Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2732
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg

#17 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Bin schon extrem gespannt auf den Film. Möchte mir aber auch die entsprechende Zeit dazu nehmen. Von daher wird's noch etwas dauern ....
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4611
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg

#18 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Ein unglaublich guter und berührender Film.

Es wäre gut wenn dieser Film zur Hauptsendezeit der öffendlich rechtlichen Sender gezeigt würde.

Danke Alex und Team DD
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2732
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg

#19 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

Ein für ich unglaublich beeindruckender Film, welcher sehr behut- und einfühlsam an solch grausame Ereignisse herangeht. Nicht wniger beeindruckend die Rede des leider schon verstorbenen Arztes und einzigem jüdischen Bürgermeisters Griechenlands, Moses Elisaf.
Als bekennender Kreta Fan seit über 40 Jahren, kenne ich aus unzähligen Geschichten Einheimischer nicht minder schwere und traumatisierende Geschichten aus den gleichen Jahren, die bei mir bis Heute nachhallen und als Mahnung nicht in Vergessenheit geraten dürfen.

Alex, ich danke dir für die Mühe dieses Filmes, der auch für dich/ euch nicht einfach zu erstellen gewesen sein dürfte und sollten sich so manch rechte Geister ebenfalls zu Gemüte führen, auch wenn es vielfach wieder geleugnet wird.
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
alexonroad
Beiträge: 534
Registriert: Dienstag 12. November 2019, 20:29
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg

#20 Ungelesener Beitrag von alexonroad »

2wheeler hat geschrieben: Sonntag 19. Mai 2024, 10:40 Ein unglaublich guter und berührender Film.

Es wäre gut wenn dieser Film zur Hauptsendezeit der öffendlich rechtlichen Sender gezeigt würde.

Danke Alex und Team DD
Ich danke Dir ganz herzlich auch für die Empfehlung zur Hauptsendezeit. Ja das wär’s schon, jedoch bin ich froh, dass wir heute so viel mehr Möglichkeiten haben, Filme zu zeigen. Liebe Grüße
Mit jeder Reise auf zwei Rädern mache ich mir ein Geschenk für die Sinne
Eigene Webseite endlich am Start: www.alexonroad.de

Benutzeravatar
alexonroad
Beiträge: 534
Registriert: Dienstag 12. November 2019, 20:29
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg

#21 Ungelesener Beitrag von alexonroad »

Chris aus Leonding hat geschrieben: Montag 20. Mai 2024, 16:36 Ein für ich unglaublich beeindruckender Film, welcher sehr behut- und einfühlsam an solch grausame Ereignisse herangeht. Nicht wniger beeindruckend die Rede des leider schon verstorbenen Arztes und einzigem jüdischen Bürgermeisters Griechenlands, Moses Elisaf.
Als bekennender Kreta Fan seit über 40 Jahren, kenne ich aus unzähligen Geschichten Einheimischer nicht minder schwere und traumatisierende Geschichten aus den gleichen Jahren, die bei mir bis Heute nachhallen und als Mahnung nicht in Vergessenheit geraten dürfen.

Alex, ich danke dir für die Mühe dieses Filmes, der auch für dich/ euch nicht einfach zu erstellen gewesen sein dürfte und sollten sich so manch rechte Geister ebenfalls zu Gemüte führen, auch wenn es vielfach wieder geleugnet wird.
Lieber Chris, ich danke dir auf diesem Wege mehrfach. Erstens, dass du dir den Film angeschaut hast und so differenziert kommentiert hast. Auch dass Du zu Moises Elisaf wohl recherchiert hast. Er war eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Immer verbindend, nie spaltend, ein politischer Quereinsteiger, der Menschen zusammengebracht hat. Wir hatten das Glück mit ihm viele Gespräche zu führen, auch wenn er im Film nur relativ kurz gezeigt wird. Sein Tod ein halbes Jahr nach Drehzeit war ein Schock für alle. Wir hatten einen Premiereabend mit dem Film im Juni 23, also 3 Monate nach seinem Tod in Ioannina, da war seine Frau, die uns herzlich dankte, dass wir seine Statements mit reingenommen hatten. Danke also nochmals! Liebe Grüße
Mit jeder Reise auf zwei Rädern mache ich mir ein Geschenk für die Sinne
Eigene Webseite endlich am Start: www.alexonroad.de

