Frankreich, des Lavendels wegen

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#41 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Montag am 26.06.2023
Karl May schrieb: In den Schluchten des Balkan.
War uns zu weit, deshalb sind wir im Vercors rumgeschluchtet.
Vielleicht noch einen Satz an Andreas W. aus D.: Will Dich nicht beeinflussen, aber die meisten Straßen / Sträßchen im Vercors haben neuen Belag bekommen.

Die Bilders. Max hat 4 geknipst - Liane 409. Keine Angst, ich hab nicht alle eingastellt.
Weil sich der Schippy so gut an dieses regionals Gesöff erinnert:
Bild

Der"Rousset-Tunnel"
Bild

Unterwegs - ziemlich chronologisch
Bild

Die Grand Goulets werden wohl nie mehr geöffnet - Aber das Hotel am Ende / Anfang der Grand Goulets scheint wiederbelebt zu werden. Irgend jemand sucht doch ein Forumstreffen- / Alpenbollernhotel. ;)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Eins für'n McFadden: Nein, nicht Schottland, Vercors. ;) :o :D
Bild

Eins für meine schwindelfreie FotoGräfin.
Bild

Bild

Und eins, weswegen wir überhaupt unterwegs sind.
Bild

I waas eh: Bilder zum jemanden erschlagen.
Noch dazu von einer Region, die sehr viele Forumisti von Bildern kennen und viele, weil sie die Strecken selbst erfahren haben.
Aber:
1. Gefällt es uns hier saugut.
2. Sind die wenigsten Bilder, die man betrachten kann, vom fahrenden Moped per Hand geknipst.
Vielleicht bringen sie deswegen keine andere Dynamik, aber auf jeden Fall eine andere Perspektive.
Also, seht es uns nach.

ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#42 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..immer wieder schön Max.
Kann man garnicht oft genug sich anschauen.
Danke für die schönen Fotos. :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#43 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Ich danke auch. Ich beneide euch ein bissle wenn ich die vielen Kurven sehe….
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7448
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#44 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

maxmoto hat geschrieben: Montag 26. Juni 2023, 19:34 Vielleicht noch einen Satz an Andreas W. aus D.: Will Dich nicht beeinflussen, aber die meisten Straßen / Sträßchen im Vercors haben neuen Belag bekommen.
Hallo Max,

Danke für den Hinweis - dann werde ich mich in 5 Tagen gleich Mal vom ordnungsgemäßen Zustand des neuen Belages überzeugen :mrgreen: ... cruisen wir doch ab Samstag mit dem 4C-Alpencross-Trupp durch Frooonce.
Am Sonntag fahren wir durch das Vercors - konkret von Aux-les-Bains nach Salers.
Deine Bilder machen auf jeden Fall schon mal mächtig Lust darauf - Danke dafür :mrgreen:

Gruß
Andreas W. Aus D.

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#45 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Dienstag am 27.06.2023
Heute hatten wir unseren Coller.
265KM - mehr als ein Dutzend Cols.
Natürlich kleine, nahezu unbekannte, aber wir haben uns immer zwischen knapp 400 und gut 1.400 Höhenmetern bewegt, was sehr deutliche Temperaturunterschiede fühlbar machte.

Ein paar Eindrücke der Landschaft und der Verkehrsführung.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


ML, die morgen weiter ziehen.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<


Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#47 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Marock hat geschrieben: Dienstag 27. Juni 2023, 20:20 Einfach nur Geil! 😀😀😀👍👍👍👍👍

jepp, herrliche Landschaften... :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#48 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Mittwoch am 28.06.2023
Heute nur umgesiedelt. Von Saillans nach Banon.
Banon? Warum nach Banon?
Nicht, weil es da eine der schönsten Buchhandlungen Südfrankreichs gibt.
Bild

Auch nicht des Käses wegen:
Der Banon ist ein kleiner französischer Rohmilchweichkäse aus Ziegenmilch mit natürlicher Rinde, der aus alten bäuerlichen Rezepten im Gebiet von Alpes-de-Haute-Provence entstand. Sein Name stammt vom auf dem Plateau d’Albion zwischen den Bergen Lure und Ventoux gelegenen Ort Banon.

Schon eher wegen des Lavendel
https://www.google.com/search?client=fi ... =637&dpr=1

Natürlich, weil wir die Handvoll Flugzeugwrack aus dem zweiten Weltkrieg suchen wollen, die wir uns vor ca. 15 Jahren bei einer geführten Tour angeschaut haben.

In erster Linie aber, weil es ein sehr schönes kleines "Nest" ist ....
Banon ist eine französische Gemeinde mit 1.057 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Alpes-de-Haute-Provence der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Gemeindeverband Haute-Provence Pays de Banon.
.... und quasi Untopable liegt. 60Km Luftlinienumkreis und man kann die schönsten highlights der Provence besuchen.
https://www.google.de/maps/place/04150+ ... ?entry=ttu
UND, der Campingplatz hat einen richtig schönen großen Pool. - Kann man bei den sommerlichen Temperaturen brauchen.

Die Bilder von der Herfahrt
Bild

Bild

4 Bilder der "Claps
Die eindrucksvolle Formation besteht seit einem Felsrutsch im Jahre 1442. Ein großer Teil der Südflanke des Pic de Luc wurde abgetrennt und schlitterte talwärts. Dabei traf sie auf einen Kalksteinausläufer, zerbrach in riesige Blöcke und staute die Drôme an zwei Stellen auf. So entstanden zwei Seen: der „Petit Lac“ stromabwärts und der „Grand Lac“ stromaufwärts.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wemmer so ein Auto hat, schaut man sich das jeden Morgan gern an. ;)
Bild

Lavendel ist hier kein Fremdwort ....
Bild

Bild

... auch am Campingplatz nicht
Bild

"Falschen Lavendel" gibt's auch
Bild

Ganz askesisch leben wir auch nicht
Bild

Dem Pizza-Ryna tät's an der Campingplatzbar sicher auch gefallen
Bild

Der Duft; das Licht, die Provence schlechthin haben den Vincent ganz wuschi gemacht - Oder war's der Absinth?
Bild

Morgen fahr'n wie wieder Moped, obwohl es regnen wird.

ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Frankreich“