Fahrt in den Mai gen Osten 2024

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1172
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Fahrt in den Mai gen Osten 2024

#1 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

BildFahrt in den Mai 2024 01 Karte by Michael, auf Flickr

"Neue" Fahrzeuge haben einen Nachteil, die Garantie. Man hofft diese nie in Anspruch zu nehmen, aber ohne Inspektion würde die auch nichts nutzen. Bis zur nächsten wären es so ca. 2500 km, keine Entfernung, um in südliche Gefilde zu verschwinden. Wettertechnisch sieht es da auch nicht so gut aus, die Tage um den 1. Mai werden auch in der Heimat stark befeuchtet. Aber was ist mit dem Osten der Republik, dort sieht es besser aus. Passend zum 1.Mai wird also das Gebiet des ehemaligen Arbeiter- und Bauernstaates ausgewählt. Grobe Richtung über westliches mittelgebirgiges in den Thüringer Wald, Erzgebirsche beiderseits der Grenze auch in den ehemaligen Bruderstaat, dann kurzer Besuch in der Schweiz, der sächsischen, bevor man in Brandenburg einen Stopp einlegt, danach weiter bis Berlin, um sich danach wieder auf den Weg gen Westen begeben, so der Plan.....

Erster Fahrtag Köln Dankmarshausen

BildFahrt in den Mai 2024 01 Köln-Dankmarshausen by Michael, auf Flickr

Mir macht planen Spaß, was mir auf den Geist geht, ist die Packerei. Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich alles Notwendige zweifach besorgen und die ganze Reise Bagage abfahrtsbereit in den Schrank stellen. So wird es wieder eine P(l)ackerei. Eingplackt wird das kleine Zeltbesteck ohne Kochgeschirr, in der Hoffnung, das die Frösche das Wetter richtig vorhergesehen hatten. Links und rechts wird das Motorfahrzeug verbreitert und schon geht die wilde Fahrt los. Die wird aber schon in Köln Ehrenfeld eingebremst, soll ja kein reiner Textbeitrag werden, das benötigt allerdings ein anständiges Bildaufzeichnungsgerät, das zu Hause einsam im Flur liegt.

Nach kurzer Autobahnetappe, tauche ich in den Waldraum des Rhein Sieg Kreises ein, möglichst kleinwegig.

BildFahrt in den Mai 2024 01 Köln-Dankmarshausen-005 by Michael, auf Flickr

Das Wetter zeigt sich leicht getrübt, ich orientiere mich an dem namensgebenden Flüsschen Sieg, was ich aber lieber öfters überquere, die Uferstrasse ist meist gut gefüllt.

BildFahrt in den Mai 2024 01 Köln-Dankmarshausen-006 by Michael, auf Flickr


Kurvig durchs restliche Siegerland, wer den gekreuzigten Druidenstein https://www.tourenplaner-rheinland-pfal ... f/2774835/ noch nicht kennt, ein Abstecher lohnt sich wie das kleine, aber feine Siegerland. Es wird das Sauerland gestreift und ein erster Stopp auf der Hainichen Höhe eingelegt.

BildFahrt in den Mai 2024 01 Köln-Dankmarshausen-009 by Michael, auf Flickr

Bei knapp 600m Höhe wird noch nichts knapp, bei Windknappheit werden aber auch hier die Propeller angestellt.

BildFahrt in den Mai 2024 01 Köln-Dankmarshausen-007 by Michael, auf Flickr

Ein neues Flüsschen namens Lahn wird überquert, ein Schild zur Sackpfeife https://www.biedenkopf.de/de/freizeit-k ... ackpfeife/ führt zum linkischen Abbiegen, die Aussicht wird aber wohl nur auf dem anwesenden Turm gut.

BildFahrt in den Mai 2024 01 Köln-Dankmarshausen-009a by Michael, auf Flickr

Bunt fährt es sich weiter durch das hessische Outback.

BildFahrt in den Mai 2024 01 Köln-Dankmarshausen-010 by Michael, auf Flickr

Über feinen Strässchen, mit zeitlicher Krötensperre, vorbei an Kultur http://www.klosterhaina.de.

BildFahrt in den Mai 2024 01 Köln-Dankmarshausen-011 by Michael, auf Flickr

In Bergfreiheit wird den Brüder Grimm gedacht, die anscheinend hier beheimatet waren. Bin mir aber ziemlicher sicher, das es 7 Zwerge waren.

BildFahrt in den Mai 2024 01 Köln-Dankmarshausen-012 by Michael, auf Flickr

Vielleicht schaut sich Schneewittchen so suchend um, oder liegt es an der Morini?

BildFahrt in den Mai 2024 01 Köln-Dankmarshausen-013 by Michael, auf Flickr

Und wieder eine temporäre Krötensperre. Hoffentlich wissen das die Kriechtiere, gilt das nur für Kröten die Anlieger sind? Man weiss es nicht.

BildFahrt in den Mai 2024 01 Köln-Dankmarshausen-014 by Michael, auf Flickr

Was ich weiss, das nachfolgende Asphaltband lohnte sich.

