Gigl hat geschrieben: ... Ich frag mich, warum Honda so ein großartiges Mopped, wie die Affentwin eingestampft hat? ...
Ernsthaft?
Nachdem der Affentwin in den ersten Jahren den Moppeds der Wettbewerber überlegen war, hatte Honda bei den Überarbeitungen mit den späteren Modellen nicht immer ein glückliches Händchen bewiesen. Mal wurde das Mopped schwerer, dann wieder leichter, aber der Wettbewerb rüstete in Sachen Leistung auf, so z.B. BMW, die 1994 die R1100GS mit dem ersten 4V-Boxer vorstellte.
Zwar wurde danach über einen Twin mit größerem Hubraum und mehr Leistung spekuliert, der aber nicht realisiert wurde, vermutlich weil Honda erkannte, daß eine Überarbeitung alleine nicht erfolgversprechend war. Zudem hatten sich offenkundig bei Honda die Interessen verschoben, denn Anfang der 90er Jahre begann die Ära der Supersportler mit der ersten Fireblade.
Das Ende vom "Lied" ist bekannt: Es kam schließlich die "fette" Varadero, die zwar leistungsmäßig gut bei der Musik war, aber mit ca. 290 kg Gewicht bei den Freunden der Africa Twin lange Gesichter produzierte.
Es scheint, als seien die Marketingjungs von Honda damals davon ausgegangen, daß es sich bei dem Segment der Reiseenduros nur um eine vorübergehende Entwicklung handele, was sich aber als komplette Fehleinschätzung entpuppt hat. Hätte man die Twin systematisch weiterentwickelt, wäre man heute damit vermutlich gut im Geschäft. Stattdessen versucht man jetzt mit den mMn "seltsamen" Modellen Crosstourer und Crossrunner wieder mitzuspielen ...
Übrigens hier noch eine lesenswerte Geschichte einer Africa Twin:
http://www.africatwin.de/phpbb_x/kb.php ... ticle&k=16" onclick="window.open(this.href);return false;