Also den Michael Jentl gegoogelt und gelesen, dass er, obwohl nicht mehr ganz jung, noch immer aktiv Motocross- und Endeuromeisterschaften fährt und außerdem die Firma Jentlflow betreibt, die wiederum Motorradtrainings und geführte Schottertouren anbietet. Für 99.- würde er kleine Gruppen auf Schotterstraßen durch Slowenien führen. Des moch ma!
Den Freitag vorige Woche war um 9:30 Abfahrt von Eibiswald auf den Radlpass auf dem sich der Grenzübertritt nach Slowenien befindet. Gleich hinter dem slowenischen Grenzhäuschen geht rechts eine Schotterstraße weg die in ein Straßennetz aus Naturstraßen mündet das wir die nächste 2 Tage nicht mehr verlassen sollten.










Übernachtet haben wir dann in einer Hütte am Berg. Mag romantisch sein aber die Zeiten wo ich 8 Bettzimmer gut fand sind lange vorbei. Zumal es zum Abendessen nur Bohneneintopf gab.

Egal, der zweite Tag war wie der erste. 200 Km Schotter.








Und was hat mir das jetzt gebracht?
Also ersten 2 fantastische Tage. Viele nette Menschen kennen gelernt.
Fahrtechnisch ist das Resume zwiespältig. Ich bleibe weiterhin meist sitzen am Motorrad, nur wenn es wirklich grob wird stehe ich auf.
Aber meine Kurventechnik hat sich sehr verbessert! Die Trifts aus den Kurven sind beinahe endlos. Ich genieße das sehr.
LG, Hermann