Gestern bin ich von Albox nach Granada gewechselt ... Bilders von unterwegs (nur wenige, da ich keinen Beifahrer habe)
Ein sicher schon häufig fotografiertes Bild ... ist aber nur für Honda-Liebhaber relevant ;-)

Dann weiter, an Tabernas vorbei ... vom Berg grüßt eine alte maurische Festung

ein thermisches Solarkraftwerk ... welche da wohl vom Wirkungsgrad besser sind, die mit PV oder die Thermischen?

und das werd ich mir in den nächsten Tagen noch mit dem Mopped ansehen

Dann mich installiert und einen lazy Afternoon verbracht.
ACHTUNG WARNUNG: Sind heute viele Bilder geworden, hat aber auch viel zu sehen gegeben ... wem's nicht gefällt, einfach drüberscrollen.
Heute ist ja bekanntlich Palmsonntag, oder wie das bei den Spaniern heißt "Domingos de Ramos" ... das bedeutet, dass das der Anfang der Karwoche und somit Beginn der Osterfeierlichkeiten ist. Deshalb hab ich mich dazu entschlossen, meinem Tränschen einen weiteren Ruhetag zu gönnen und bin mit dem Bus (ÖPNV) in die Stadt rein gefahren ... für rund 15 Stationen hat mich das immerhin € 1,55 gekostet ... und einen Sitzplatz gabs obendrauf. Die Haltestelle liegt nur ca. 100m von der Einfahrt des Campingplatzes "Suspiro del Moro" entfernt. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten ... wir sind aber nicht an jeder Haltestelle stehengeblieben ... andernfalls würde die Fahrt wohl ein paar Minuten länger dauern.
Nachdem ich vor ein paar Jahren mit meiner Frau und Tochter in Granada bereits die allerwichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Alhambra, Kathedrale, Capilla Real, Palacio Madraza, den Palast des Karl V. etc. besichtigt habe, vertrieb ich mir die Zeit mit ein paar von den "weniger wichtigen" Sehenswürdigkeiten.





Ein Highlight war heute sicher die Basilika de San Juan de Dios













Gleich ums Eck ist die "Real Monasterio de San Jeronimo"




Bei der Puerta Elvira begann dann der zweite Teil des Tages ... der Teil, warum ich überhaupt in einem Teil der Karwoche in einer größeren spanischen Stadt sein wollte


https://youtu.be/ZM4rlHau_-E




Alle machen mit ... auch die Kleinsten




https://youtu.be/MBGSGleElLY




Die Ersatzmannschaft der Träger


Einer der vielen interessierten Beobachter

Der Umzug auf der Gran Via de Colon



Am Abend dann eine weitere Prozession ... diesmal die Rotkapuzen



Hatte das erste Bild (der Umzug der Blaukapuzen) den Einzug Jesu in Jerusalem zum Thema, so ist es hier bei den Rotkapuzen wohl das letzte Abendmahl.

Diese "Standbilder" sind offensichtlich ziemlich schwer. Die Träger brauchen alle 50-100 m eine Pause ... so bewegt sich die Prozession nur sehr langsam weiter ... steht mehr als sie sich bewegt. Hier ein Pauseneindruck

Getragen werden diese Bilder von schätzungsweise rund 40 Männern

Auch wenn mir das Gestell nach vielen Stunden des Stehens ganz schön weh getan hat, so war es die Sache doch wert. Als ich vor ein paar Jahren, ich glaube es war in Cordoba, so eine Bruderschaft in der Nacht mal beim trainieren für den Osterumzug beobachten durfte, entstand mein Wunsch, mir sowas mal in "live" anzusehen.
Fazit: sehenswert
Hier in Granada finden jeden Tag in der Karwoche mehrere Umzüge von verschiedenen Bruderschaften statt. Ich weiß aber icht, ob ich mir die Steherei nochmal antun werde ... wobei, sowas in der Nacht hat sicher nochmal eine ganz besondere Stimmung.