@blahwas: Ich hätte einfach gerne mehr Zeit gehabt. Ich würde in Kirigistan nicht ganz so viel Zeit verbringen. Ich habe in Tadschikistan und Georgien relativ viel ausgelassen, was mir im nachhinein Leid tut. Normalerweise suche ich mir Orte an denen ich mir wohlfühle und dann lasse ich das Motorrad auch mal ein paar Tage stehen. Ich fahre ungern wochenlang fast jeden Tag.
Das war leider dieses Mal nicht möglich und ich überlege mir auch schon wie ich Tadschikistan und Georgien (und dann gleich Armenien) , einmal mit mehr Zeit nachholen kann.
Das nächste Mal lasse ich die Küste in Kroation zur Hauptsaison sicher aus
Die Ausrüstung hat sich alles in allem sehr bewährt. Vielleicht schreibe ich mal was über Zelt und Reifen.
@Liane: nun ja die schlechten Straßen sind halt ein Übel was man in Kauf nimmt und ich finde zum Fahren nerven sie überall auf der Welt. Das Essen war übrigens auf der ganzen Reise gut bis sehr gut. Ja, das auf der Fähre war alles etwas seltsam. Wir hatten ja schon die ganzen Ausreiseformailtäten am Hafen erledigt. Dann das ganze am Schiff und in Aserbaidschan am Hafen noch einmal.
Und die Ferne hat nachwievor eine große Anziehungskraft für mich.
@Schippy: Alles halb so schlimm, wenn man mal unterwegs ist. Die positiven Seite an Erlebnissen hat bis jetzt stets überwogen
Liebe Grüße