Friaul / Slowenien 2024

Reisen in der Alpenregionen Deutschland, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 29. März 2015, 16:05
Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Friaul / Slowenien 2024

#1 Ungelesener Beitrag von ThomasD »

So, Tag 1: Heute 540 km von Bonn aus mit der CRF300L. In 10h. Mit 27 PS :mrgreen: Was bin ich froh um die umgepolsterte Sitzbank.

Präambel: Mir hat es ja letztes Jahr auf dem Rückweg von Sarajevo in Slowenien derart gut gefallen, dass es für dieses Jahr nach vielen Jahren Osteuropa mal wieder Berge, Alpen, Italia heißen musste. Ab kommenden Montag habe ich eine Unterkunft Nähe Tolmezzo am Tagliamento bis zum Wochenende. Danach geht es nach Slowenien. Rest wie immer offen.

Aktuell schreibe ich aus Marienbad in Tschechien. Häh??? Der Kerl will doch nach Italien? Richtig, aber die aktuelle Lage in Süddeutschland mit den Überschwemmungen und leider auch wieder Regen dieses Wochenende lässt mir keine andere Wahl als diesen Bogen zu ziehen.
Zumindest aber habe ich diese Wahl. Im Gegensatz zu den Menschen, die dort um ihre Existenz kämpfen. Was aber auch wirklich schlimm ist, ist die Wirklichkeit nach solchen Katastrophen: Wenn ich heute bei mir ums Eck durch´s Ahrtal fahre und wahrnehme, wie es dort immer noch aussieht... Und was alles versprochen wurde... Ich wünsche den aktuell Betroffenen wirklich, dass es diesesmal besser läuft. Wie heißt es so schön - die Hoffnung stirbt zuletzt.

Zurück zur Tour: Morgen ist es endlich vorbei mit dem Bundesstraßen-Geballere und es wird über allerkleinste tschechische Straßen Richtung Austria gehen. Hinter Linz habe ich die nächste Unterkunft vorgebucht. Die beiden nächsten Tage bringen dann je nur noch 350 km bis ich in Tolmezzo bin.

Leider heute keine Bilder bis auf dieses - das wichtigste für diesen langen Tag :L

Bild
Grüsse,
Tom

Benutzeravatar
moro
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 16:16
Wohnort: Zwischen Mannheim und Karlsruhe

Re: Friaul / Slowenien 2024

#2 Ungelesener Beitrag von moro »

Hallo Tom,- da möchte ich gerne meinen Respekt bekunden!
Über 500 km auf so einem Motorrädle. Auch mit aufgepolsterter Bank,
auf so ganz anders gedachten Motorrädern eine tolle Leistung.
(Auf meiner Yamaha T 700 baue ich nach ca.350 km eine Übernachtung ein).
Wünsche Dir eine prima Reise, ab sofort auch mit Genießer-Etappen.
Friaul und Slovenien werden dich sicher verwöhnen.
Gruß, Rolf
"Man schätzt den Staub, ein wenig übergoldet — weit mehr als Gold, ein wenig überstäubt."
William Shakespeare (1564 - 1616)

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12743
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Friaul / Slowenien 2024

#3 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Hühnergeschrei finden - glaube ich - nur Hondas. :D
Maxmoto
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Dr. Doolittle
Beiträge: 1853
Registriert: Samstag 3. November 2018, 21:51
Wohnort: Österreich-Europa-Erde

Re: Friaul / Slowenien 2024

#4 Ungelesener Beitrag von Dr. Doolittle »

maxmoto hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 20:42 Hühnergeschrei finden - glaube ich - nur Hondas. :D
Ähhh, nein :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
reini1982
Beiträge: 335
Registriert: Samstag 23. März 2013, 17:48
Wohnort: Raum Linz

Re: Friaul / Slowenien 2024

#5 Ungelesener Beitrag von reini1982 »

@ Tom, da sind wir uns ja fast in CZ begegnet, war Freitag Nacht in Karlsbad (vom Süden kommend), Samstag Nacht in Spindlermühle.
Viel Spaß in Friaul und Slowenien, immer eine Reise wert! :L

Benutzeravatar
ThomasD
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 29. März 2015, 16:05
Wohnort: bei Bonn am schönen Rhein
Kontaktdaten:

Re: Friaul / Slowenien 2024

#6 Ungelesener Beitrag von ThomasD »

E N D E ITA / SLO 2024 :(

Waren die ersten beiden Tage durch Tschechien und den Bayerischen Wald noch wirklich schön, so bin ich in Austria in Ternberg (Steyr-Land) im Regen angekommen. Nach dem wirklich sehr guten Abendessen im empfehlenswerten Koglerhof (mitten in der Einsamkeit) gab es dann den Wettercheck via Satellitenkarte von Wetteronline. Die eignet sich hervorragend für Großraumplanungen.

