Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
M. aus L.
Beiträge: 704
Registriert: Sonntag 28. August 2016, 14:59
Wohnort: Lippstadt

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#25 Ungelesener Beitrag von M. aus L. »

Andouillette, den Fehler hab' ich auch schon gemacht. :Sp:
Deshalb musste ich auch sofort lachen, als ich davon gelesen habe.
Hier eine treffende Beschreibung (auch als Warnung für andere Frankreichurlauber):

"Durch die sparsamere Verwendung von Gewürzen tritt der typische Geschmack von Schweinedarm und -magen viel deutlicher hervor und auch der entsprechende Geruch ist viel deutlicher wahrnehmbar. Aufgrund dieses Geruchs, der hin und wieder an Exkremente erinnert, und des ähnlichen Geschmacks ist die Andouilette für Ungeübte – auch für viele Franzosen – kaum genießbar."

"Ungeübte" gefällt mir besonders. :App:

Ansonsten bleibt nur noch zu sagen das mir dein Bericht, besonders auch die Fotos, sehr gut gefällt. :L
Viele Grüße
Marc

Mit vierzig beginnt das Altsein der Jungen, mit fünfzig das Jungsein der Alten.

(Aus Frankreich)

Benutzeravatar
DirkS
Beiträge: 2189
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 13:08
Wohnort: Rheinstetten bei KA

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#26 Ungelesener Beitrag von DirkS »

Ja, Ja, Andouillette....nichts für schwache Nerven 8-) :Dy:
Eine Gute (leider selten...) ist durchaus lecker - alles andere kann einen das Fürchten lehren.

Die Fotosession am Fort Central....1A DD :Sl:

So eine geballte Ladung Westalpenschottern ist schon Klasse - mir gefallen gut die La Brigue Route hoch auf die LGKs und die Variante am Ortseingang von Tende links hintem Dorf hoch...

Weiter so :L
Grüße, Dirk

#nos vemos en la carretera

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#27 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Aufgrund dieses Geruchs, der hin und wieder an Exkremente erinnert, und des ähnlichen Geschmacks ist die Andouilette für Ungeübte – auch für viele Franzosen – kaum genießbar.
A leck mi doch am Arsch. :lol:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10911
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#28 Ungelesener Beitrag von ryna »

Danke für den Namen dieser erlesenen Spezialität. So konnte ich danach googlen, was einen mahnenden Ehrenplatz auf meiner „möchte-ich-nicht-haben-Liste :Hilf: einnimmt.
Wikipedia hat geschrieben: Andouillette ist eine französische Wurstsorte, die als regionale Spezialität der Regionen Lyon, Troyes und Cambrai gilt. Sie ist ein Bestandteil der französischen Kochkultur.
Die Andouillette wird aus dem Darm sowie dem Magen von Schweinen, teilweise auch von Kälbern, Kühen oder Enten hergestellt und in Naturdarm gefüllt. Sie ist der ebenfalls französischen Wurstsorte Andouille ähnlich, jedoch weniger kräftig gewürzt, so dass Geschmack und Geruch der Innereien stärker hervortritt. Außerdem enthält sie keine festen Einzelstücke. Die Wurst wird, in Scheiben geschnitten, sowohl kalt als auch warm gegessen.
Über die Qualität der Wurst wacht eine Vereinigung mit dem Namen „Association amicale des amateurs d'andouillettes authentiques“. Diese Vereinigung vergibt Qualitätsauszeichnungen mit ihrem Kürzel „AAAAA“.



Herausragend finde ich das Milchstraßenfoto mit dem erleuchteten Zelt. Gibt es das auch in einer höheren Auflösung?

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3285
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#29 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Wusste ich doch, das der Tag Euch auch so Freude bereitet wie mir jetzt in der Erinnerung :mrgreen:

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#30 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Sehr geile Fotos :L :L :L
Und da oben ist es einfach schön.

Grüßle
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3285
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#31 Ungelesener Beitrag von Bäda »

hoppalla hat geschrieben:Wow, was für Bilder!!! Vor kurzem war ich in dem Film "Sternenjäger" ... Fotografen, die für solche Aufnahmen in die entlegensten Winkel der Welt geflogen/gefahren sind.

... du machst das einfach mal so zwischendurch :Sl:
Na, die haben schon noch einmal eine ganz andere Qualität der Fotos :)

Aber vielen Dank :)

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3285
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#32 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Nach einer frischen Nacht folgt? Richtig, ein frischer Morgen.
Der Kocher zischt, das Wasser braucht ein bisl, bis es Kaffee-Brüh-Temperatur hat. Leider haben wir die Zelte auf der Westseite der Kaserne aufgeschlagen, was jetzt natürlich Schatten bedeutet. Naja, geh mer halt ein paar Schritte ums Haus und lassen uns da von den Sonnenstrahlen wärmen.
Viel passiert heute eh nicht, der CP ist ja nicht weit. So trinken wir erst mal in Ruhe Kaffee. Und noch einen.
Anschließend erkunden wir noch ein wenig die Kasernenreste, ich hebe noch einen Geocache und wir packen äusserst gemütlich zusammen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Weit kommen wir nicht, in der Almhütte, kurz unter dem Fort gibts leckeren Cappuccino und sehr leckere belegte Semmeln. Oder Baguettes. Oder so halt.

Frisch gestärkt brechen wir auf zum Campingplatz, installieren uns da und chillen den restlichen Tag so vor uns hin.
Wegen fehlender Alternativen bestellen wir Abends noch Pizza, man merkt schon, die Saison neigt sich dem Ende hin.
Zuletzt geändert von Bäda am Freitag 28. Februar 2020, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“