2022 Mai .... ML gen Italien
Re: 2022 Mai .... ML gen Italien
Die Innenstadt gefällt mir. Da gibt’s Schönes zu entdecken.
- Dr. Doolittle
- Beiträge: 1849
- Registriert: Samstag 3. November 2018, 21:51
- Wohnort: Österreich-Europa-Erde
Re: 2022 Mai .... ML gen Italien
Wenns wenigstens kalt weiter geht ... ich hatte da mal vor einiger Zeit einen CP, da ging gar nix mehr - also auch nicht kalt. Also eingeseift, mit dem Handtuch um die Lenden, zum Womo, eine weitere Marke geholt ... zurück zur Dusche die bereits angetrocknete Seife abgewaschen und dann 5 Minuten Wasser verpritschelt

Also sprach der Herr, "Sei froh, denn es könnte schlimmer kommen!", und ich war froh und es kam schlimmer.

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien
Danke Dr.
Wir werden auf Grund Deiner Erfahrung immer 2 Duschmarken mitnehmen.
ML
Wir werden auf Grund Deiner Erfahrung immer 2 Duschmarken mitnehmen.

ML
- Chris aus Leonding
- Beiträge: 2893
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27
Re: 2022 Mai .... ML gen Italien
Ob Balsano oder Bolsena, ob kalt oder warm. Hauptsache schön ist's dort 

Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
Meine Reiseberichte
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
Meine Reiseberichte
- Rainisbistro
- Beiträge: 1470
- Registriert: Donnerstag 15. Juni 2017, 00:15
- Wohnort: Taunus
Re: 2022 Mai .... ML gen Italien
.
Schluss jetzt! Genug gequält. Ab morgen ist Juni!

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien
Dienstag am 31.05.2022
Wie vorgenommen, heute gemopetelt.
Vor Jahren sind wir ne extrem kurvige Strecke von Orvieto nach Todi gefahren.
Die Strecke ist nach wie vor extrem kurvig, allerdings mit einem ebenso extrem rissigen, holprigen, welligen Belag belegt.
Zusätzlich sind große Teile der Strecke mit Tempo 50kmh belegt und in Italien gab es die wundersame Blitzervermehrung.
Beispiel: Als wir durch der Ort „Orte“ gefahren sind, haben wir 12 Blitzer gesehen.
Ob sie scharf waren, haben wir nicht ausprobiert.
Wie viele in dem Ort insgesamt sind, wissen wir auch nicht.
Weiter ging’s nach Calcata (ihr wisst, der Ort mit dem wundersamen Verschwinden der Vorhaut des Herrn).
Calcata hat uns enttäuscht. Man darf nicht reinfahren und selbst wenn man dürfte … es ist auch für Mopeds zu eng. Und bei gut 30° in Mopedklamotten Berge und Treppen erklimmen bereitete uns nicht lange Vergnügen.
Insgesamt war es auf jeden Fall eine äußerst kurvig Tour – wir sind ja auch möglichst kleine Sträßchen gefahren.
Auch wenn sich beim Lesen dem ein oder anderen die holprig, wellig rissigen Straßen in den Synapsen eingraben: Für uns war’s ne wunderschöne knapp 300km Tour. (inklusive Verfahrer).
Ein Satz noch zu den Reifen. Egal welche, mich fasziniert wie sie Holperer, Risse im Teer, Frostaufbrüche wegstecken und dabei ziemlich exakt auf der Linie bleiben und/oder kurze Ausweichmanöver klag- und beanstandungslos mitmachen.
Wobei für uns auf diesen Strecken über 80kmh eher die Ausnahme war.
Wir kommen gerade vom morantischen Abendessen.
Der Campingplatz hat gut 100 Dauercamper und zusätzlich Platz für ca. 600 Camper. Im Moment sind's vielleicht 20 Dauercamper und 50 Camper.
Trotzdem ist das Restaurant geöffnet und so gut, dass wir Morgen wieder dort das Abendessen einnehmen werden.
Extra für’n Chris: Das magma glauben oder nicht, aber der Bolsenasee ist dadurch
entstanden, dass eine Magma-Kammer eingestürzt ist.
Bei der Auswahl der Bilder hab ich die Holperstrecken weggelassen.
Erst mal eins für’n Klaus vom Berg (Stritzel)

Und jetzt die von Unterwegs
Fängt an mit einem für'n Chris

Für die Blümchenpflückerbande

Orvieto

















Calcata - ihr wisst schon ....








