Hallo Reiner,ryna hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. April 2024, 19:29 Erstklassige Reisevorbereitung![]()
Hast du in der Reiseapotheke Medis gegen Seekrankheit? Wir hatten das letzte Mal eine nächtliche Sturmüberfahrt, war sehr abenteuerlich.
Eine Frage zu deiner Reiseausrüstung - hast du dich bewusst für eine Ärmellose Heizweste entschieden? Bei meiner Heizjacke (damals Firma Rextex/Klan) habe ich die beheizten Schultern, Oberarme und Stehkragen sehr zu schätzen gelernt.
danke für die Blumen. Ich war ja schon immer Reisender und viel unterwegs, von daher weiß ich was ich mitnehmen sollte, und was nicht.
Seekrankheit kenne ich nicht wirklich

Ich bin auch mal mit der Finnjet auf der Ostsee unterwegs gewesen. Auf der Rückfahrt nach Travemünde hatten wir Windstärke 8-9.
War spannend. Ich bin dann nach vorn zum Bug ( hinter der Scheibe ) gegangen und hab das Schauspiel genossen. Hatte was von Achterbahn fahren und Autowaschstrasse

Was die Heizweste betrifft: Oberarme sind bei mir nicht kälteempfindlich. Der Kragen und der Schulterbereich sind beheizt. Die Heizweste hab ich schon lange, dafür gibt, oder gab es auch Ärmel. Ob es den Anbieter , Widder, noch gibt weiß ich nicht. Im I Net hab ich nix gefunden. Ist mir aber auch egal, s. O..
LG Ingo aka Bitzer