Donnerstag am 08.10.2020
Kein Regen, sonnig aber wolkig und es weht ein ziemlicher Wind.
Also: KULTUR.
D.h. Gallipoli anschauen.
Gallipoli ist eine Stadt, die zur Hälfte auf dem Festland und zur anderen (ältern) Hälfte auf einer Insel liegt.
Das auf dem Festland ist also Halb-Gallipoli, das auf der Insel die andere Hälfte.
So betrachtet, weiß ich jetzt auch, was eine Halbinsel ist, nämlich Halb-Gallipoli.
Dass das auch jedem klar wird, hat man die Insel durch eine Straße mit dem Fesland verbunden und so eine offensichtliche Halbinsel draus gemacht.
Interessant, gell.
Die Halbinsel besteht aus einer Einbahnstraße, die am Rand entlangführt und unzähligen kleinen Gässchen, die kreuz und quer laufen und zum Verlaufen einladen. Da mann/frau bei Verlaufen müde wird, gibt es jede Menge Bars, Ristorantes, Imbisse und auch "Andenkengeschäfte" usw.
Am Eingang zur Insel (Halbinsel) steht ne Burg, die zu Besichtigen lohnt
Uns hat der Tag getaugt und wir haben auch ein paar Bilders gemacht.
So 'n Ape hat ein Freund von mir. Macht Spaß, wenn das Wetter passt.
In der Burg
Die Burg hatte einen Vorraum mit alleilei Tand und einer Cafeteria, in der es Gelati gab
Und da mussten wir natürlich nen Cappuccino zu uns nehmen, und um etwaiger Schelte von Sir ryna zu entgehen, ein Gelati (jeder eins).
Apropos, Sir ryna. Wir wissen, dass er dramatische Wolkenbilder mag, also haben wir versucht welche für ihn zu knipsen.
Und 'n paar Pseudo-Drohnen-Bilder ham wer auch noch geschossen.
Und noch eins für die Mädels.
So, ihr hattet jetzt Kultur satt - Und bei uns geht es weiter.
Wir haben da ein schnuckeliges Ristorante entdeckt und werden dort der Esskultur fröhnen.
Guten Appetit.