Morantischer Abend
Das Restaurant war leer.
Im überdachten Freigehege war auch nicht überfüllt

Sogar auf der Terrasse bekam man noch Platz

Und so war die Stimmung






Für an g'scheid'n Urlaub lass'n mir jede Arbeit steh.
ML
Wie vorgenommen, heute gemopetelt.
Vor Jahren sind wir ne extrem kurvige Strecke von Orvieto nach Todi gefahren.
Die Strecke ist nach wie vor extrem kurvig, allerdings mit einem ebenso extrem rissigen, holprigen, welligen Belag belegt.
Zusätzlich sind große Teile der Strecke mit Tempo 50kmh belegt und in Italien gab es die wundersame Blitzervermehrung.
Beispiel: Als wir durch der Ort „Orte“ gefahren sind, haben wir 12 Blitzer gesehen.
Ob sie scharf waren, haben wir nicht ausprobiert.
Wie viele in dem Ort insgesamt sind, wissen wir auch nicht.
Weiter ging’s nach Calcata (ihr wisst, der Ort mit dem wundersamen Verschwinden der Vorhaut des Herrn).
Calcata hat uns enttäuscht. Man darf nicht reinfahren und selbst wenn man dürfte … es ist auch für Mopeds zu eng. Und bei gut 30° in Mopedklamotten Berge und Treppen erklimmen bereitete uns nicht lange Vergnügen.
Insgesamt war es auf jeden Fall eine äußerst kurvig Tour – wir sind ja auch möglichst kleine Sträßchen gefahren.
Auch wenn sich beim Lesen dem ein oder anderen die holprig, wellig rissigen Straßen in den Synapsen eingraben: Für uns war’s ne wunderschöne knapp 300km Tour. (inklusive Verfahrer).
Ein Satz noch zu den Reifen. Egal welche, mich fasziniert wie sie Holperer, Risse im Teer, Frostaufbrüche wegstecken und dabei ziemlich exakt auf der Linie bleiben und/oder kurze Ausweichmanöver klag- und beanstandungslos mitmachen.
Wobei für uns auf diesen Strecken über 80kmh eher die Ausnahme war.
Wir kommen gerade vom morantischen Abendessen.
Der Campingplatz hat gut 100 Dauercamper und zusätzlich Platz für ca. 600 Camper. Im Moment sind's vielleicht 20 Dauercamper und 50 Camper.
Trotzdem ist das Restaurant geöffnet und so gut, dass wir Morgen wieder dort das Abendessen einnehmen werden.
Extra für’n Chris: Das magma glauben oder nicht, aber der Bolsenasee ist dadurch
entstanden, dass eine Magma-Kammer eingestürzt ist.
Bei der Auswahl der Bilder hab ich die Holperstrecken weggelassen.
Erst mal eins für’n Klaus vom Berg (Stritzel)

Und jetzt die von Unterwegs
Fängt an mit einem für'n Chris

Für die Blümchenpflückerbande

Orvieto

















Calcata - ihr wisst schon ....








Morantischer Abend
Das Restaurant war leer.
Im überdachten Freigehege war auch nicht überfüllt

Sogar auf der Terrasse bekam man noch Platz

Und so war die Stimmung






Für an g'scheid'n Urlaub lass'n mir jede Arbeit steh.
ML
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16497
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: 2022 Mai .... ML gen Italien
...die Abendstimmung, wunderschön.
Grüße

Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
- Savethefreaks
- Beiträge: 3849
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
- Wohnort: Balingen
Re: 2022 Mai .... ML gen Italien
Mei, ihr habt's schon schön
Ich genieße die Beschreibungen und die Bilder, komme aber aktuell nicht dazu, im Detail zu kommentieren - seht's mir nach!
Habt weiterhin einen wunderschönen Urlaub und ich freu mich darauf, wie's weitergeht



Ich genieße die Beschreibungen und die Bilder, komme aber aktuell nicht dazu, im Detail zu kommentieren - seht's mir nach!
Habt weiterhin einen wunderschönen Urlaub und ich freu mich darauf, wie's weitergeht
