Vielen Dank für eure Wünsche! Und ja das ist ein Tesla T. Fand der Vorbesitzer irgendwie leiwand. Der nach vorne drehbare Gasgriff ist eine Spezialität von Vectrix. Während der fahrt nach vorne und der Roller rekuperiert, im Stillstand nach vorne und er fährt rückwärts. Und zwar so schnell wie vorwärts, glaube ich.
Das ist ja mein erster Roller den ich je besessen habe. Ich bin immer wieder beeindruckt wie unglaublich praktisch das Ding in der Stadt ist. Weil ja der Akku doch einiges an Platz braucht, ist der Radstand sehr lang. Das ergibt einen Beifahrersitz im Ausmaß einer kleinen Liegewiese. Darunter befindet sich der „Kofferraum“. Darin habe ich Helm, Ladekabel, Handschuhe und Einkaufstasche. Manchmal, wenn ich zur Arbeit fahre, auch den 17“ Laptop und eine leichte Jacke geht sich auch noch aus wenn ich parke.
IMG_20220529_072936 by
Hermann Böhm, auf Flickr
IMG_20220529_072913 by
Hermann Böhm, auf Flickr
Mit einer Ladung kann ich die ganze Woche zur Arbeit fahren. Oder besser, könnte ich, mach ich aber nicht, weil Homeoffice. So lade ich nach Bedarf alle 2 Wochen oder so. Eine Ladung kostet mich knapp 2 Euro, die Jahresversicherung incl. Steuer 40 Euro. Eine einfache Fahrt mit der Straßenbahn würde mich 2,60 Euro kosten.
Gegen meinen Erwartungen kommt er eher zäh vom Fleck, zieht dann aber doch ganz gut an. Ich denke, dass da zu Benzinrollern nicht viel Unterschied ist. Spitze soll er 120 gehen. Hab ich noch nicht probiert. Was wirklich nervt, ist das Heulen des gerade verzahnten Getriebes. Da hat man einen leisen Motor und kommt daher wie eine Mischung aus Straßenbahn und Jet.
Unterm Strich bin ich sehr glücklich mit dem Ding. Ideales Stadtfahrzeug jenseits des Fahrrades.