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5283
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg

#22 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Moin Alex,

unabhängig von der bekannten Qualität in Bild und Ton deiner Filme, die wir immer auf dem TV ansehen, haben mich die vergessenen Dörfer tief beeindruckt und mitgenommen. So etwas darf nicht in Vergessenheit geraten!
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Lord Helmchen
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 10:59
Wohnort: OAL

Re: Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg

#23 Ungelesener Beitrag von Lord Helmchen »

Servus Alex,
ich schreibe ja eigentlich nichts mehr in Forum, Dein/Euer Film zwingt mich förmlich dazu, was zu schreiben.
Ich habe es heute endlich geschafft Deinen/Euren Film anzuschauen.

Allem voran beglückwünsche ich Dich/Euch zu diesem unfassbar gelungenen, nachdenklich machenden und MAHNENDEN Film!
Es bedarf heutzutage einer Menge Mut, dieses Thema anzugehen und einer ebenso großen Menge Empathie und Demut dieses Thema so genial umzusetzen, dass es einen gleichermaßen mitnimmt, fasziniert, fesselt und erschreckt, nachdenlich hinterlässt.
Deine Demut, wenn Du Zeitzeugen begegnest, mit Ihnen sprichtst, ist deutlich sichtbar, Deine Körpersprache verdeutlicht das eindrücklich.
Meinen tiefsten Respekt den Menschen, denen diese Traumata zugefügt wurden und die trotzdem offen und ohne erkennbaren Hass darüber reden können!

Danke dafür!!!!

Niemals sollte das Geschehene in Vergessenheit geraten!
Für die begangenen Greueltaten fühle ich mich nicht verantwortlich, weigere mich auch, dafür, im Sinne des Fingerzeigens, verantwortlich gemacht zu werden.
Für die Zukunft bin ich sehr wohl verantwortlich, zumindest soweit es in meiner Macht (schlimmes Wort) liegt.
Ebenso für das Bestreben des Vergessens dieser Eopche.

Dem allseits gern bemühten Spruch: "Gestern ist Vergangenheit, lasst uns nach vorne schauen",
kann ich nur entgegensetzen: "Wer nicht nach hinten schaut, verliert den Blick nach vorne".
In der heutigen Zeit ist es immens wichtig, die vVergangenheit, ist sie auch noch so dunkel, präsent zu halten. Ist unbequem, ja, aber kann auch helfen gröberes zu verhindern (WUNSCHDENKEN)
Leider ist der Mensch so gestrickt, dass er aus Gewesenem scheinbar nichts für seine eigene Zukunft mitnimmt.
Es scheint, er arbeitet mit Vervé an einer Zukunft, die, ist sie dann, wie gewollt, eingetreten, soooo bestimmt nicht hätte haben wollen.

Vielen herzlichen Dank für diesen Film und JA, ER SOLLTE ZUR PRIMETIME ins TV, gerade zu Zeiten wichtiger Wahlen!

Danke :Gn: :Gn: :Gn:

LH
Zum Denken sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Recht haben. (Arthur Schopenhauer)

Benutzeravatar
alexonroad
Beiträge: 534
Registriert: Dienstag 12. November 2019, 20:29
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Griechenlands vergessene Dörfer - Auf den Spuren deutsch-griechischer Geschichte im 2. Weltkrieg

#24 Ungelesener Beitrag von alexonroad »

Lord Helmchen hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2024, 11:35 Servus Alex,
ich schreibe ja eigentlich nichts mehr in Forum, Dein/Euer Film zwingt mich förmlich dazu, was zu schreiben.
Ich habe es heute endlich geschafft Deinen/Euren Film anzuschauen.

