Der ZELT-Thread
Re: Der ZELT-Thread
Kurz eingeworfen:
Mir gefällt an dem Zelt der großzügige Vorraum mit entsprechender Stehhöhe. Somit braucht man kein extra Tarp mehr. Mopped da rein? Naja, das steht schon ziemlich im Weg dort. Sicher wird das einigen Bikern gefallen, mir gefällt die Stehhöhe. Sichtbar im Link, wenn man sich die Bilder clickt.
Mir gefällt an dem Zelt der großzügige Vorraum mit entsprechender Stehhöhe. Somit braucht man kein extra Tarp mehr. Mopped da rein? Naja, das steht schon ziemlich im Weg dort. Sicher wird das einigen Bikern gefallen, mir gefällt die Stehhöhe. Sichtbar im Link, wenn man sich die Bilder clickt.
DLZG,
Ulrich
“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard
Ulrich

“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard
Re: Der ZELT-Thread
Dachzelt : https://youtu.be/ePIeEXTxM8Y
DLZG,
Ulrich
“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard
Ulrich

“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard
- H.Kowalski
- Administrator
- Beiträge: 6044
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
- Wohnort: Esslingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Der ZELT-Thread
Ah, verstehe, also eher um im trockenen stehen (oder auch sitzen) zu können, weniger um das Moped im Trockenen zu halten.
Für diesen Nutzen steht für mein Empfinden der Aufwand (Packmaß, Gewicht und Kosten) schon eher in einem guten Verhältnis. Gemessen daran ist das Packmaß sogar überschaubar. Mein Jack Wolfskin Yellowstone III hatte auch ein Packmaß von 60 cm Länge, aber etwas weniger im Durchmesser und im Gewicht. Kriegt man jedenfalls auf dem Motorrad unter, wenn man will.
Und was man so will, ist bekanntlich ja individuell.
Eine Frage der Prioritätensetzung.

Für diesen Nutzen steht für mein Empfinden der Aufwand (Packmaß, Gewicht und Kosten) schon eher in einem guten Verhältnis. Gemessen daran ist das Packmaß sogar überschaubar. Mein Jack Wolfskin Yellowstone III hatte auch ein Packmaß von 60 cm Länge, aber etwas weniger im Durchmesser und im Gewicht. Kriegt man jedenfalls auf dem Motorrad unter, wenn man will.
Und was man so will, ist bekanntlich ja individuell.

Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Re: Der ZELT-Thread
Das Decathlon Dachzelt aus dem Jens Kuck Video finde ich von Preis/Funktion her sehr interessant. Video ohne Palaver hier zu finden: https://www.decathlon.de/p/dachzelt-van ... R-p-313004
Als Einschränkung finde ich die begrenzte Verwendung, nur für Busse, PKWs fallen wohl raus.
Als Einschränkung finde ich die begrenzte Verwendung, nur für Busse, PKWs fallen wohl raus.
-
- Beiträge: 1340
- Registriert: Donnerstag 21. September 2017, 09:50
- Wohnort: Bern Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Der ZELT-Thread
HalloUlrich hat geschrieben: ↑Samstag 14. August 2021, 16:59 Ich finde diese https://www.lonerider-motorcycle.de/pro ... t-mototent Lösung genial. Überlege ernsthaft, für nächstes Jahr ein solches zu kaufen.
Trifft zu für den Fall, dass ich doch mein Bike gegen ein „Kofferträgerbike“ :-)tausche.
Schaun wir mal, wohin sich die Überlegungen entwickeln.
…
Kurz eingeworfen:
Mir gefällt an dem Zelt der großzügige Vorraum mit entsprechender Stehhöhe. Somit braucht man kein extra Tarp mehr. Mopped da rein? Naja, das steht schon ziemlich im Weg dort. Sicher wird das einigen Bikern gefallen, mir gefällt die Stehhöhe. Sichtbar im Link, wenn man sich die Bilder clickt.
Guck dir auch noch die beiden Zelte an:
Gruss sushibarney hat geschrieben: ↑Samstag 21. Dezember 2019, 10:42 1) https://shop.touratech.de/zelt-fuer-mot ... gruen.html
...
2) https://www.tatonka.com/de/produkt/family-camp/
Re: Der ZELT-Thread
2,20 x 1,40 m LiegeflächeUlrich hat geschrieben: ↑Samstag 14. August 2021, 16:59 Ich finde diese https://www.lonerider-motorcycle.de/pro ... t-mototent Lösung genial. Überlege ernsthaft, für nächstes Jahr ein solches zu kaufen.
Trifft zu für den Fall, dass ich doch mein Bike gegen ein „Kofferträgerbike“ :-)tausche.
Schaun wir mal, wohin sich die Überlegungen entwickeln.




LG Ingo aka Bitzer
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )
Re: Der ZELT-Thread
Gut das jeder machen kann was er will und nicht nach einem Gesetz handeln und kaufen muss.........
und wenn Ulrich das Zelt mag und will es dann soll er auch.......ich finde das gut. Ich würde meine GS auch da reinstellen......passe ich zwar nicht mehr rein.......egal.......... 


"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."
Re: Der ZELT-Thread
Anfang OT
Hallo Jürgen,
sieht so aus, als ob Du meinen letzten Satz überlesen hast. Ich wiederhole Ihn nochmal : Aber, jeder so wie er/sie es mag !!!.
Hier geht es um Meinungsaustausch und nicht darum jemand anderem etwas madig zu machen. Die aufgeführten Tatsachen sind lediglich Realität, meine Meinung und eben Tatsachen, weswegen ich mir dieses Zelt nicht kaufen würde
LG Ingo aka Bitzer
Ende OT
Hallo Jürgen,
sieht so aus, als ob Du meinen letzten Satz überlesen hast. Ich wiederhole Ihn nochmal : Aber, jeder so wie er/sie es mag !!!.
Hier geht es um Meinungsaustausch und nicht darum jemand anderem etwas madig zu machen. Die aufgeführten Tatsachen sind lediglich Realität, meine Meinung und eben Tatsachen, weswegen ich mir dieses Zelt nicht kaufen würde

LG Ingo aka Bitzer

Ende OT
Ich bedenk‘, was ein jeder zu sagen hat und schweig fein still,
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )
Ich setz mich auf mein achtel Lorbeerblatt, und mache was ICH will.
( Reinhard Mey )