Laminat Goretex Kleider, wie und wo kaufen?

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor

sushi
Beiträge: 1340
Registriert: Donnerstag 21. September 2017, 09:50
Wohnort: Bern Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Laminat Goretex Kleider, wie und wo kaufen?

#58 Ungelesener Beitrag von sushi »

Hallo
luckyloser hat geschrieben: Montag 16. Juni 2025, 11:39 Ich hab nen moralischen Konfilkt...
Klim Badlands Pro gekauft 2020 - gefahren ca. 48000km
Bei den Preisen darf man weit über 10 Jahre und 100tkm erwarten, also ohne nachdenken reklamieren und einschicken. Kaufbeleg notwendig? Könnte mein Problem werden, nach 10 JAHREN...
Ob dann repariert wird, wird sich zeigen.
luckyloser hat geschrieben: Dienstag 17. Juni 2025, 14:11 Geil wäre dann doch wieder das Konzept von Stadler/Touratech mit den zwei Anzügen... aber dann haste wieder das isolierte/dichte Zeugs im Gepäck.... du musst es anziehen und die meiste Zeit transportieren. Genau darauf hab ich keinen Bock.

Auf die Idee den Anzug zuzumachen wenns heiß wird bin ich noch nicht gekommen...

Auch ein nicht zu unterschätzender Faktor ist die Tatsache dass immer noch viele Ihre Anzüge in Schwarz kaufen. Seit ich helle Anzüge fahre ist das gefühlt auch besser geworden mit der Temperatur.
Mein "Compañero World Traveller" von Teuertech ist ein Kompromiss, gerade dieses Wochenende wieder im Einsatz gehabt.
Den Aussenanzug hat fast den halben Koffer gefüllt und bei einsetzendem Regen 10 Km vor dem Campingplatz wollte ich den dann doch nicht montieren und fuhr weiter.
Eigentlich wäre meine reine Sommermeshjacke (noname) und klassische Regenjacke/hose die bessere Wahl.
Wo der "Compañero World Traveller" für mich Sinn macht ist Reisen im feuchten und kühlen Norden mit Anfahrt im Sommer, also auf der Autobahn in F oder D luftig, im Zielgebiet dann dauernd montiert, 25° ist meine oberste Grenze wo ich noch Goretex tragen kann und das hat man im Norden ja nur selten und kurz.

Habe den Anzug in schwarz genommen da die Teuertech Farben wie ein Papagei aussehen, den Meshanzug hätte ich aber heute gerne in hellgrau.

Interessant sind Erfahrungen anderer die ich bei mir nicht anwenden kann, z.B. lange Unterwäsche über 10°C unter dem Laminat oder Lucken dicht bei grosser Hitze (da hätte ich Kreislaufkollaps).
Weiss nicht wie heiss ich es schon hatte, Death Vally, Griechenland oder Australien waren analog (ohne Temp.Anzeige am Moto) und da habe ich immer auf Luftig gesetzt.
Kommt auch immer auf die Luftfeuchtigkeit drauf an, notfalls nicht in der Mittagshitze fahren.

gruss sushi
Reiseberichte im Forum

2011-2013 Nord/Südamerika-Australien-Asien-Europa
Videos
Bilder

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4430
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Laminat Goretex Kleider, wie und wo kaufen?

#59 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Ich denke, Lüftungen zu bei Hitze ist dann anzuwenden, wenn die Aussentemperatur über der Körpertemperatur liegt.
Die Tuaregs in der Wüste tragen auch dicke Wollklamotten, um die Hitze nicht an den Körper zu lassen.
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 4310
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Laminat Goretex Kleider, wie und wo kaufen?

#60 Ungelesener Beitrag von Marock »

Die Idee dahinter ist klar … aber so ganz vorstellen kann ich mir das selbst nur schwer Bernd. Ist insgesamt recht spannend wie unterschiedlich empfunden wird, auch hinsichtlich der daraus resultierenden Lösungen!

Benutzeravatar
luckyloser
Beiträge: 970
Registriert: Donnerstag 15. Januar 2015, 10:59
Wohnort: 91560 Heilsbronn
Kontaktdaten:

Re: Laminat Goretex Kleider, wie und wo kaufen?

#61 Ungelesener Beitrag von luckyloser »

What the hell.... und das ist mal positiv gemeint! Die sind mal schnell!