Allem voran beglückwünsche ich Dich/Euch zu diesem unfassbar gelungenen, nachdenklich machenden und MAHNENDEN Film!
Es bedarf heutzutage einer Menge Mut, dieses Thema anzugehen und einer ebenso großen Menge Empathie und Demut dieses Thema so genial umzusetzen, dass es einen gleichermaßen mitnimmt, fasziniert, fesselt und erschreckt, nachdenlich hinterlässt.
Deine Demut, wenn Du Zeitzeugen begegnest, mit Ihnen sprichtst, ist deutlich sichtbar, Deine Körpersprache verdeutlicht das eindrücklich.
Meinen tiefsten Respekt den Menschen, denen diese Traumata zugefügt wurden und die trotzdem offen und ohne erkennbaren Hass darüber reden können!

Danke dafür!!!!

Niemals sollte das Geschehene in Vergessenheit geraten!
Für die begangenen Greueltaten fühle ich mich nicht verantwortlich, weigere mich auch, dafür, im Sinne des Fingerzeigens, verantwortlich gemacht zu werden.
Für die Zukunft bin ich sehr wohl verantwortlich, zumindest soweit es in meiner Macht (schlimmes Wort) liegt.
Ebenso für das Bestreben des Vergessens dieser Eopche.

Dem allseits gern bemühten Spruch: "Gestern ist Vergangenheit, lasst uns nach vorne schauen",
kann ich nur entgegensetzen: "Wer nicht nach hinten schaut, verliert den Blick nach vorne".
In der heutigen Zeit ist es immens wichtig, die vVergangenheit, ist sie auch noch so dunkel, präsent zu halten. Ist unbequem, ja, aber kann auch helfen gröberes zu verhindern (WUNSCHDENKEN)
Leider ist der Mensch so gestrickt, dass er aus Gewesenem scheinbar nichts für seine eigene Zukunft mitnimmt.
Es scheint, er arbeitet mit Vervé an einer Zukunft, die, ist sie dann, wie gewollt, eingetreten, soooo bestimmt nicht hätte haben wollen.

Vielen herzlichen Dank für diesen Film und JA, ER SOLLTE ZUR PRIMETIME ins TV, gerade zu Zeiten wichtiger Wahlen!

Danke :Gn: :Gn: :Gn:

LH
Also, ich musste es mehrfach lesen, da mache ich keinen Hehl draus. Weil es ein so große Wertschätzungsbox ist, die Du uns da überreicht hast. Beginnend mit Deiner Entscheidung zu unserem Film hier etwas zu schreiben und dann eine so klare und differenzierte Rückmeldung, Natürlich haben wir lange daran gearbeitet und haben entsprechend recherchiert. Aber uns ging es immer darum mit grösstmöglichem Respekt die Gespräche zu suchen. Dass dies von Dir auch so empfunden wurde, ist für uns sehr wertvoll. Wir haben kein Skript gehabt, dem wir gefolgt sind, die Gespräche haben sich entwickelt. Wir hatten über 5 Stunden Interviewmaterial, denn die Menschen waren froh zu erzählen. Daraus dann das Wesentliche zu filtern, ist mit die schwerste Aufgabe gewesen. Auch hier freut es uns sehr, dass Du uns dies so zurückmeldest. Dein Statement zum Schluß bringt alles auf den Punkt, was wir mit diesem Film ermöglichen wollten. Also nochmals besten Dank für Deine Zeilen auch im Namen von Daniel. Herzliche Grüße Alex
Mit jeder Reise auf zwei Rädern mache ich mir ein Geschenk für die Sinne
Eigene Webseite endlich am Start: www.alexonroad.de

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“