Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#57 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Tja, es ist nicht der Panda, es ist der Mensch hinter dem Lenkrad.
Und bzgl. Schwierigkeit und Panda. So ein Allrad Panda kann ganz schön offroaden. Da fahren nicht viele Reiseenduros, wo So ein Panda noch durchkommt.

Schöne Fotos!
Seid ihr nach dem Erlöser auch noch auf den Tanarello hoch? Weil die letzten 2Kurven da hoch sind nicht gerade Kindergeburtstag.

Grüßle
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#58 Ungelesener Beitrag von TomK »

Danke Baeda fuer die Fortsetzung. :L

Benutzeravatar
hoppalla
Beiträge: 2043
Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 19:54
Wohnort: Rauenberg

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#59 Ungelesener Beitrag von hoppalla »

Schippy hat geschrieben:Tja, es ist nicht der Panda, es ist der Mensch hinter dem Lenkrad.
Und bzgl. Schwierigkeit und Panda. So ein Allrad Panda kann ganz schön offroaden. Da fahren nicht viele Reiseenduros, wo So ein Panda noch durchkommt.
Das war natürlich ein Scherz, Herbert. Panda's sind toll, fast so schön und eckig wie ein alter Volvo ;) Und "Maschinen" sind immer nur so schlau wie ihr Bediener ...
(wobei, inzwischen ist das eher umgekehrt :?)
alla Hopp!
Hoppalla

Benutzeravatar
DirkS
Beiträge: 2189
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 13:08
Wohnort: Rheinstetten bei KA

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#60 Ungelesener Beitrag von DirkS »

Ja, die LGKS ist immer für Überaschungen gut....und manchmal kommt einem da oben auch ein Typ mit Hausschlappen
auf einer verballerten alten Vespa PX entgegen.

Das war auf dieser Runde - was habe ich gelacht !
2015 LGKS Runde Tag 1.jpg
Zwei Bilder von Saccarello und Tanarello habe ich auch noch gefunden, die mache ich aber
hier rein:
View Topic
Grüße, Dirk

#nos vemos en la carretera

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#61 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Wär doch was für'n Nooodles.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
nooodles
Beiträge: 222
Registriert: Samstag 29. Juli 2017, 19:16
Wohnort: Augsburg

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#62 Ungelesener Beitrag von nooodles »

maxmoto hat geschrieben:Wär doch was für'n Nooodles.
Wie recht Du hast. :L Ich hab mit der Strada dell'Assietta ohnehin noch eine Rechnung offen.....

Aber ICH war das NICHT mit den Hausschlappen!!

Benutzeravatar
Greg
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 18. Dezember 2019, 19:08
Wohnort: Erding

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#63 Ungelesener Beitrag von Greg »

Die Gesichte aus meiner Perspektive: Die LGKS

Der Tag ist gekommen, wie jeden Morgen hört man aus dem Nachbarszelt erst das leise Gruscheln, dann das Klacken vom Feuerzeug. Ja es gibt gleich Kaffee. Dieses Geräusch ist genau das was man in der Früh hören mag. Ein Traum!
Es geht endlich in Richtung LGKS. Ich grinse seit Stunden und freue mich wie ein kleiner Junge zu Weihnachten. Der Plan ist klar, wir Rocken die Strecke.
Endlich können wir die Strecke befahren und ja, es ist fahrbar, trotzdem ist man über jede Kurve und jeden Hügel Stolz. Lediglich die Wohnanhänger und Pandas trüben die Freude, denn irgendwie haben die es ja auch geschafft.
Es wird einheitlich beschlossen, diese Objekte aus der Erinnerung zu streichen.
Es geht weiter.

Die Strecke zieht sich und mir geht langsam die Puste und Konzentration aus. Bin echt fasziniert, dass der Bäda trotz Furcht sich so super schlägt und so konstant dran bleibt. Gibt sogar Etappen, da kämpfe ich um an ihm dran zu bleiben. Ja er hat Blut geleckt und zelebriert es nun. Hab ich etwa ein Monster erschaffen?

Auf der Heimfahrt gab es an der Engstelle (Erdhügel) sogar den Moment, wo mich der Mut verlässt und ich erst in Ruhe durchschnauffen muss um die Vorderradbremse zu lösen.
Ja ich habe es geschafft, ich bin im Urlaub angekommen. Ich muss gestehen es war der Schlüsselmoment, der mir gezeigt hat, dass man auch den Kopf ausschalten muss um endlich weiter zu kommen.

Ein herrlicher Tag.
Gruß
Greg

Vorstellung

Benutzeravatar
DirkS
Beiträge: 2189
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 13:08
Wohnort: Rheinstetten bei KA

Re: Ab in den Staub! Greg und Bäda in den Seealpen

#64 Ungelesener Beitrag von DirkS »

nooodles hat geschrieben:
maxmoto hat geschrieben:Wär doch was für'n Nooodles.
Wie recht Du hast. :L Ich hab mit der Strada dell'Assietta ohnehin noch eine Rechnung offen.....

Aber ICH war das NICHT mit den Hausschlappen!!
@Max: auf jeden Fall !

@Noodles: ich trau Dir vieles zu, aber keine Hausschlappen... ;) :L
Grüße, Dirk

#nos vemos en la carretera

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“