Ergebnis: Friaul nur Regen bis Freitag. Slowenien die nächsten beiden Tage Regen. Kroatien / Bosnien erstmal gut, aber nach 2 Tagen (die ich dorthin benötigen würde) kommt der Regen auch dort an. Nach Wien - 3 Tage Regen.
Also die Unterkunft im Friaul storniert und netterweise auch mein Geld zurückerhalten, nachdem ich die Wettersituation in Bezug auf das Motorradfahren angesprochen hatte.

Aber: Tschechien sieht gut aus. Also in Telč ne Unterkunft gebucht - dort sollte es ab 14 Uhr aufklaren. Heute halb im Regen durch Österreich dorthin über kurvenreiche Nebenstrecken. Dauert zwar, aber besser als in der Auto- und LKW-Gischt auf Bundesstraßen.
Und voila: Den ganzen Nachmittag in der Sonne in der wirklich schönen Altstadt verbracht, ein dickes Eis zur Belohnung genossen und einen mittelmäßigen Gulasch verzehrt.

Wie es weiter geht? Keine Ahnung. Das gehört aber nicht mehr zu diesem Thema, das da mal hieß ITA / SLO. Deswegen mache ich hier Ende der Erzählung.

Meine bisherigen und zukünftigen Bilder finden sich hier bei Interesse: https://decker4u.de/unterwegs/juni-2024/

Markplatz Telč:

Bild
Grüsse,
Tom

Benutzeravatar
reini1982
Beiträge: 335
Registriert: Samstag 23. März 2013, 17:48
Wohnort: Raum Linz

Re: Friaul / Slowenien 2024

#7 Ungelesener Beitrag von reini1982 »

Der Betreff dieses Beitrages passt gut zu meiner Tour vom vergangenen Wochenende, hoffe also ich kann mich diesem Thread, bei dem Slowenien ohnehin etwas zu kurz geraten ist ;) , anschließen (um keinen neuen zu erstellen).
Hatte letzten Sonntag und Montag ein gutes Zeitfenster für eine Motorradtour erhalten, da passte Friaul und besonders Slowenien gut rein, da hatte ich noch nicht besuchte POI im Kopf gespeichert.
Abzuhaken galt es die Schotterstraßen im slowenischen Süden, die Krizna Jama (Cross Cave), die Slowenische Grenzkammstraße mit ihren Schützengräben vom ersten Weltkrieg und vieles mehr.
1220km in zwei langen Fahrtagen brachten jede Menge neuer Eindrücke. Einige Bilder davon wie folgt…
Dateianhänge
PXL_20240902_081734199.jpg
PXL_20240902_081734199.jpg (488.54 KiB) 5348 mal betrachtet
PXL_20240902_073640886.jpg
PXL_20240902_073640886.jpg (407.48 KiB) 5348 mal betrachtet
PXL_20240902_072621611.jpg
PXL_20240902_072621611.jpg (439.27 KiB) 5348 mal betrachtet
PXL_20240902_050741753.jpg
PXL_20240902_050741753.jpg (469.48 KiB) 5348 mal betrachtet
PXL_20240902_043337391.jpg
PXL_20240902_043337391.jpg (447.28 KiB) 5348 mal betrachtet
PXL_20240901_154112952.MP.jpg
PXL_20240901_154112952.MP.jpg (420.03 KiB) 5348 mal betrachtet
PXL_20240901_140023087.jpg
PXL_20240901_140023087.jpg (266.11 KiB) 5348 mal betrachtet
PXL_20240901_133343200.jpg
PXL_20240901_133343200.jpg (350.37 KiB) 5348 mal betrachtet
PXL_20240901_102233218.jpg
PXL_20240901_102233218.jpg (554.78 KiB) 5348 mal betrachtet

Benutzeravatar
reini1982
Beiträge: 335
Registriert: Samstag 23. März 2013, 17:48
Wohnort: Raum Linz

Re: Friaul / Slowenien 2024

#8 Ungelesener Beitrag von reini1982 »

Von Slowenien ging es dann über den Predil, Neveasattel, Lanzenpass und Straninger Alm zurück nachhause.
Beim Aussortieren der Bilder entdeckte ich noch folgendes angehängt. Da stand bei meiner Unterkunft eine Ducati mit einem BikeOnTour Auftkleber an den Seitenkoffern, gut möglich dass dies einer uns bekannten Forumskollegen gewesen ist (angetroffen hab ich jedoch niemanden).
Dateianhänge
PXL_20240901_170037342.jpg
PXL_20240901_170037342.jpg (380.04 KiB) 5346 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „Alpenregion“