Canon, neue spiegellose Systemkamera EOS-M
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16501
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Canon, neue spiegellose Systemkamera EOS-M
Quelle: Traumflieger.de
Canon stellt seine neue spiegellose Systemkamera EOS-M vor!
Wurde auch höchste Zeit, denn eine schlanke und leichte Systemkamera ist einfach vorteilhaft. Frei nach dem Motto, die beste Kamera ist diejenige, die man dabei hat.
Besonders erfreulich: sie nutzt einen grossen 18 Megapixel-Sensor im APS-C-Format. Also genau wie die aktuellen Canon DSLR unterhalb der Profiklasse. Und leicht ist sie auch, denn 298gr fallen kaum ins Gewicht. Fehlt irgendwas? Ja, ein interner Blitz und ein Sucher. Ein Schwenkdisplay wäre auch nett gewesen. Dafür bietet sie einen Touchscreen, natürlich Livebild, Full-HD-Video und RAW-Format-Unterstützung. Im Prinzip alles auf DSLR-Niveau; EF-Objektive können via Adapter auch angeschlossen werden.
Wir sind der Meinung, die EOS-M wird ein Renner, ob als schlanke Zweitkamera oder Solo für unbeschwerte Touren.
Und nein, eine DSLR wird sie wohl kaum ersetzen können, die bietet eben viele Direktzugriffstasten, einen optischen Sucher und griffig-ausbalancierten Body.
- UVP mit 18-55mm IS-Objektiv: 849 EUR (erhältlich ab September)
- 18 Megapixel-Sensor (APS-C)
- Full-HD Movie (1.080/30p)
- Touchscreen (auch Autofokus per Fingertipp)
- 4,3 Bilder/Sek (17 JPEG/6 RAW unverzögert)
- EF-S und EF-Objektive über Adapter anschliessbar!
- Monitor mit 3'', Clearview II (neueste Technik), 1.040k, nicht schwenkbar
- 31 AF-Felder, Nachführung von Bewegtmotiven auch im Video (mit STM-Objektiven)
- ISO 100 - 25.600 (Norm 100 - 6.400)
- RAW-Format-Unterstützung (auch JPEG und RAW parallel)
- Belichtungsreihe (AEB) mit 3 Bilder und +-2 EV
- Kreativprogramme AV, TV, M, P und einige Motivprogramme
- kein interner Blitz, aber optional Speedlite 90EX oder die bekannten EX-Speedlites
- Stereo-Mikro-Eingang (manuell pegelbar!), HDMI-Out, USB-Out
- Speicherkarte SD, DSHC, SDXC (UHS-I)
- Gewicht incl. Akku und Speicherkarte 298gr
- Preise für Kit mit 22mm/2,0 (35mm Kleinbild) bei Amazon USA 799$
- Speedlite EX90 194$
- EF Adapter 199$
- Ersatzakku LP-E12 74,95$ (B&H)
- verschiedenen Farben erhältlich
-----------------------------------
Canon stellt seine neue spiegellose Systemkamera EOS-M vor!
Wurde auch höchste Zeit, denn eine schlanke und leichte Systemkamera ist einfach vorteilhaft. Frei nach dem Motto, die beste Kamera ist diejenige, die man dabei hat.
Besonders erfreulich: sie nutzt einen grossen 18 Megapixel-Sensor im APS-C-Format. Also genau wie die aktuellen Canon DSLR unterhalb der Profiklasse. Und leicht ist sie auch, denn 298gr fallen kaum ins Gewicht. Fehlt irgendwas? Ja, ein interner Blitz und ein Sucher. Ein Schwenkdisplay wäre auch nett gewesen. Dafür bietet sie einen Touchscreen, natürlich Livebild, Full-HD-Video und RAW-Format-Unterstützung. Im Prinzip alles auf DSLR-Niveau; EF-Objektive können via Adapter auch angeschlossen werden.
Wir sind der Meinung, die EOS-M wird ein Renner, ob als schlanke Zweitkamera oder Solo für unbeschwerte Touren.
Und nein, eine DSLR wird sie wohl kaum ersetzen können, die bietet eben viele Direktzugriffstasten, einen optischen Sucher und griffig-ausbalancierten Body.
- UVP mit 18-55mm IS-Objektiv: 849 EUR (erhältlich ab September)
- 18 Megapixel-Sensor (APS-C)
- Full-HD Movie (1.080/30p)
- Touchscreen (auch Autofokus per Fingertipp)
- 4,3 Bilder/Sek (17 JPEG/6 RAW unverzögert)
- EF-S und EF-Objektive über Adapter anschliessbar!
- Monitor mit 3'', Clearview II (neueste Technik), 1.040k, nicht schwenkbar
- 31 AF-Felder, Nachführung von Bewegtmotiven auch im Video (mit STM-Objektiven)
- ISO 100 - 25.600 (Norm 100 - 6.400)
- RAW-Format-Unterstützung (auch JPEG und RAW parallel)
- Belichtungsreihe (AEB) mit 3 Bilder und +-2 EV
- Kreativprogramme AV, TV, M, P und einige Motivprogramme
- kein interner Blitz, aber optional Speedlite 90EX oder die bekannten EX-Speedlites
- Stereo-Mikro-Eingang (manuell pegelbar!), HDMI-Out, USB-Out
- Speicherkarte SD, DSHC, SDXC (UHS-I)
- Gewicht incl. Akku und Speicherkarte 298gr
- Preise für Kit mit 22mm/2,0 (35mm Kleinbild) bei Amazon USA 799$
- Speedlite EX90 194$
- EF Adapter 199$
- Ersatzakku LP-E12 74,95$ (B&H)
- verschiedenen Farben erhältlich
-----------------------------------
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Canon, neue spiegellose Systemkamera EOS-M
Danke für die Info!Mimoto hat geschrieben: ... Canon stellt seine neue spiegellose Systemkamera EOS-M vor! Wurde auch höchste Zeit, denn eine schlanke und leichte Systemkamera ist einfach vorteilhaft. Frei nach dem Motto, die beste Kamera ist diejenige, die man dabei hat. ...
