suche neues navi

Alles was mit Navigationsgräten und Software zu tun hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: suche neues navi

#89 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

2wheeler hat geschrieben:Hallo Armin, Eben mal kurz die Route nachgezeichet im Programm vom Ammateur 8-) Das ganze im /als GPX Format. ... Irgendwie sehe ich da einen Unterschied zwischen GPX und GPX ;) :L ...
Klaro, GPX ist nicht gleich GPX ... die Routenplaner arbeiten mit unterschiedlicher Software, d.h. sie schreiben mal mehr bzw. mal weniger Daten in die GPX-Datei.

In den GPX-Dateien, die mit MapSource bzw. Basecamp erstellt werden, sind z.B. auch Routing-Einstellung, Farbe der Route etc. enthalten - die u.a. dazu dienen, daß bei einem erneuten Öffnen der Datei in MS oder BC, die Route genauso dargestellt wird, wie beim Erstellen.

Hinzu kommt, daß, wie bereits erwähnt, die Garmin-Planer GPX-Dateien erstellen, die bereits alle für das Navi notwendigen Routenpunkte enthalten - das beschleunigt z.B. den Import der Route auf`s Navi.
Habe das gerade einmal getestet: Die mit MS erstellte Route wird ohne weitere Berechnungsaktion vom Zumo importiert, während beim Import der mit dem routeconverter erstellten Route erstmal eine - wenn auch kurze - Berechnung erfolgt.
Ob die Datei nun groß oder klein ist, spielt wohl angesichts des zur Verfügung stehenden Speicherplatzes keine Rolle.

Alle, die sich immer noch über unterschiedliches Routing der Planer und daraus resultierender abweichender Navigation diverser Geräte wundern, empfehle ich, den nachfolgenden Text, entnommen der Seite http://www.routeconverter.de/plan-routes/de" onclick="window.open(this.href);return false; ... zu lesen:

"Straßennetz und Routing-Algorithmen

Jedes Navigationsgerät besitzt ein anderes Straßennetz und einen anderen Routingalgorithmus. Praktisch bedeutet dies, daß eine mit RouteConverter auf Basis des Google Maps-Straßennetzes und des Google Maps-Routings geplante Route in einem Navigationsgerät von Falk, Navigon, TomTom (Anm. GARMIN) in Details anders aussehen kann. Beim Planen der Route werden Positionen auf Straßen festgelegt, die in der Positionsliste rechts erscheinen. Der Routingalgorithmus zaubert mit Hilfe des Straßennetzes dann eine blaue Linie auf die Karte um zu verdeutlichen, wie die Positionen idealerweise übers Straßennetz miteinander verbunden würden.

Ein Navigationsgerät wird die gleichen Positionen mit seinem eigenen Routingalgorithmus auf dem Straßennetz der im Gerät geladenen Landkarte verbinden und entsprechende Routinganweisungen erstellen. Unterschiede in Routingalgorithmus und Landkarte können Unterschiede beim Routing am Gerät bewirken. Setzt man die Wegpunkte in RouteConverter dicht genug und an markante Stellen, idealerweise alle 5-15 Kilometer und zwischen Abbiegemöglichkeiten und außerhalb von Ortschaften, dann hat man eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit, daß sich die Route in RouteConverter und im Navigationsgerät gleichen."


Denke, daß wir damit dieses Thema abschließen können, oder? :mrgreen:
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: suche neues navi

#90 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

boro hat geschrieben: ... Von Idefix habe ich ich den Tipp bekommen, das Motorrad Symbol gegen ein anderes zu tauschen. Dann würde es noch schneller gehen. ...
Darauf, ob es mit einem anderen Symbol schneller geht, hatte ich zwar nicht geachtet, aber mir war das Mopped irgendwann einfach zu "dick", denn es verdeckt je nach Zoomstufe schon einige Teile der Karte.
Ich habe mich dann für das nachstehende Symbol entschieden, denn es ist transparent und man kann es schnell erfassen. Ob es dieses Symbol noch in der "Garmin-Garage" gibt und es auf Deinem Navi verwendbar ist, weiß ich leider nicht. Falls Du es haben möchtest, könnte ich es per Mail versenden ...

Bild
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Antworten

Zurück zu „Navigation / Mapsource / MotoPlaner u.a.“