22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5281
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: 22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

#153 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Gute Laune behalten, den richtigen Song auf den Lippen oder im Ohr - und der Tag ist deiner! :)

Tom Sawyer lässt grüßen! :L
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12300
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

#154 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

14.03.2022
Während Huck Finn dem Müßiggang fröhnte, machte sich Liane, nachdem der Regen aufgehört hat, auf, die Altstadt von Marbella zu erkunden.
300m zur Bushaltestelle, Ticket für € 1,23 lösen um in die Altstadt zu kommen.
Altstadt erlaufen und erknipsen und wieder zurück.
(Wenn ich gewusst hätte, dass das Wetter hält und die Altstadt so schön ist, wär ich mit. Wenn der Hund net g'schiss'n hätt ... oder: irgendwas ist immer.)

Man hat ihr erzählt, dass sie vom Strand aus bei schönem Wetter Wiesbaden sieht.
Natürlich war sie am Strand hat aber nicht gesehen wie's Baden. War wahrscheinlich dem Wetter / der Temperatur geschuldet.
Bild

Dafür hat sie a Bankerl für'd Steph entdeckt
Bild

Und sogenannte unumkehrbare Mopedsackgassen
Bild

Bild

Dann hat sie erfahren, dass in der "Avenida del Mar" ganz viele Skulpturen von Salvatore Dali stehen und sich erinnert, dass der Hermann ein großer Fan von ihm ist. Dann isse dahin und hat gleich ein paar Bilder für ihn geknipst.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nachdem auch das erledigt war ;) widmete sie sich noch ein wenig der Marbeller Altstadt ...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

.... um sich wieder vom Bus zu mir fahren zu lassen um mir zu zeigen, was ich alles verpasst habe.

ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 8876
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: 22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

#155 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Ich hoff du hast die Zeit dann wenigstens sinnvoll genutzt und was für morgen geplant..... ;)
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12300
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

#156 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@ Schippy
Hab's versucht.
Also, dieser Brunnen ....
Bild
.... ist der Jungfrau von El Rocio gewidmet.

El Rocio ist ein einmaliger Ort.
Eher eine weltbekannte Kleinstadt.
Der Ort verfügt außer der am Rand verlaufenden A-483 über kaum befestigten Straßen, die verbreitetsten Verkehrsmittel im Ort sind daher Geländewagen und Pferdefuhrwerke. Die überwiegend zweistöckig errichteten Gebäude und große Sandplätze lassen den Eindruck einer (im überwiegenden Teil des Jahres) verlassenen Westernstadt entstehen.
Zu Pfingsten kommen über eine Million Pilger – Romeros – zur Wallfahrt – Romería – in den kleinen Ort, der den Rest des Jahres nur ca. 800 Einwohner hat.
El Rocío lebt sehr von dem Wallfahrtstourismus – obwohl dieser nur ca. 14 Tage im Jahr anhält. In dieser Zeit kosten Unterkünfte – sofern sie überhaupt zu bekommen sind – oder Transportmittel, wie Kutschen, Pferde etc. ein Mehrfaches von dem, was den Rest des Jahres verlangt wird.

Es ist nur gut 100km von unserem übernächsten Ziel "Isla Cristina" direkt an der portugiesisch/spanischen Grenze entfernt. Wir wollen auf jeden Fall dieser einmaligen Stadt wieder einen Besuch abstatten.
https://www.google.de/maps/dir/Camper+P ... 37.1337088

Natürlich wollen wir von dieser Station auf auf den Spuren von Schippy und Sammi die Gegend um das Bergwerk in Portugals Südwesten usw. abklappern.
(Dazu werden wir uns euren Reisebericht nochmal hochholen).
In Isla Cristina hat's ab Samstag so zwischen 19° und 20° und trocken ist's auch. In El Rocio ist etwa dasselbe Wetter.

