Frankreich, des Lavendels wegen

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dr. Doolittle
Beiträge: 1849
Registriert: Samstag 3. November 2018, 21:51
Wohnort: Österreich-Europa-Erde

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#97 Ungelesener Beitrag von Dr. Doolittle »

maxmoto hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 23:21 Mimoto, warte noch bis es ein wenig kühler ist. Im Tal (so bei 300 - 400 Höhenmeter) schmilzt Du bei ca. 30° dahin.
In den nächsten Tagen soll es aber wohl vorher noch wärmer werden .... https://www.wetteronline.at/wetter/frankreich

Daher verschiebe ich auch die geplante Abfahrt für meine nächste Tour um ein paar Tage .... weils nicht nur in Frankreich heiß werden soll. :oops:

Benutzeravatar
ollih
Beiträge: 538
Registriert: Mittwoch 25. März 2020, 20:08
Wohnort: Westerwald

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#98 Ungelesener Beitrag von ollih »

Gut das ich Morgen wenigstens in die Vogesen fahre, bei den Bildern Tag für Tag wird einem ja das Maul lang!

Max, für Französiche Verhältnisse ist der Reifenpreis mit Montage eigentlich ganz Ok!
Erfahrung ist das, was man zu haben glaubt, bevor man anfängt, mehr davon zu erwerben.
Zitat Bernt Spiegel

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#99 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

maxmoto hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 23:21 Mimoto, warte noch bis es ein wenig kühler ist. ...
:Pr:
Ja Max,
vermutlich wird's eh erst nach dem August sein.
Vorher mutmasslich nur mal kurz ins Kurvenparadies südlich der Pfalz, mehr ist momentan nicht drin.

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
thund3rbird
Beiträge: 1045
Registriert: Montag 5. September 2016, 18:10
Wohnort: Allgäu

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#100 Ungelesener Beitrag von thund3rbird »

:App: :App: auch ohne Lavendel, der gerade überall in unserem Garten blüht. ...weil er wenig Wasser braucht und die Bienen was zum sammeln haben.
Viele Grüße aus dem Allgäu
Peter

Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2231
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#101 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

:Sab:
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
McFadden
Beiträge: 1135
Registriert: Freitag 12. August 2016, 07:24
Wohnort: bei Husum

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#102 Ungelesener Beitrag von McFadden »

Ja, Glückskinder! :L
Und man scheint ja wirklich ohne Französischkenntnisse klarzukommen.
Das beruhigt mich jetzt ein wenig. ;)
maxmoto hat geschrieben: Donnerstag 6. Juli 2023, 23:21Bloß, was liegt zwischen Island und Südfrankreich?
Ungefähr Schottland.
Aber da hat's die Bommels auch ganz schön gefroren.
Wissenschaftliche Methoden versagen einfach manchmal. :mrgreen: :lol:
Wir hatten 25° Höchst- und 10° Tiefsttemperatur.
Also 17,5°C durchschnittlich. Somit nicht gefroren! :lol:

Bitte immer weiter die tollen Eindrücke teilen! DD

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#103 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Heute viel Stein, Asphalt, Beton und Reifen... voll mein Ding... Danke dafür :mrgreen:
Da ich ja nicht hinter mir herfahre, wär's Klasse, wenn ein Forumisti, der schon hinter mir hergefahren ist, meinem Eindruck bestätigen oder widersprechen würde.
Zu Deinem Fahrstil: Weil Deiner dem Meinen sehr ähnelt, fahre ich Dir/Euch sehr gerne hinterher... immer schön flott den Schwung mitnehmend - wenig bremsend und gasgebend - unseren 50PS Tourern angepasst :App:

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10899
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#104 Ungelesener Beitrag von ryna »

… und der Schwung mit dem 2Personen+TagesGepäck-Mopped radiert die Reifenflanken ab. Deshalb sehen deine Pneus recht schnell V-förmig aus.
Als Trost, Mann könnte es auch als Spaßzulage ansehen. ;)

Antworten

Zurück zu „Frankreich“