Auch da geht es langsam aber sicher voran - Temu & Alibaba sei Dank
Nächste Woche bekommt er hinten noch die Verdunkelung an den 3 Scheiben
und vorne die Windabweiser. Dann ist erst einmal der größte Teil der Stufe 1 außen fertig und er wird angemeldet
Innen sind wir noch am schauen wie wir es schlussendlich für den Weimaraner im Kofferraum (vermutlich der alte Hundekäfig vom alten Macan) gestalten
und wie ich es mit Spotify & CarPlay & Navigation umsetze. Da wird aber eher das kleine iPad Mini & das iPhone zum Einsatz kommen.
Das höhergelegte Fahrwerk & andere breitere A/T Reifen kommen dann eher nach dem Finnland Sommerurlaub im Herbst
Dazu muss ich jetzt mal etwas Zeit an der Börse verbringen. Dank Trump ergeben sich mit Geduld und Vorsicht gute Möglichkeiten
Ich sehe keinen Vorteil vom Pickup+Kabine zum ausgebauten Kasten. In vergleichbarer Aussenlänge würde der Kasten wohl mehr (Nutz)Raum und Rückzugsort bei fieseligem und kaltem Wetter bieten.
Als Individualausbau wäre der Ford 4x4 von https://www.xtremobility.de mein Favorit. Den habe ich auf der der CMT2025 besichtigt. Das Fahrzeug mit 4x4 Umbau, 2.7:1 Untersetzung, Höherlegung, 10-Stufen Automatik und Diff-Sperren war mit 65t€ ausgepreist. Ohne Sperren 5t weniger.
Foto vom Ausstellungsfahrzeug (mit sehr gefälliger Lackierung, der war nicht verkäuflich):
Der Kasten könnte noch individuell ausgebaut werden, nach eigenen Prioritäten. Wäre dann lange nicht so vollgestopft wie fertige WoMos, die oftmals Zuladeprobleme haben.
Fertige Module gibts von Manufakturen wie beispielsweise https://vanjorn.com/de / https://www.campermanufaktur-berlin.de/ usw…
Stromversorgung würde ich aktuell die EcoFlow Stream (mit 230V Steckdosen) ins Auge fassen. Die lässt sich auch in den eigenen 4 Wänden nutzen. Infos: https://de.ecoflow.com/pages/stream-promotion
Interessanter Ford Innenausbau, aus 4-Kant Profile gestrickt:
Die praktischen Nut-Profile habe ich an meinem Sternenkreuzer gerne für den Ausbau genutzt.
Als Individualausbau wäre der Ford 4x4 von https://www.xtremobility.de mein Favorit. Den habe ich auf der der CMT2025 besichtigt.
Das Fahrzeug mit 4x4 Umbau, 2.7:1 Untersetzung, Höherlegung, 10-Stufen Automatik und Diff-Sperren war mit 65t€ ausgepreist. Ohne Sperren 5t weniger.
Den Ford 4x4 würde ich auch in Erwägung ziehen bei so einem Preis
----
Statt so einer Kabine kann man sich auch ein Dixi auf den Pickup schnallen, groß ist der Platzunterschied nicht.
Ich habe mir einige Eigenbau Pickups (Zufall auf dem Campingplatz) von Besitzern (die sie zum Teil selbst ausgebaut hatten) angeschaut -
ich denke, Du hast noch nie einen angeschaut, weil ansonsten würdest Du so einen Kommentar nicht schreiben
Bei vorhandenem Fahrzeug; die Firma baut auch angelieferte Ford Transit um.
Mehr Infos in dem Video von GT:, …. oder bei Besuch in Schwenningen(Schwarzwald)