Vorausschicken muss ich, dass ich mir das alles auch nur angelesen habe, erst dann auch in etwa gecheckt habe.
Um das alles pö a üö umzusetzen habe ich ca 1 Woche gebraucht, wobei das größte Problem war, die Soft von einer SD karte zu starten.
Mittlerweile klappt das in 5 Minuten
Was man zu der Modifikation braucht, ist lediglich der Windows Editor.
ACHTUNG:
Bevor ihr irgendetwas ändert, unbedingt die Originalsoft sichern, damit ihr zurückrüsten könnt.
Allerdings macht das sowieso Sinn, dass man dies sichert und auf SD speichert. Kann mna mit auf Tour nehmen, falls mal was streikt im Navi.
Bei den beschriebenen Änderungen kann allerdings faktisch nichts daneben gehen.
Trotzdem übernehme ich keine Verantwortung dafür und gebe auch keine Garantie. Ich nutze die Version 7,4,3. Klappt ohne Probleme.
Als 1. ändert man die Datei:
RT_Scenic.
Hier kann man ändern: max. Anteil kurvenreiche Strecken
Die findet man im Verzeichnis:
Navigon\Settings\Routing. Einfach mit dem Editor öffnen.
Darin finden sich folgende Einträge:
m_CurvyPreference= Das ist der Kurvenfaktor
und
m_StreetPreference_0= Autboahn
m_StreetPreference_1= Bundesstrasse
m_StreetPreference_2= Hauptlandstrasse
m_StreetPreference_3= Sonstige Strassen
Die Wert können zwischen 0 und 100 sein. 0 macht aber keinen Sinn, da u.U. keine Route mehr berechnet werden kann. Mit den restlichen Parametern kann man einiges noch einiges beeinflussen, da weiss ich aber noch nicht genau wie.
Scheinbar gibt es keine Unterscheidung zwischen
Innerorts und Ausserorts. Nach Anpassung dieser Schönen Route sollte man für Innerorts lieber auf Optimal umschalten sollte (geht ja problemlos während des Navigierens).
Ich habe derzeit diese Einstellungen :
m_CurvyPreference=75
m_StreetPreference_0=5
m_StreetPreference_1=35
m_StreetPreference_2=85
m_StreetPreference_3=100
Jetzt einfach abspeichern, fertig.
Danach fand das Navi echt klasse Strecken. Selbst in meinem Umkreis schickte es mich auf Strecken, die ich so vermutlich nie gefahren wäre.
ABER: Kein Licht ohne Schatten.
Statt der, bei Navigon, üblichen 3 Routenvorschläge, machte es nur noch 1. Also weiter suchen.
Im Anschluß habe ich dann noch die Datei:
ApplicationSettings.xml.. Zu finden unter:"\NAVIGON\Settings\ApplicationSettings.xml"
Dort findet man einen Abschnitt:
Routing.
In diesem den Unterpunkt:
<RouteType ID="3"> suchen. Das ist absolut wichtig, den richtigen Abschnitt zu ändern. Hier gibt es den Eintrag RT_Scenic, wenn ihr den im besagtem
RouteType ID="3" gefunden habt, seit ihr richtig. Zum besseren Auffinden, habe ich die Eintäge, die ihr finden müsst
gelb markiert (Original nicht markiert), Die zu ändernden Werte rot
Unten sind bereits die von mir geänderten Größen.
<RouteType ID="3">
<File REGION="1">RT_Scenic.ini</File>
<File REGION="2">US_RT_Scenic.ini</File>
<AlternativeRouteDistance>8000,500</AlternativeRouteDistance>
<SpeedRouteBlockingData>10,75,65</SpeedRouteBlockingData>
</RouteType>
Die Zeile
AlternativeRouteDistance beschreibt bis zu welcher KM abweichung (wobei mir die Masseinheit nicht klar ist) Alternativrouten werfen nun angeboten, sie liegen Km mäßig deutlich auseinander.
Wenn ihr das geändert habet, auch einfach wieder speichern. Fertig
Beim nächsten Routig werden dann wieder 3 Routenvorschläge gemacht.
Übrigens, Am PC geplante Routen können auch abgelegt und gespeichert werden. Je nach MN Version muss man allerdings ein Verzeichnis neu erstellen.
Es wir in der 1. Ebene unter Navigon erstellt und heißt routes. Unbedingt klein schreiben.
Die geplanten Routen, gespeichert im freshroute Format n das Verzeichnis ablegen und gut ist. Beim MN8 besteht bereits so ein Verzeichnis.
Viel Spass beim Testen