten raus. Öhlins hat schon seit Herbst was im Angebot.
VG
Roland
Yamaha Tenere 700 (T7)
- MacDubh
- Beiträge: 1078
- Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
Ich liebäugle nach wie vor mit der T700. An die grässlichen Armaturen könnte ich mich ja noch gewöhnen.
(hätten sie nur wie bei der Tracer die von der Supertenere genommen)
Was mich immer noch abhält ist der 15 L Tank.
Ansonsten hätte die Kiste von Optik, Fahrwerk bis Motor, alles was ich mir so vorstelle.
Ich werde also auch noch dieses Jahr bei meiner 660Z bleiben. Wenn eine neue kommt müsste sie aus Platz und Vernunftgründen gehen.
Das ist noch ein weiterer Grund. Sie hat mir fast 50000km treu gedient und ich könnte nicht sagen dass es an Spass gemangelt hat.
Ein weiteres Argument ist natürlich auch, dass es mir in der Seele weh täte, ein neues noch jungfräuliches Motorrad ins Gemüse zu schmeißen.
(hätten sie nur wie bei der Tracer die von der Supertenere genommen)
Was mich immer noch abhält ist der 15 L Tank.

Ansonsten hätte die Kiste von Optik, Fahrwerk bis Motor, alles was ich mir so vorstelle.
Ich werde also auch noch dieses Jahr bei meiner 660Z bleiben. Wenn eine neue kommt müsste sie aus Platz und Vernunftgründen gehen.

Das ist noch ein weiterer Grund. Sie hat mir fast 50000km treu gedient und ich könnte nicht sagen dass es an Spass gemangelt hat.
Ein weiteres Argument ist natürlich auch, dass es mir in der Seele weh täte, ein neues noch jungfräuliches Motorrad ins Gemüse zu schmeißen.

Ich habe jetzt genau das richtige Alter.
Muss nur noch rauskriegen wofür

Muss nur noch rauskriegen wofür

- MacDubh
- Beiträge: 1078
- Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
ich bin vor dem Kauf der KTM mit der 660 probegefahren.
Für mich war das nix. Vielleicht lag es auch am Vorführer, der hatte nämlich zu wenig Luft vorne....
Aber der Motor war mir zu lahm, kein richtiger Durchzug, Sitzhaltung zu unbequem für mich.
Das war bei der Neuen absolut nicht der Fall.
Für mich war das nix. Vielleicht lag es auch am Vorführer, der hatte nämlich zu wenig Luft vorne....
Aber der Motor war mir zu lahm, kein richtiger Durchzug, Sitzhaltung zu unbequem für mich.
Das war bei der Neuen absolut nicht der Fall.
- pässefahrer
- Beiträge: 4433
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
- Wohnort: Allgäu
Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
15 l bedeutet über 300 km Reichweite. Reicht in Europa überall.
Yamaha schreibt 16 l.
Noch mehr wäre noch mehr Gewicht, und davon hat sie eh schon zuviel.
Yamaha schreibt 16 l.
Noch mehr wäre noch mehr Gewicht, und davon hat sie eh schon zuviel.

Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
Wenn man von einer GS kommt ist sie geradezu eine Ballerina......obwohl ich mit 400 km Reichweite auch verwöhnt bin mit meinem Traktor.pässefahrer hat geschrieben: Noch mehr wäre noch mehr Gewicht, und davon hat sie eh schon zuviel.

"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."
- pässefahrer
- Beiträge: 4433
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
- Wohnort: Allgäu
Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
Nun ja, die 790 Adventure hat einen 20 l Tank, mehr Ausstattung und ist trotzdem nicht schwerer als die T7.
Also ist die T7 zu schwer.
Also ist die T7 zu schwer.
Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
Es gibt inzwischen schon genügend Leute, die die T700 locker um gut 5 Kilo leichter machen, ohne dass es unverhältnismäßig wird (Auspuff und Kennzeichenhalter) 10 Kilo sind dann schon mehr Aufwand (Felgen und Cockpit). 20 Kilo sind möglich, aber nur mit erheblichen Aufwand (unter anderem Abs raus, Rahmenheck ab usw.).pässefahrer hat geschrieben:Also ist die T7 zu schwer.
VG
Roland
Re: Yamaha Tenere 700 (T7)
Lithium-Ionen-Batterie nicht vergessen, es ist wirklich unfassbar, wie leicht die Dinger sind.
@MacDubh
blaue Yamahas, wer fährt denn sowas
@MacDubh
blaue Yamahas, wer fährt denn sowas

Ich fahre Aprilia Tuareg 660, Kawasaki Versys 650 und Yamaha MT-09. Meine Reiseberichte. Passknacker.