Wie gesagt es gibt die Möglichkeit den Förster mit seinem Suzuki etc. zu Carglas schicken oder Quer durch den Wald abhauen, hatte auch immer funktioniert, ist aber mit Stress verbunden und beim Moped fahren kann ich den Stress nicht brauchen
KTM Freeride - je oller je doller :-)
- Nordschleife
- Beiträge: 484
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 21:39
- Wohnort: Adenau
Re: KTM Freeride - je oller je doller :-)
ich habe aufgehört im Wald zu fahren, das Problem hier am Ring ist das hier nicht nur 1 oder 2 Mopeds um den Ring knattern sonder gleich 20-30 und da sind die Förster etwas schärfer
Wie gesagt es gibt die Möglichkeit den Förster mit seinem Suzuki etc. zu Carglas schicken oder Quer durch den Wald abhauen, hatte auch immer funktioniert, ist aber mit Stress verbunden und beim Moped fahren kann ich den Stress nicht brauchen
Wie gesagt es gibt die Möglichkeit den Förster mit seinem Suzuki etc. zu Carglas schicken oder Quer durch den Wald abhauen, hatte auch immer funktioniert, ist aber mit Stress verbunden und beim Moped fahren kann ich den Stress nicht brauchen
Gruß aus der Eifel
Andreas
KTM 990 SMT
Andreas
KTM 990 SMT
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: KTM Freeride - je oller je doller :-)
..das ist genau der Vorteil bei uns, kaum Wanderer da das Gelände recht steil und der Untergrund nicht gerade Fussgänger freundlich geschichtet ist und knattern tut die Freeride dank ihrer 90 Dezibel leiser wie ne Motorsäge und hier wird nicht wirklich jemand nervös wenn 2 - 3 mal die Woche eine Motorsäge auf Rädern über die Wege rauscht. Die hoffen wahrscheinlich alle ich würde mal ne Wildsau tot fahren die hier mittlerweile zur Plage werden.Nordschleife hat geschrieben:...das Problem hier am Ring ist das hier nicht nur 1 oder 2 Mopeds um den Ring knattern sonder gleich 20-30 und da sind die Förster etwas schärfer...
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Re: KTM Freeride - je oller je doller :-)
War ja irgendwie klar, dass so etwas als nächstes bei Eich in die Garagen kommt.
Viel Spaß damit.
Gruß
Jochen
Viel Spaß damit.
Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: KTM Freeride - je oller je doller :-)
Ja stimmt Jochen,boro hat geschrieben:War ja irgendwie klar, dass so etwas als nächstes bei Eich in die Garagen kommt.
Viel Spaß damit. ...
Hechlingen dann die Schottertour da liegt es schon irgendwie nahe das was kleines in den Stall gehört,
auf der anderen Seite spricht aber noch vieles für die großen Reiseenduros, was auch damit geht hat man
ja gesehen.
Dank Dir!
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
- Nordschleife
- Beiträge: 484
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 21:39
- Wohnort: Adenau
Re: KTM Freeride - je oller je doller :-)
Mimoto hat geschrieben:..das ist genau der Vorteil bei uns, kaum Wanderer da das Gelände recht steil und der Untergrund nicht gerade Fussgänger freundlich geschichtet ist und knattern tut die Freeride dank ihrer 90 Dezibel leiser wie ne Motorsäge und hier wird nicht wirklich jemand nervös wenn 2 - 3 mal die Woche eine Motorsäge auf Rädern über die Wege rauscht. Die hoffen wahrscheinlich alle ich würde mal ne Wildsau tot fahren die hier mittlerweile zur Plage werden.Nordschleife hat geschrieben:...das Problem hier am Ring ist das hier nicht nur 1 oder 2 Mopeds um den Ring knattern sonder gleich 20-30 und da sind die Förster etwas schärfer...
darum beneide, ich dich, bei uns ist es leider nicht mehr so einfach, das wahr auch der Grund warum ich umgebaut habe
Gruß aus der Eifel
Andreas
KTM 990 SMT
Andreas
KTM 990 SMT
Re: KTM Freeride - je oller je doller :-)
es wird schon kräftig gewerkelt!Andre hat geschrieben: Habe ich nicht irgendwo ein Gerücht von einer Horde "Pseudo Enduristen" die sich im kommenden Jahr zur LGKS aufmachen wollen gehört ?Bin dabei wenn's losgeht
![]()

Auf der ersten Testfahrt mit dem Mitstreiter und seinem Erdferkel (das auf Strassenschuhen Auslauf hatte):

Ein 100kg-Mopped wäre auf den Gipfeln natürlich die bessere Wahl. Aber damit auf 2Rädern die Anfahrt bis ins Zielgebiet meistern..., oder gar an den Smart hinten huckepack aufladen?
So blieb es beim Kompromiss, s.o. . So nach und nach werden die Töffs umgebaut und optimiert. Zeit bis dahin ist ja zum Glück noch.
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: KTM Freeride - je oller je doller :-)
ryna hat geschrieben:... Zeit bis dahin ist ja zum Glück noch.
Ich sach doch: "Leute kauft Euch Enduros"
Bis Freitag Reiner!
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
- Nordschleife
- Beiträge: 484
- Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 21:39
- Wohnort: Adenau
Re: KTM Freeride - je oller je doller :-)
Mimoto hat geschrieben:ryna hat geschrieben:... Zeit bis dahin ist ja zum Glück noch.
Ich sach doch: "Leute kauft Euch Enduros"![]()
Bis Freitag Reiner!
Grüße
wie recht du doch hast
Gruß aus der Eifel
Andreas
KTM 990 SMT
Andreas
KTM 990 SMT