Venetien – Um den Monte Grappa April 2006

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10900
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Venetien – Um den Monte Grappa April 2006

#9 Ungelesener Beitrag von ryna »

maxmoto hat geschrieben: Und andererseits: Diese Aussicht.
Stimmt! Ich hatte das Glück, die Aussicht schon aus der Luft betrachten zu können. Langelange :roll: her, im letzten Jahrtausend hatte ich am Monte Grappa meine ersten Höhen- und Streckenflüge mit dem Gleitschirm. Schade, dass es damals noch keine GoPro gab, es hätte nettes Bildmaterial abgegeben. In der Luft hängend die schönen Motorradstrecken von oben im Überblick, oder an den Felswänden des Talabruchs entlang; nur das leise Pfeifen des Windes in den Leinen, das Knistern der Schirmhülle und das Piepsen des Variometers im Ohr ... das war schon ein gigantisches Feeling.
Aus der Vogelperspektive betrachtet kann man erst richtig das Ausmaß der damaligen Verwüstungen erahnen. Mit zunehmender Höhenlage nimmt die Anzahl und Grösse der heute noch sichtbaren Geschosseinschlagtrichter zu. Bei dem Anblick läuft ein sehr unschönes Kopfkino ab. In diesen Augenblicken ist man sehr dankbar, im Europa einer Zeit des (relativen) Friedens leben zu dürfen.

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Venetien – Um den Monte Grappa April 2006

#10 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

@ ryna: Abgesehen von den unschönen "Denkmälern" dieser Gegend muss Gleitschirmfliegen ein unglaublich tolles, freies Gefühl sein - einer meiner (wenigen) unverwirklichten Träume, irgendwie fehlte immer die Zeit (oder der Mumm :roll: ).

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Venetien – Um den Monte Grappa April 2006

#11 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Moin,
vienna_wolfe hat geschrieben:...muss Gleitschirmfliegen ein unglaublich tolles, freies Gefühl sein - einer meiner (wenigen) unverwirklichten Träume,
die "fliegen" dort bei gutem Wetter immer rum. Hier ist die Absprungplattform zu erkennen:

Bild
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
mike
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 16. Dezember 2012, 19:53
Wohnort: 82401
Kontaktdaten:

Re: Venetien – Um den Monte Grappa April 2006

#12 Ungelesener Beitrag von mike »

Das Problem am Grappa ist der permanente Nebel bei klarem Wetter Bildsieht man bis Venedig.
Gruß mike
Burgman 650 L3 , Silver Wing 600
Rider1, GO 720T

http://picasaweb.google.com/11396098373 ... IRUkt9RxhA" onclick="window.open(this.href);return false;
CX 500C, 900 Bol Dor, CX 500S, CBX 650E, 30 Jahre Gold Wing GL1100,1200Aspencade,1500SE. XJ900 Diversion, Pan European 1100 Grün / Blau / Rot / , STX 1300A, V-Strom 650, 2x FJS 600. XT 1200 Super Tenere.

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Venetien – Um den Monte Grappa April 2006

#13 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Herzlichen Dank für die schönen Impressionen, maxmoto und auch ryna sowie für das Bereichern der "will-ich-auch-noch-hin"-Liste!

Wann soll frau das alles abfahren? :roll:

Grüssle,
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: Venetien – Um den Monte Grappa April 2006

#14 Ungelesener Beitrag von Balu »

Oh ja... der Monte Grappa...

Da waren wir heuer, ähem jetzt schon letztes Jahr, auch oben.
Die Anfahrt dort hin war schon genial. Speziell die Kurvenorgie runter nach Valstagna.
Am Grappa hatten wir leider auch Pech mit plötzlichem Nebel. Deswegen würde ich dort auch gerne nochmals hin fahren.
Danke nochmals an ryna für den tollen Tipp damals!

Thx für die schönen Erinnerungen! :L
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Venetien – Um den Monte Grappa April 2006

#15 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

....ganz Europa ist ein großer Friedhof.
Da sind wir wieder am eigentlichen Sinn des Euros und Europa,
aus Fehlern lernen und nicht wegsehen wenn es darauf ankommt.

schöne Reise Max :L ....diese senkrechten Felswand, darf man oder auch nicht erwischen lassen? :D

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10900
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Venetien – Um den Monte Grappa April 2006

#16 Ungelesener Beitrag von ryna »

diese Felswand wird man kaum mit dem Mopped erkunden wollen. Für die eventuelle Tourplanung, ich habe Bildmaterial von näher im Archiv...

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“