2020 09. - 10 ML in Italien

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Liane
Beiträge: 909
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2017, 13:06
Wohnort: München

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

#57 Ungelesener Beitrag von Liane »

Nein, der Strand ist 80 km lang
Servus

Liane

Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4896
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

#58 Ungelesener Beitrag von steph »

:lol: ahso .. tausend Dank für die Aufklärung Liane :Pr:
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

#59 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

steph hat geschrieben::Oh: hab ich dich richtig verstanden?? .. ein CP der 80 km lang ist :Dy:
Ich sach ma so: Richtig verstanden, aber völlig falsch ausgedrückt. :?
Normaler Campingplatz mit großem Sandstrand.
Aber auf der Karte geht der Sandstrand bis Bari und das könnten so knapp 80 km sein.
Vielleicht fahren wir's mal ab und machen ein paar Buidln.

https://www.google.com/maps/place/Campi ... 0218?hl=it" onclick="window.open(this.href);return false;

Ois klar?
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6352
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

#60 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Moin. Südlich von Euch, ca 50 km, da war ich sehr oft im Zeitraum 2014 bis 2016. Giovinazzo. Leider nicht im Urlaub. Hab aus Tarragona Kunststoff-Granulat in eine Folien-Fabrik gefahren.

https://www.google.com/maps/place/Prysm ... 4513?hl=it" onclick="window.open(this.href);return false;


Weiterhin einen schönen Urlaub. :L
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7446
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

#61 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Quhpilot hat geschrieben:... Hab aus Tarragona Kunststoff-Granulat in eine Folien-Fabrik gefahren....
Haha, diese Geister-Fabriken kenne ich... kurze Geschichte... fasse mich wirklich kurz:
Es muss 2002 gewesen sein... Ich mit Sabine im morantischen Urlaub in Maratea...
Sabines Urlaubstage gingen zu Ende, ich fuhr sie mit dreizäckigen Youngtimer nach Neapel an den Flughafen und direkt weiter nach Taranto (ca. 100 km südlich von der Folien-Fabrik) um Kumpel Ralf abzuholen.

Ralf hatte da den Job ein Förderband einer Fabrik zu warten. Da standen Fabriken neben Fabriken... in jeder Fabrik war genau 1 Mini-Förderband, das noch nie was anderes gesehen hat als 1x pro Jahr Ralfs wartende Hände...
Die Fabriken wurden (lt. Ralfs Schätzung) nur gebaut um staatliche Subventionen abzugreifen. Produziert wurde da nie was...

Auf jeden Fall fuhr ich mit Ralf zurück nach Maratea... Er kippte sich auf dem Beifahrersitz geschätzte 4 Liter Rotwein in die Birne und der Männerurlaub begann... Jessas, des warn Zeiten :Hilf:

Sorry ML, bitte weiter mit Text und Bilder... ich mag diese Gegend sehr sehr gerne :Ni:

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

#62 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Also ein paar Deutsche gibt es auf dem Campingplatz schon.

Es gibt einen überdachten Tisch mit gutem W-Lan.
Ich setzte mich an den Tisch.
Ein Italiener (aus der Nähe des Gardasees), der sehr gut deutsch sprach, fragte mich, ob er sich (des Abstands wegen) auf die andere Seite des Tisches setzten dürfte. - Logo.
Jeder war mit seinem Laptop beschäftigt, als sich ein deutsches Rentnerpärchen zwischen uns setzte, das Handy rausholte und hoffte, dass heute ein besserere Empfang wie gestern hat.
Dann telefonierten sie (wahrscheinlich mit Sohn, Schwiegertochter und Enkelin, die noch nicht sprechen konnte).
Natürlich mit Bildtelefon. Das Telefon so weit weg haltend, dass die Zuhausegebliebenen außer dem Antlitz auch die Umgebung sahen.
"Wo seid ihr denn?" "In Italien." "Am Mittelmeer?" "Nein, das ist auf der anderen Seite, wir sind an der Adria".
"Und wo da?" "Am Lido Salpi." "Schick mir nen Link, das kann ich mir nicht merken."
"Ist's schön dort?" "Ja, aber am Montag fahren wir weiter." "Ihr seid aber ganz schön warm angezogen." "Das ist nur wegen der Mücken, es hat noch gut 22°."
"Kommt ihr nach?" "Wir wollen schon, es hängt an der Kleinen, mal schau'n ob sie es verträgt".

Ich war wieder mal glücklich, meine Hörgeräte zu tragen.
Ich schaltete sie einfach aus, dann wirken sie ähnlich wie Ohrstöpsel.

Aber sonst ist's erträglich - auch wenn ich jetzt gleich abspülen gehe.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16495
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

#63 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

maxmoto hat geschrieben:...
Aber sonst ist's erträglich - auch wenn ich jetzt gleich abspülen gehe.
Irgendwas.... :lol:

Mücken? ätsch wir haben keine. :Pr:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10891
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: 2020 09. - 10 ML in Italien

#64 Ungelesener Beitrag von ryna »

Die Mücken sind erfroren und vom Starkwind weggeweht. :)

Die hässlichen Orte muss man sich ja nicht anschauen. Den Nationalpark Gargnano habe ich als sehr schön in Erinnerung.

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“