ich war gemeinsam mit meiner Frau und Sohn mit unserem Campervan schon wieder in Norwegen, würde mein Sohn jetzt sagen. Ich sage, zum Glück wieder in Norwegen. Und zum Glück gehörte auch dieses Mal wieder das Wetter. Die ersten 1,5 Tage waren noch etwas regnerisch aber dann wurde es richtig sommerlich, auch wenn es trotzdem mal den einen oder anderen Schauer gab. Wir startet zu Hause in Bremen und fuhren in einem Rutsch die rund 620 km nach Hirtshals im Norden von Dänemark. Dort war es nur 17 Grad warm und sehr stürmisch aber sonnig. Wir verbrachten die Nacht auf dem Campingplatz und mussten am nächten Morgen nur noch knapp 10 Minuten zum Fähranleger von Colorline fahren. Die 12 Uhr Fähre brachte uns dann in etwas über 3 Stunden nach Kristiansand in Norwegen. Glücklicherweise hatte sich der Wind gelegt und wir hatten eine ruhige Überfahrt. In Norwegen angekommen fuhren wir in Richtung Oslo an der Küste entlang und beendeten den Fahrtag auf dem Røed Camping.
Der Leuchtturm von Hirtshals ...

... direkt oberhalb des Campingplatzes

Der Seegang blieb uns am nächsten Morgen erspart

Die Meeresbucht am Campingplatz

Am nächsten Morgen besuchten wir das kleine Städtchen Risør, das nur 11 km entfernt war. Nach einem kleinen Stadtbummel, den wir mit dem einsetzenden Regen beendeten, fuhren wir weiter in Richtung Oslo. Dort wollte mein Sohn unbedingt die Oslo Skatehall besuchen und somit suchten wir uns einen Campingplatz in der näheren Umgebung, unterhalb des Holmenkolmen. Den Skisprungfans sicher ein Begriff.
Nette Häuschen in Risør