BildFahrt in den Mai 2024 01 Köln-Dankmarshausen-015 by Michael, auf Flickr

Genau wie die restliche Strecke durchs hessische Bergland,

BildFahrt in den Mai 2024 01 Köln-Dankmarshausen-017 by Michael, auf Flickr

bis zum Monte Kali https://www.heringen.de/tourismus/sehen ... e_berg.htm

BildFahrt in den Mai 2024 01 Köln-Dankmarshausen-018 by Michael, auf Flickr

Langsam wird es Zeit sich nach 330 km um eine Unterkunft zu kümmern. Am Fuße des Berges liegt das weltbekannte Dankmarshausen. Ich war auch dankbar, das es dort das Hotel Waldschlösschen https://www.urlaub-im-werratal.de gab. Hier zeigte sich aber die aktuelle Misere im touristischen Dienstleistungsbereich. Eine etwas ältere Dame wollte mir erst nur ein Doppelzimmer "verkaufen", weil die Einzelzimmer noch nicht gemacht wären. Sie sei alleine und so weiter. Nach meiner verständnisvollen Antwort, die durchaus ernst gemeint war, bekam ich dann doch ein Doppelzimmer zum Einzelpreis. Ich konnte sie auch noch überreden, mir eine warme Mahlzeit zu bereiten, kalte, flüssige Mahlzeit war kein Problem.

Ein versöhnlicher Abschluss des Tages, reizvolle Strecke, nur das Wetter könnte noch einen drauflegen.
.
Dateianhänge
Mai Runde 01 Köln Dankmarshausen.GPX.zip
(110.73 KiB) 18-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von on any sunday am Mittwoch 22. Mai 2024, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.

Steffen
Beiträge: 600
Registriert: Montag 24. Februar 2020, 21:12

Re: Fahrt in den Mai gen Osten 2024

#2 Ungelesener Beitrag von Steffen »

,,, das kleine aber feine Siegerland. Das ich das noch erleben darf. Hör hin Oli!

frank.wagner
Beiträge: 280
Registriert: Sonntag 26. März 2023, 09:39

Re: Fahrt in den Mai gen Osten 2024

#3 Ungelesener Beitrag von frank.wagner »

Sieht mal wieder nach einer schönen Tour aus, nach Deinem Motto "einfach machen" aus :L Freue mich schon auf die Fortsetzung :)
Mir macht planen Spaß
Kurze Frage dazu - die Route sieht zumindest im ersten Teil nach Kurviger & nach Routeneinstellung "Kurvig" aus
Falls das zutrifft, wie sind Deine Erfahrungen mit Kurviger - besonders mit den Vermeidungs-Einstellungen um schöne Strecken zu finden ?

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1172
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fahrt in den Mai gen Osten 2024

#4 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

Hallo,

ja, ich benutze Kurviger, meist auch in der Kurvigkeit kurvig. An der Vermeidung stelle ich nichts ein, das passt meist so. Ich setze den Endpunkt auf eine überschaubare Länge und verschlimmbesser dann das Resultat. :D, je nach Kenntnis der Umgebung und der gewünschten Strassenart. Fand ich bisher immer ok.

Ist halt gut zu bedienen, die Umschaltung zwischen den verschiedenen Karten funktioniert. Was ich vermisse, ist halt das umschalten auf Luftlinie "Routing", wenn ein Weg auf der Karte vorhanden ist, aber der "Wille" fehlt, dort weiter zu routen.

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 8882
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Fahrt in den Mai gen Osten 2024

#5 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Danke für den schönen Bericht. Gibt ja in allen Gegenden Deutschlands schöne Ecken.

Zu Kurviger: In der aktuellen (Bezahl) Version kann Kurviger 2 Punkte mit einer Vogelfluglinie verbinden. Damit kann man auch über die tiefsten Schluchten "springen".
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1172
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fahrt in den Mai gen Osten 2024

#6 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

Danke für den Tipp, kann ich mir gerade noch leisten. :D


BildFahrt in den Mai 2024 01 Karte by Michael, auf Flickr

Zweiter Fahrtag Dankmarshausen Harra

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-003 by Michael, auf Flickr

Bei voller Besatzung taugt auch das Frühstück, wohl gesättigt steht die Morini abfahrtbereit in Salt Mountain City.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-004 by Michael, auf Flickr

Genug gehesst, Thüringen ist nicht mehr weit und wie der Zufall es will, wird das Foto auf der ehemaligen Grenze geschossen, ok, nicht ganz ideal ausgedrückt.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-005 by Michael, auf Flickr

Auf jeden Fall ein guter Einstieg in den Thüringer Wald, dessen Kamm ich bald erreiche und folge.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-006 by Michael, auf Flickr

Ab Etterswinde windet sich der Weg kurvenreich Richtung Rennsteig, an dem ich einen kurzen Stopp einlege.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-007 by Michael, auf Flickr

Der Rennsteig https://www.rennsteig.de ist ein Wanderweg, der sich so 180 km auf den Höhen Richtung Osten begibt, inzwischen gibt es auch ein Rad Variante für den gemeinen Radwanderer. Irgendwann vor ca. 20 Jahren bin ich die Wandervariante mit dem MTB gefahren, ganz nett, aber teilweise reichlich verwurzelt. Vor ca. 30 Jahren mit der XR lang getrailt, ist aber verjährt.