Schlank und rank sind diese spiegellosen Kameras schon, jedoch mit Objektiv passen die alle in keine (normalgroße) Hosentasche mehr ...

Canon ist ziemlich spät dran mit seiner ersten Spiegellosen, da war u.a. Sony mit seinen Nexen bedeutend schneller!
Bin mal gespannt, wie die ersten Tests und Vergleiche mit den Wettbewerbern ausfallen werden, zumindest das Ergebnis eines ersten "In die Handnehmens" gibt´s hier: http://www.dpreview.com/previews/canon-eos-m
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16501
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Canon, neue spiegellose Systemkamera EOS-M
..was ich auch nicht verstehe das sie nicht alle Cams wie die 60er mit einem Schwenkdisplay ausstatten.
Grüße
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
- AlterHeizer
- Beiträge: 7844
- Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
- Wohnort: 35423 Lich
Re: Canon, neue spiegellose Systemkamera EOS-M
... nicht nur das, wenn ich mir das Preisniveau dieser Spiegellosen so ansehe und mit den Preisen für DSLRs vergleiche, weiß ich nicht so recht, welche Art von User man damit erreichen möchte. Wenn ein Canon DSLR User seinen bereits vorhandenen Objektivpark an der Spiegellosen benutzen möchte, braucht er einen zusätzlichen Adapter und zahlt dann fast 1000,-€ dafür - hat aber dann eine Kamera, die mit Objektiv kein Hosentaschenformat mehr aufweist ...Mimoto hat geschrieben:..was ich auch nicht verstehe das sie nicht alle Cams wie die 60er mit einem Schwenkdisplay ausstatten.
Würden sich den die Herren Canon User hier im Forum eine EOS-M zulegen?
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Canon, neue spiegellose Systemkamera EOS-M
Klares Nein !
Mir erschließt sich der Sinn solcher Kameras eh nicht, Klappdisplay brauch ich auch nicht, also ...
Die Preispolitik Canons ist im Moment eh etwas heftig z.B. die 5D3 für 3300 € lässt mich etwas zweifeln.
Es soll ja auch ne abgespeckte Version der 5D kommen ( siehe Canonrumors).
Ich bleib da bei meiner 7D, die nexten Monat ein Firmware Update erhält, welches die Kamera in meinen Augen deutlich aufwertet.
Grüssle
Jojo
Mir erschließt sich der Sinn solcher Kameras eh nicht, Klappdisplay brauch ich auch nicht, also ...
Die Preispolitik Canons ist im Moment eh etwas heftig z.B. die 5D3 für 3300 € lässt mich etwas zweifeln.
Es soll ja auch ne abgespeckte Version der 5D kommen ( siehe Canonrumors).
Ich bleib da bei meiner 7D, die nexten Monat ein Firmware Update erhält, welches die Kamera in meinen Augen deutlich aufwertet.
Grüssle
Jojo
Re: Canon, neue spiegellose Systemkamera EOS-M
Ich kaufe mir (vermutlich) nie mehr eine Kamera ohne Schwenkdisplay.
Das ist eine super geniale Sache!!!
Gruß
Jochen
Das ist eine super geniale Sache!!!
Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 08:22
- Wohnort: Kirchheim-Teck
Re: Canon, neue spiegellose Systemkamera EOS-M
Ich hab mir inzwischen für kurze Touren oder zu-Fuß-Ausflüge eine Canon G12 geholt, schön unauffällig und doch nicht zu klein - beinahe Handschuh-Kompatibel.
Kann Raw, Tv, Av, Manuell, hat nen Blitzschuh und die Belichtung kann ich im 1/3 Stufen oben am Rad einstellen - nixMenü. Dito Blendeneinstellung, schön übers vordere Drehrad.
Und, für Schnappschüsse besonders praktisch - das Schwenkdisplay.
Die Nikon setzt seither vermehrt Staub an, war schon am überlegen on ich sie verkaufe. Im PS hab ich es mir dann beim entwickeln der Bilder aus Südtirol doch wieder anders überlegt - mal sehen, ob es dabei bleibt. Für´s Web langt die G12 völlig, ist sogar stellenweise überlegen.
Kann Raw, Tv, Av, Manuell, hat nen Blitzschuh und die Belichtung kann ich im 1/3 Stufen oben am Rad einstellen - nixMenü. Dito Blendeneinstellung, schön übers vordere Drehrad.
Und, für Schnappschüsse besonders praktisch - das Schwenkdisplay.
Die Nikon setzt seither vermehrt Staub an, war schon am überlegen on ich sie verkaufe. Im PS hab ich es mir dann beim entwickeln der Bilder aus Südtirol doch wieder anders überlegt - mal sehen, ob es dabei bleibt. Für´s Web langt die G12 völlig, ist sogar stellenweise überlegen.
How hard can it be ?
...(c) Jeremy Clarkson
...(c) Jeremy Clarkson
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Canon, neue spiegellose Systemkamera EOS-M
Genau für das und nicht mehr !castle-of-teck hat geschrieben:...
Und, für Schnappschüsse besonders praktisch - das Schwenkdisplay.
...
Grüssle
Jojo