Das Land:
Ich war jetzt schon das zweite Mal in Rumänien und jedes Mal wieder mit allen Organen heimgekommen, also alles halb so wild dort unten.
Motorradtechnisch darf man jetzt kein Paradies erwarten – es gibt kurven und schöne Aussichten aber nicht vergleichbar mit anderen Ländern wo das „WOW!!“ wie an einer Perlenkette aufgereiht eins nach dem andern auftaucht.
Mir persönlich hat der Osten des Landes Richtung Moldawien gut gefallen und unten die Ecke bei Sinaia.
Was mir noch fehlt ist die Gegend um das Eiserne Tor – das kommt bestimmt auch noch irgendwann.
TET & ACT Rumänien
Also entweder war das Navi falsch eingestellt oder wir hatten den falschen Track.
Es ist super geil das es solche Projekte gibt! Keine Frage!
Aber Rumänien war etwas fad – bis auf den einen Tag eben.
Spaß hat man trotzdem und schlecht reden will ich die Projekte schon zwei Mal nicht!
Carpathian2wheelsguide
Dazu kann ich wenig bis gar nix sagen – hatten wir nur kurz in der Benutzung – die App-Handhabung war etwas „kompliziert“.
Das Buch ist ganz in Ordnung.
Geld & Unterkunft
Null Probleme via Booking.com immer was gutes gefunden – Geld haben wir gleich am ersten Tag vor Ort abgehoben.
Suzuki DR600 SN41A
Im Urlaub ist die Rückholfeder vom Kickstarter gebrochen – nichts leichter als das – dachte ich mir.
Falsch gedacht!
Um diese Feder auszutauschen muss man den gesamten Motor spalten.
Gut dann lassen wir das – es war sowie so die Überlegung die Kisten nach dem Urlaub wieder zu verschärpeln.
Nachdem sie wieder einigermaßen sauber war habe ich mal einen Ölwechsel „angesteuert“.
War auch keine gute Idee:
Dann habe ich ganz günstig einen gebrauchten Motor gefunden mit angeblich nur 23tkm – der kann mir viel erzählen wenn der Tag lang ist.
Leider kann man beim Kauf nicht anfangen den Motor zu zerlegen…
Nahaufnahme:
Da waren echt Experten unterwegs.
Wie dem auch sei, entschied ich mich dann mal einen Motor zu restaurieren.
Neuer Kolben, hohnen, neue Lager, Dichtungen, Getriebe (das alte war echt hinüber) Ketten usw. und ich muss sagen – so kompliziert ist das gar nicht.
Hat nur lange gedauert – man hat halt einfach keine Zeit um da mal dauerhaft drüber bleiben zu können.
Aber irgendwann war es soweit.
Und sie läuft – seit gut 1000km!
Den ersten Ölwechsel hat sie auch ohne Metallauswurf überstanden.
Im Moment belegt die Affen Twin noch den Platz aber danach kommt die wieder dran.
Plan ist dann wieder Motor raus und Kiste bzw. den Rest herzurichten.
Motor läuft ja jetzt wieder wie gewohnt, jetzt soll dann der Rahmen gepulvert werden, die Plastiks aufgehübscht werden usw und sofort…
Farblich habe ich mich aber noch nicht entschieden.
Würde gerne beim Original bleiben aber der blaue Farbton ist wohl schwierig zu bekommen bzw. sehr teuer oder schwarzer Rahmen und Mond-Graue Plastiks, da passen dann aber die goldenen Felgen nicht dazu.
We will see…
Ansonsten – schöne Winterzeit, besucht mal Rumänien es ist ein schönes Land und sonst bleibt mir nur zu sagen:
Bis zum nächsten Mal!
Grüße
Simon