hoi
maxmoto hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 20:50
...
Danke Dir für die ganzen Anmerkungen.
maxmoto hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 20:50
Tag 1.: Besser kann man die Strecke Omegna - Biella wahrscheinlich kaum fahren.
Nicht ganz - man hätte die Galleria Rosazza / Oropa mitnehmen können - war auf der wishlist - ging aber nicht wg Streckensperre. Das werde ich definitiv wieder mal anfahren.
maxmoto hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 20:50
Madone de Utelle
-> notier ich mir
maxmoto hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 20:50
Valberg - Peone - Guillaumes wär noch 'n Tick schöner gewesen).
-> notiert
maxmoto hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 20:50
Gorges de Cians und Daluis ausgelassen
-> geschuldet der Tages-Routenlänge - wird nachgeholt
maxmoto hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 20:50
Col de Pre einbauen
-> hatte ich vor zwei Jahren schon mal auf der Uhr
maxmoto hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 20:50
Chamonix und schon biste wieder in der Schweiz
-> BTW: was ein fürchterlich langweiliges "Gejuckel" nach den ganzen schönen Kurven
maxmoto hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 20:50
nix Schweiz
-> hier muss man die Strecke (2) bis (3) herausstellen - Col du Sanetsch (Tunnelfotos sind von dort). Ein nicht fertig gebauter Pass mit wundervollen Ausblicken und einem ursprünglichen alpinen Strassenverlauf. (definitiv keine Autobahn wie Gr. St. Bernhard oder Arlberg) Eine echte Empfehlung
maxmoto hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 20:50
Da-Cat, ich hoffe, Du empfindest das "Ausgelassene" nicht als Kritik.
gar nicht
Die Kompaktheit ist halt auch dem geringen Urlaubsanspruch in CH geschuldet. Und man muss natürlich auch sagen, dass ein solcher Ritt nicht für alle was ist. Ich fahre solche Touren stets alleine oder maximal mit einem ähnlichen Intensivfahrer. Gerade Tag zwo war schon extrem .
Hirnflöhe hab ich auch schon wieder - wahrscheinlich wird es mal wieder Dolomiten (oder so)
ciao da-cat