Ich plane in der Kurviger Web-Anwendung eine Route und setze bewusst nur 16 Zwischenziele.
Ich exportiere dann die Route als GPX und hake wenig Zwischenziele an.
Wenn ich jetzt die Route als GPX exportiere und abspeichere, habe ich trotzdem einen Haufen Zwischenziele.
Zu sehen auf dem zweiten Bild. Die eben abgespeicherte GPX habe ich hier mit dem Tool GPSWerk göffnet. Das sieht aber auch so aus, wenn ich es mit kurviger wieder importiere.
Das gleiche passiert auch, wenn ich die Anzahl der Zwischenpunkte sogar mit 16 konkret benenne.
Wie kriege ich es hin, dass nur die Punkte in der GPX gespeichert werden, die ich auch bei der Planung in kurviger erstellt habe?
Wo liegt mein Denk- bzw Bedienerfehler oder ist das halt so?
Hintergrund ist, dass ich GPX planen und mit meinem Navi abfahren will, ohne alle 2 km einen Wegpunkt zu haben. Falls es mal wieder nach Skandinavien/Schottland usw (Wetter) geht, dann finde ich das Navi praktischer (bessere Bedienung mit Handschuh) als das Smartphone.
Ich hoffe man konnte mir folgen

grüße
marco