Wechselnde Panoramen

alte verfallende und "neue" Wegebauten

Konstruktionen aus dem 1.WK

... und dann halt die Sackgasse, mit dem Wissen, dass es nach dem Verbotsschild weiterginge


Gegen schlechten Straßenbelag helfen wohl längere Federwege.


Keine Sorge Bernd,barney hat geschrieben:Moin Max,Mimoto hat geschrieben:Ich hab das anders verstanden....Getreu dem neuen Forumsmotto "was verboten ist, das macht man nicht" haben wir uns daran gehalten und sind sie nicht gefahren, obwohl es, wie uns Mopedfahrer, die gerade heruntergekommen sind, berichted haben, dass es problemlos möglich gewesen wäre.
Ich erlaube mir aber, das Verbotsschild und den entsprechenden Text zu posten, weil ich mich ja dran gehalten habe.![]()
...wenn man was verbotenes tut zeigt man es nicht..
...oder ist das nun auch wieder falsch.![]()
Ist aber auch schwierig in letzter Zeit.
bevor ich den Titel des Forumspolizisten umgehängt bekomme () ....
So ein Schwindler,Gigl hat geschrieben:...das ist Teil seiner Morgengymnastic.
Gemäß den alpenrouten.de wäre die rechte Strecke die erfolgversprechendere gewesen. Aber die ist wohl inzwischen auch schon von der Natur "renaturisiert" worden.maxmoto hat geschrieben: @Dr. Doolittle
und dann halt die Sackgasse, mit dem Wissen, dass es nach dem Verbotsschild weiterginge
Vor einigen Jahren als das Verwandtschaftsverhältnis gekürt wurde. (Papa Max, Bua Vienna Wolf, Enkel Reini) sind wir die linke Strecke weitergefahren.
Weit kommt man nicht.