Nachdem wir mit unseren ostfriesischen Freunden (wir kennen uns schon über 40 Jahre) seit einigen Jahren im Sommer Moppedtouren unternehmen, haben wir sie im Dezember 2010 mal wieder besucht.
2010 im Herbst hat mich der Plastikvirus erfasst. .Ich wollte mir ein ziemlich seltenes, voll mit Plastik verkleidetes weißes Mopped kaufen. Ein Mopped, das - soweit ich weiß – nie für - den Europäischen Markt gebaut wurde. Eine Honda Pacific Coast. Sie wird auch kleine Goldwing genannt, ist aber nur ein 2-Zylinder mit 800ccm und ca 60 PS. – Ich weiß heute noch nicht warum es genau dieses Mopped sein musste, aber ab und zu habe ich einfach einen Spleen.
Ich fand eines in den Niederlanden. Es entsprach genau meinen Vorstellungen. Ich telefonierte mit meinem Freund in Ostfriesland, dass ich nach Holland fahren werde um mir das Mopped zu holen. Er bot sich sofort an, es für mich zu holen (für ihn entfernungsmäßig ein Katzensprung – für mich eine 2-Tages-Reise).
Gesagt, getan. Er holte es und wir fuhren zu ihm, um es abzuholen und ein paar Tage in Ostfriesland zu verbringen.
Der Winter ist auch in Ostfriesland nicht unbedingt die absoluten Draussen-Saison und so haben wir nur kleine Ausflüge zur Küste unternommen. Natürlich mit dem Auto.
Haben eine Ausstellung „China Begegnungen“ im Stadtmuseum Oldenburg besucht und uns mal wieder den Grund angesehen, warum unsere Freunde im Sommer relativ wenig Zeit zum Moppedfahren haben. Sie haben einfach noch ein Hobby, für das man schönes Wetter braucht.
Drei Tage später sind wir mit unserer Tupperschüssel (Honda Pacific Coast) im Gepäck wieder nach Hause gefahren.
Es ist also wieder kein richtiger Reisebericht sondern nur ein wüstes Durcheinander von Bildern – aber vielleicht gefällt’s ja trotzdem dem ein oder der anderen – auch wenn es einem auf Grund der Temperaturen nicht gerade vom Sommer träumen läßt.
Auch der Butler war weihnachtlich "behütet"

Kaffeeklatsch im Garten wär auch nicht so richtig gemütlich gewesen

Überland


Im ruhigen Hafen






Im Stadtmuseum Oldenburg


Teile der Ausstellung "China Begegnungen" im Stadtmuseum Oldenburg




Das Gerät mit dem mein Freund seinem zweiten -oder ersten - Hobby frönt



Und das ist unsere "Tupperschüssel", die wir bei unserem Ausflug geholt hatten. Hier sind wir in den Pyrenäen. Leider hat sie auf dieser Pyrenäentour durch einen Fahrfehler von mir ihr Moppedleben ausgehaucht. Na ja , nicht wirklich, ein bisschen fahren konnte man noch - aber letztlich war sie so ramponiert, dass es ein Totalschaden war. Schade eigentlich.

Ich wollte jetzt nicht von Ostfriesland in die Pyrenäen kommen, aber ich denke, dass die Honda Pacific Coast ein so seltenes Mopped ist, dass ich es Euch, nachdem ich Euch neugierig gemacht habe, auch zeigen wollte.
max