Hab ich eigentlich schon was vom Verkehr hier berichtet?
Es ist unglaublich. Busse wälzen sich lärmend und stinkend durch die Straße,
- und es gibt hier viele Busse!
die Menge der Taxis ist nicht überschaubar, dazwischen wuseln sich die
Mopped- und Fahrradfahrer durch. Und es fließt auf wundersame Weise.
Für die 2Radler gibt’s an den Kreuzungen extra Zonen. Da stehen sie dann,
die Moppeds, wie in den Startlöchern zum Rennen, und bei „Grün“ ergießt sich
eine Armada von Moppedfahrern in die Straßen.
Die Stadt ist am Reißbrett geplant, der große Teil der Straßen verläuft
wie auf dem Schachbrett. Und so sind die Straßen hier halt Einbahnstraßen.
Die eine Straße in die eine Richtung, die Parallelstraße in die entgegengesetzte.
Das klappt bestens. Jede Menge Zebrastreifen, an denen die Autofahrer auch
wirklich stehen bleiben. Nur die Fußgängerampeln, die sind eher optional.
Solange die Autos noch stehen, heißt das laufen. Wichtig die Hupe!
Bevor ich mich auf das Abenteuer Stadtdurchquerung begebe, muss ich
mich mit dem Schalter des Signalhorns noch vertraut machen

Heute, der Himmel ist so blau,
das könnte Jojo nicht besser machen

man kann im T-Shirt rausgehen,
die besten Voraussetzungen, um den bekannten Friedhof
von Recoleta zu besuchen. Aber davon später mehr.
Jetzt gibts Live-Musik in der hauseigenen Bar