Vorher wollen wir aber noch ein wenig in Kultur machen und uns Sevilla anschauen.
Da hat's von Donnerstag bis Samstag so zwischen 21° und 22° bei Sonnenschein. Am Mittwoch, wenn wir nachmittags ankommen ist's trocken und es soll 18° haben. Sollten wir schon am Dienstag ankommen ... ab 15:00 solls dort auch nicht mehr regnen bei 16°. Und der Regen am Mittwoch stört dann nicht wirklich, weil er um 9:00 vorbei sein soll.
Der Campingplatz in Sevilla
https://campingvillsom.com/info.php#
bietet, wenn ich's richtig interpretiere, auch Hotelzimmer an.
Wenn fußläufig von dort ein Bus ins Zentrum geht, werden wir ein Hotelzimmer nehmen - da brauchen wir das Moped gar nicht ausladen.
Wenn kein Bus geht, Campen wir und laden halt das Moped aus - Wissen wie's geht tun wir ja - und fahren mit dem Moped in die Innenstadt.
(Wir haben auch versucht im Zentrum ein Hotel zu buchen - haben aber keines gefunden das für unser WoMo (6,97 x 2,1 x 2,7m) nen Parkplatz hat.)

Am Mittwoch, wenn wir hier aufbrechen regnets ab 11:00 nicht mehr bei 16°

Der ganze Plan kann noch um einen Tag vorverlegt werden, wenn es am Dienstag (morgen) hier bei den vorhergesagten 16° nicht regnet.
Wir deinstallieren nicht gern bei Regen, weil dann das Zeugs und vor allem das Moped nass wird und dann im Auto so ne dampfig feuchte Luft ist.

Na, wos soggst jetzt? Hab ich gut geplant?

Ich sag nur: Angewandte "Blue-Sky-Navigation"!

ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

fmwag
Beiträge: 3026
Registriert: Sonntag 1. September 2013, 11:23

Re: 22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

#157 Ungelesener Beitrag von fmwag »

Ich weiß nicht ob dort ein Parkplatz für euren Transporter möglich wäre
Wir hatten dort im letzten November 3 Übernachtungen. Absolut Klasse
um von dort aus Sevilla zu Fuß erkunden. Hotel Ribera de Triana
Sevilla ist wirklich sehr schön - viel Spaß dort

Sevilla-1.jpg
Zuletzt geändert von fmwag am Dienstag 15. März 2022, 09:10, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16441
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: 22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

#158 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Oh armer Max,

das Leiden kannste nicht Weglächeln. :)
Das wird schon wieder. :L

Ich finds da schon schön wenn auch typisch, hättest Dich in eine Tappasbar setzen sollen und ordentlich einen hinter die Binde kippen, mir hilft sowas durchaus mal die Stimmung zu heben, sollte halt nicht ständig passieren... und nur bei Regen. :Ni:

Beste Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10602
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: 22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

#159 Ungelesener Beitrag von ryna »

Ich bin erstaunt, Marbella hat auch schöne Ecken. Sehr schöne Fotos von der Innenstadt :App:

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12300
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 22.2.22 ML auf'm Weg und in Spanien

#160 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@fmwag
Vielen Dank! Lt. homepage passt unser WoMo nicht auf den Parkplatz.
Macht aber nix. Vom Campingplatz aus gehen Busse und ich hab gerade nach nem Zimmer angefragt - weil da auch ein Hotel dabei ist.
Schlimmstenfalls übernachten wir halt dort auf dem Campingplatz. Macht uns eh Spaß.

@Mimoto
Mir geht's wirklich besser als ich aussehe.
Bier und Wein schmeckt mir nicht - bei Bier schaff ich keinen halben Liter ohne besoffen zu werden und bei Wein (da gibts nur die Sorte "Landwein rosato", die mir schmeckt und da schaffe ich maximal einen Schoppen). Hilft nur Schnaps. Komischerweise schaffe ich da schon 3 bis 4 finde allerdings dann nimmer alleine heim.
Wetter wird eh besser und wir haben einen nahezu perfekten Plan.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“