Zwischen Mittelmeer und Atlantik, die Pyrenäen

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Re: Zwischen Mittelmeer und Atlantik, die Pyrenäen

#25 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

MoniK hat geschrieben:Hallo Herbert,

herzlichen Dank für die schönen verbalen und bildhaften Impressionen von einer Gegend, die ich (abgesehen von Ardeche/Cevennen) kaum kenne. Deine zeitweise trockene Schreibweise kommt mal wieder sehr gut rüber! :)
Herbert_s41 hat geschrieben:Wohl kaum ein anderes Land in Europa bietet so viel Abwechslung für mich, wie Frankreich.
*unterschreib!* Und nicht nur aus motorradfahrerischer Sicht ... :!:

Durch die über 600 Fotos im Fotoalbum habe ich mich noch nicht durchgekämpft, da werde ich mir den Link für spätestens lange dunkle Wintertage zurechtlegen.

Danke, Herbert, fürs virtuelle Mitnehmen!

Herzliche Grüsse,
Moni
Hallo Moni,

so bin ich nun Mal in jeder Hinsicht, der trockene und sachliche Rheinländer in jeder Hinsicht, man kann es kaum glauben, dass ich aus Köln stammen soll. :L

Daher bin ich eigentlich auch nicht geeignet Reiseberichte zu schreiben, dafür fehlt mir doch einiges, was mich selbst bei anderen Berichten sehr erfreut und begeistert. :oops:

Die Bilderauswahl zu treffen war schon eine Herausforderung, es gibt auch eine Shortlist, aber die war mir zu lückenhaft. :mrgreen:

Es freut mich sehr, dass trotz meiner trockenen Schreibweise, ich deine Aufmerksamkeit gewinnen konnte. :L

Vielen lieben Dank!
Herbert
EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Zwischen Mittelmeer und Atlantik, die Pyrenäen

#26 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Herbert_s41 hat geschrieben:...bevor ich im nächsten September mit den Heidenaus Teile der Ligurische Grenzkammstrasse und den Col de Parpaillon befahren werde...]
Ist notiert bzw. registriert und deckt sich mit den Plänen des einen oder anderen hier ;) - schaumamal, ob sich weitere Forumsbekanntschaften ergeben...

Dass mir Fotos und Bericht (sehr) gefallen, hab ich denk ich schon erwähnt :)

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2939
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Zwischen Mittelmeer und Atlantik, die Pyrenäen

#27 Ungelesener Beitrag von Andre »

vienna_wolfe hat geschrieben:
Herbert_s41 hat geschrieben:...bevor ich im nächsten September mit den Heidenaus Teile der Ligurische Grenzkammstrasse und den Col de Parpaillon befahren werde...]
Ist notiert bzw. registriert und deckt sich mit den Plänen des einen oder anderen hier ;) - schaumamal, ob sich weitere Forumsbekanntschaften ergeben...

Dass mir Fotos und Bericht (sehr) gefallen, hab ich denk ich schon erwähnt :)

So long,

da Wolf
Na das wird ja ein Getümmel auf der Lgks geben :lol:
Man könnte auch fast ein Forumstreffen in diese Gegend legen.

Gruß
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
UweE
Beiträge: 111
Registriert: Freitag 20. April 2012, 16:19

Re: Zwischen Mittelmeer und Atlantik, die Pyrenäen

#28 Ungelesener Beitrag von UweE »

Mahlzeit :!:
Ich habe ein Abo vom Alpentourer.
Im Heft Spezial 1/2012 wird im ganzen Heft Frankreich vorgestellt u.a. auch die Pyrenäen auf 40 Seiten :L
Dieses Abo habe ich nie bereut :!:
Gestern kam Spezial 2/12 über Skandinavien. Dazu im anderen passenden Thread mehr :!:
Savethefreak: mir und sicherlich den Anderen geht es nicht anders. Es wird ein langes "dunkles Winterjahr" :cry:
Allerdings werde ich es mit meiner Frankreichplanung 2013 aufhellen :)

Detlef: war ja auch nicht ernst gemeint :!: Motorradwandern ist genau das richtige, zumal zu zweit! Frag mal Gerd und Gabi, sie hatten schon stellenweise ganz ordentlich zu leiden! Allerdings wirst Du im französischen Hinterland nicht so schnell kleine oder kleinste Straßen mit topp Belag finden.
Es gibt sie sicherlich, aber normalerweise sind die weißen D-Straßen eher was für Reiseenduros. Selbst die gelb gezeichneten Straßen können recht anstrengend sein, siehe Strecke von Ille sur Tet an.

Viel Spaß bei der Planung!
Ausbildung ohne Bildung ist wie Wissen ohne Gewissen (Daniel Goeudevert)

Bild

Benutzeravatar
Herbert_s41
Beiträge: 407
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 22:58
Wohnort: bei Köln

Re: Zwischen Mittelmeer und Atlantik, die Pyrenäen

#29 Ungelesener Beitrag von Herbert_s41 »

Andre hat geschrieben:
vienna_wolfe hat geschrieben:
Herbert_s41 hat geschrieben:...bevor ich im nächsten September mit den Heidenaus Teile der Ligurische Grenzkammstrasse und den Col de Parpaillon befahren werde...]
Ist notiert bzw. registriert und deckt sich mit den Plänen des einen oder anderen hier ;) - schaumamal, ob sich weitere Forumsbekanntschaften ergeben...

Dass mir Fotos und Bericht (sehr) gefallen, hab ich denk ich schon erwähnt :)

So long,

da Wolf
Na das wird ja ein Getümmel auf der Lgks geben :lol:
Man könnte auch fast ein Forumstreffen 2013 in diese Gegend legen.

Gruß
André
Forumstreffen 2013 :?:

Als Basis-Standort hatte ich in 2011 das Hotel Petit Prince (Best Western) in Menton gebucht, von hier konnten wir alle Richtungen bequem einschlagen.

Meine Reisezeit in 2013, wird die erste Septemberwoche sein. Es währe schön, den ein und anderen dort zu treffen, ob nun für eine Tagestour oder ein gemeinsamen Abend, bei kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region.

Gruß, Herbert
EIGENTLICH BIN ICH GANZ anders!

+ Herbert ist am 26.05.2020 plötzlich und unerwartet verstorben. +

Antworten

Zurück zu „Frankreich“