Verlaufen kann man sich dort jedenfalls nicht.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-008 by Michael, auf Flickr

In fachwerklichen Ruhla wollte ich mich mit Wegzehrung versorgen,

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-009 by Michael, auf Flickr

aber das Örtchen machte seinem Namen alle Ehre, auf die Schnelle war nichts zu finden. Auch die Dame war nicht sehr auskunftsfreundlich.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-011 by Michael, auf Flickr

Also weiter, abseitigen Schottervarianten wurde widerstanden und nur als Fotostopp genutzt.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-012 by Michael, auf Flickr

In Brotterode ist ein Abstecher auf den Großen Inselberg angesagt, aber nicht weiter, wegen Straßenbau.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-013 by Michael, auf Flickr

Das ein Wasserturm und die angeschlossene Fernmeldeeinrichtung, der Aussichtsturm in meinem Rücken hat Montag/Dienstag keine Aussichten.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-014 by Michael, auf Flickr

Ganz aussichtslos ist die folgende Abfahrt allerdings nicht,

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-015 by Michael, auf Flickr

eher der Versuch in Brotterode Nahrung für die Morini zu finden, ich kann mich dort allerdings versorgen. Da in der Gegend anscheinend Großbautag ist, zwingt mich eine Strassensperre ins Flachland, wo es wenigstens raffiniertes Erdöl gibt. Der Umweg war nicht erwähnenswert, auf die geplante Strecke eingebogen, schon wird es wieder besser.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-016 by Michael, auf Flickr

Apropo besser, das Wetter liefert angenehme Temperaturen und blauweisse Aussichten.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-017 by Michael, auf Flickr

Ein paar alte Steine gibt es auch im Thüringer Wald, die Hallenburg https://www.thueringen.info/burgruine-hallenburg.html

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-018 by Michael, auf Flickr

Vorbei an den Resten des kleinen Wintereinbruchs,

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-019 by Michael, auf Flickr

um die müden Knochen kurz bei Schmücke auszuschütteln.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-020 by Michael, auf Flickr

Es wird weiter gekämmt, bis ich an der Schildwiese zum halten komme und wieder auf den Rennsteig treffe.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-023 by Michael, auf Flickr

womit ich eine neue Grenzerfahrung mache.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-022 by Michael, auf Flickr

Ein motorloser Zweiradler bittet mich um ein Foto mit seinem Fahrzeug, kein Problem, was sich zu einem längeren Fachgespräch entwickelte. Irgendwie war ich aber froh, heute mit Motor unterwegs sein.

Noch schnell einen Einheimischen nach dem Weg gefragt, schien aber nicht den vollen Durchblick zu haben.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-021 by Michael, auf Flickr

Macht nichts, habe aber trotzdem noch ein paar Kurven gefunden.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-025 by Michael, auf Flickr

Meine Fahrt endet wie der Rennsteig in Blankenstein, wo ich mir erst einen Überblick über die Lage bzw. Saale mache.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-028 by Michael, auf Flickr

alles noch flüssig.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-026 by Michael, auf Flickr

und dann den Campingplatz in Harra ansteuere, perfekte Lage am Saaleufer. https://campingplatz-am-trepplesfelsen.jimdosite.com

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-029 by Michael, auf Flickr

Anmelden tut man sich wenn man reinkommt rechts, im "Freiluftbüro". Gegen 10 EUR wird nett ein Stück Wiese temporär vermietet. Und ein kleines Restaurant ist auch vorhanden, merkwürdigerweise mit erzgebirgischen Namen.

Ausserdem darf man die Kanus benutzen, heute nicht, hab mich schon genug rumgetrieben.

BildFahrt in den Mai 2024 02 Dankmarshausen-Harra-030 by Michael, auf Flickr

Aus den Klamotten raus, Zelt aufgebaut, Essen gehen. kleine Auswahl aber lecker. Zum Abschluss trifft noch ein Gleichgesinnter aus dem hohen Norden mit Bus und uralter TDM ein. Will hier ein paar Tage die Gegend erkunden, gute Wahl.

Noch ein paar alte Bilders aus der Gegend. https://www.flickr.com/photos/stollenve ... 255997864/
Dateianhänge
Mai Runde 02 Dankmarshausen Harra.GPX.zip
(112.26 KiB) 15-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
Liane
Beiträge: 849
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2017, 13:06
Wohnort: München

Re: Fahrt in den Mai gen Osten 2024

#7 Ungelesener Beitrag von Liane »

Bild

Klasse Foto! :L
Servus

Liane

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10607
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Fahrt in den Mai gen Osten 2024

#8 Ungelesener Beitrag von ryna »

Tolle Fotos aus Thüringen :App:
Das ist schon eine schöne Ecke zum 2Radwandern.

Antworten

Zurück zu „Deutschland, Benelux“