Südamerikareise 2019
Re: Südamerikareise 2019
Immer wieder spannend... vielen lieben Dank für diese Folge! 
Re: Südamerikareise 2019
Sehr schön. Danke fürs Zeigen !
Grüßle
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Re: Südamerikareise 2019
Das ist verblüffend, daß die sandige Wüste ohne alle Vegetation ist, obwohl sie am Meer,
also direkt neben dem Wasser liegt. Interessante Bilder
also direkt neben dem Wasser liegt. Interessante Bilder
Servus
Liane
Liane
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Südamerikareise 2019
Also schütteln kann sie!oggimann hat geschrieben:...
In diesem Abschnitt der Reise fahren wir von Nazca aus nach Paracas am Pazifik....
Herzliche Bikergrüße aus Großostheim
Christina und Jürgen
Sehr schöner Clip, der letzte, fang also gerade hinten an und hat mir so gefallen das ich mich jetzt mal nach vorne schauen.
Die Zeichnungen aus der Wüste kannte ich bisher nur von Aufnahmen aus der Luft, jetzt hier mit dem Turm bekommt man wenigstens mal ein Gefühl für deren Größe.
Die Oase ist spitze, die karge Landschaft bis zur Küste sehr schön und die Bootsfahrt toll. Was mich etwas verwundert, die Zeichnungen in den Dünnen.... ist doch Sand, ich tipp mal darauf die machen die täglich neun oder ist mir da was entgangen?
Besten Dank & Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Südamerikareise 2019
...so jetzt habe ich auch 1-3 geschaut.
Geld stempeln, verstehen muss man es nicht.
Die Landschaften da, die Küste lang ein Traum.
Die Clips gefallen mir, viel interessante Infos. Macht Lust auf Süd-America am Pazifik
Nochmals Danke &
Beste Grüße
Geld stempeln, verstehen muss man es nicht.
Die Landschaften da, die Küste lang ein Traum.
Die Clips gefallen mir, viel interessante Infos. Macht Lust auf Süd-America am Pazifik
Nochmals Danke &
Beste Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: Südamerikareise 2019
Ja Hallo zusammen,
Karim , Herbert, Liane und Michael,
Super das Euch der Film gefallen hat
Und Michael, ein vier Filme Marathon ,
!!!
Ja schütteln kann Sie
Und die Geld Wechsler sind ja Offizielle Umtauscher ;-)
Um das verbreiten von Falschgeld zu unterbinden hat jeder von Ihnen einen eigenen Stempel.
Das wird von der Polizei auch immer wieder überprüft.
Und Hier Michael noch mal die Erklärung aus dem Internet zum großen Scharrbild in Paracas:
Vom Boot aus hat man nämlich perfekte Sicht auf das etwa 128m hohe und 75m breite Schaubild, welches in der Fachsprache auch Geoglyph genannt wird. Der riesige, steile Berghang, auf dem der Kerzenleuchter etwa 30cm tief in den cremefarbenen Stein eingeritzt ist, ist überwiegend mit feinem Sand bedeckt und ragt beeindruckend aus dem dunkelblauen Wasser. Der stetige Küstenwind befreit das Scharrbild immer wieder von dem Sand, so dass es nie ganz verdeckt wird. Vorbild für den Kerzenleuchter sollen die Nazca-Linien gewesen sein. Im Gegensatz zu jenen kann man dieses Scharrbild jedoch auch gut vom Boden aus erkennen.
Ja wir können allen die auf so was Lust haben nur empfehlen Südamerika zu bereisen
Ganz einfach gesagt: Es hat was
Hier noch eine Folge von Terra X die über die Nazca Linien und auch Frau Maria Reiche berichtet.
https://www.youtube.com/watch?v=aCaGzI-MHyM&t=1411s" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja das war’s für Heute
Ja im nächsten Teil geht es dann langsam hoch in Richtung Cordilliera Balnca
Herzliche Grüße aus Großostheim
Christina und Jürgen
Karim , Herbert, Liane und Michael,
Super das Euch der Film gefallen hat
Und Michael, ein vier Filme Marathon ,
Ja schütteln kann Sie
Und die Geld Wechsler sind ja Offizielle Umtauscher ;-)
Um das verbreiten von Falschgeld zu unterbinden hat jeder von Ihnen einen eigenen Stempel.
Das wird von der Polizei auch immer wieder überprüft.
Und Hier Michael noch mal die Erklärung aus dem Internet zum großen Scharrbild in Paracas:
Vom Boot aus hat man nämlich perfekte Sicht auf das etwa 128m hohe und 75m breite Schaubild, welches in der Fachsprache auch Geoglyph genannt wird. Der riesige, steile Berghang, auf dem der Kerzenleuchter etwa 30cm tief in den cremefarbenen Stein eingeritzt ist, ist überwiegend mit feinem Sand bedeckt und ragt beeindruckend aus dem dunkelblauen Wasser. Der stetige Küstenwind befreit das Scharrbild immer wieder von dem Sand, so dass es nie ganz verdeckt wird. Vorbild für den Kerzenleuchter sollen die Nazca-Linien gewesen sein. Im Gegensatz zu jenen kann man dieses Scharrbild jedoch auch gut vom Boden aus erkennen.
Ja wir können allen die auf so was Lust haben nur empfehlen Südamerika zu bereisen
Ganz einfach gesagt: Es hat was
Hier noch eine Folge von Terra X die über die Nazca Linien und auch Frau Maria Reiche berichtet.
https://www.youtube.com/watch?v=aCaGzI-MHyM&t=1411s" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja das war’s für Heute
Ja im nächsten Teil geht es dann langsam hoch in Richtung Cordilliera Balnca
Herzliche Grüße aus Großostheim
Christina und Jürgen
Andere wissen nicht wie es geschrieben wird !!! Wir waren schon Dort ;-)
- Chris aus Leonding
- Beiträge: 2963
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27
Re: Südamerikareise 2019
Faszinierend, die Oase, die Scharrbilder und überhaupt das Land selbst. Freu mich schon auf den Weg in die Anden 
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
Meine Reiseberichte
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
Meine Reiseberichte
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Südamerikareise 2019
Danke für die Aufklärung, so wird ein Schuh.... öhm Kerzenleuchter draus.
...mit den Filmen war garnicht schwer das sie so 10 - 15 Minuten lang angenehm anzuschauen sind.
Beste Grüße
...mit den Filmen war garnicht schwer das sie so 10 - 15 Minuten lang angenehm anzuschauen sind.
Beste Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||