Letzten Freitag ist der Anzug bei Grötzmeier zur Überprüfung angekommen. Heute die Rückmeldung von Gore:
Sehr geehrter Herr Seidel,
vielen Dank für die Einsendung Ihres Produktes für dessen Analyse. Wir haben Ihren Fall überprüft und uns dazu entschieden Ihre Jacke und Hose , durch das gleiche Modell Badlands Pro, unter unserem GUARANTEED TO KEEP YOU DRY™ Versprechen zu ersetzen, damit Sie weiterhin die Vorteile von GORE-TEX genießen können.
Um nun die weiteren Schritte einleiten zu können, benötige ich eine Bestätigung von Ihnen, dass Sie mit dem Austausch der einverstanden sind. Sollte Ihr Modell nicht mehr verfügbar sein, werden wir, nach Rücksprache mit Ihnen, ein gleichwertiges Modell für Sie finden. Ihre undichten Jacke und Hose werden wir vor Ort entsorgen.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen,
GORE-TEX Brand Services
Ich habe das Angebot selbstverständlich angenommen.
Bin gespannt wie das mit der Farbe läuft... Mein 2019er Anzug (gekauft 2020) war grau/blau. Ich hab mal dazu nachgefragt ob ich Einfluss auf die Farbe habe, ich gehe nicht davon aus dass sie noch nen 2019er Anzug aus dem KLIM Lager ziehen. Rein vom Garantieanspruch hab ich was im Kopf dass man bei Austausch kein Anrecht darauf auf die Farbe mitzubestimmen - da war glaub was von nach Verfügbarkeit. Aber ich lass mich mal überraschen. Wäre nur schön wenn er hell ist.

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9378
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Laminat Goretex Kleider, wie und wo kaufen?

#62 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Prima,
Bin gespannt ob die noch alte Modelle haben.

Bin neugierig wie es mit meiner Rukka Jacke wird. Da hab ich jetzt den UPS Rücksendeschein erhalten.
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 388
Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 10:43
Wohnort: Erzgebirge

Re: Laminat Goretex Kleider, wie und wo kaufen?

#63 Ungelesener Beitrag von Alex »

Schippy hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 12:55 Prima,
Bin gespannt ob die noch alte Modelle haben.

Bin neugierig wie es mit meiner Rukka Jacke wird. Da hab ich jetzt den UPS Rücksendeschein erhalten.

Bei der Rukka Jacke meiner Frau, da war nur ein Druckknopf herausgerissen, haben wir das Geld
zurückbekommen.
FC-Moto hatte die Jacke allerdings direkt zu Rukka geschickt.

Benutzeravatar
Chris aus Leonding
Beiträge: 2903
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 12:27

Re: Laminat Goretex Kleider, wie und wo kaufen?

#64 Ungelesener Beitrag von Chris aus Leonding »

luckyloser hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 12:44 What the hell.... und das ist mal positiv gemeint! Die sind mal schnell!

Letzten Freitag ist der Anzug bei Grötzmeier zur Überprüfung angekommen. Heute die Rückmeldung von Gore:
Sehr geehrter Herr Seidel,
vielen Dank für die Einsendung Ihres Produktes für dessen Analyse. Wir haben Ihren Fall überprüft und uns dazu entschieden Ihre Jacke und Hose , durch das gleiche Modell Badlands Pro, unter unserem GUARANTEED TO KEEP YOU DRY™ Versprechen zu ersetzen, damit Sie weiterhin die Vorteile von GORE-TEX genießen können.
Um nun die weiteren Schritte einleiten zu können, benötige ich eine Bestätigung von Ihnen, dass Sie mit dem Austausch der einverstanden sind. Sollte Ihr Modell nicht mehr verfügbar sein, werden wir, nach Rücksprache mit Ihnen, ein gleichwertiges Modell für Sie finden. Ihre undichten Jacke und Hose werden wir vor Ort entsorgen.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen,
GORE-TEX Brand Services
Ich habe das Angebot selbstverständlich angenommen.
Bin gespannt wie das mit der Farbe läuft... Mein 2019er Anzug (gekauft 2020) war grau/blau. Ich hab mal dazu nachgefragt ob ich Einfluss auf die Farbe habe, ich gehe nicht davon aus dass sie noch nen 2019er Anzug aus dem KLIM Lager ziehen. Rein vom Garantieanspruch hab ich was im Kopf dass man bei Austausch kein Anrecht darauf auf die Farbe mitzubestimmen - da war glaub was von nach Verfügbarkeit. Aber ich lass mich mal überraschen. Wäre nur schön wenn er hell ist.
Dein Bericht hat mich ermutigt, gleich zum Grötzmeier (ist nur 4 Km Luftlinie von mir entfernt) zu fahren um dort meine Stadler Hose vorbei zu bringen. Habe nämlich das gleiche Problem wie du und mich aufgrund des alters der Hose (7 Jahre) nicht getraut bzw. es fast als unverschämt empfunden eine Reklamation durchzuführen.
Werde über das Ergebnis berichten ...
Liebe Grüße von Chris aus Oberösterreich
_______________________________________
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“