Fotobeurteilung

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
qpeter
Beiträge: 1191
Registriert: Freitag 17. Dezember 2010, 07:15
Wohnort: Südostoberbayern
Kontaktdaten:

Fotobeurteilung

#1 Ungelesener Beitrag von qpeter »

Servus zusammen

Die Fotos von meinem Junior Andreas (17) über die "Ausstattungsvarianten" von Ducati und BMW auf der IMOT haben ja einige geshen. ;-)
Da er gerne fotografiert und ich ihm gesagt habe, hier sind viele Fotocracks versammelt hat er mich gebeten, mal seinen Flickr-Account weiter zu geben. Falls jemand Zeit haben sollte würde er sich über Kommentare, Tipps, Hinweise usw. über siene Fotos bzw. deren Optimierung freuen.
Ihr findet die Foos unter:
http://www.flickr.com/photos/andreas-zehetner/
Seine Mailadresse ist: andreaszehetner@me.com
Wen mal seine ersten Versuche einer Blog-Schreibe interessieren, bitteschön: http://zuallemeinemeinung.blogspot.de/
Dies ist keine Werbung o.ä., er möchte nur gerne mal andere Aussagen hören als die seiner "alten" Eltern.

Merci und viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter
R 1200 GS LC TB - Navigator V -VioPov HD - http://qpeters.blogspot.com" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.youtube.com/user/pezehet" onclick="window.open(this.href);return false; - https://www.flickr.com/photos/peter_zehetner/albums" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.qpeter.de" onclick="window.open(this.href);return false;
"cogito ergo sum"

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Fotobeurteilung

#2 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Hallo Peter,

ich würde Deinem Filius empfehlen sich mal bei http://www.fotocommunity.de" onclick="window.open(this.href);return false; anzumelden (..ich denke das geht immer noch Kostenlos..), dort sollte er sich mal umschauen, das sind zwar bei weitem nicht alles Rosinen, viele Tipps auch nur für die Tonne geeignet, dennoch erkennt man gute Leute halt leicht an ihren Fotos und alleine schon durchs anschauen deren Aufnahmen kann man einiges lernen.

Natürlich gehen auch andere Fotoportale, ich selber kenne halt nur die FC und hab dort auch einige sehr gute Anregungen erhalten und erst dort sowas wie ein Auge für Motive entwickelt. Die Fotos von Deinem Sohneman erinnern mich an die Fotos die ich so mit 17 massenweise geschossen habe und zum Leidwesen meiner Eltern waren die dann nicht Digital vorrätig, Kartonweise sind sie dann irgendwann in die Runde Ablage gewandert. In dem alter, so war es bei mir, kennt man die Technik seiner Kamera perfekt, versteht die Zusammenhänge aber einen Blick für Motive hat man dann immer noch nicht, ich zumindest nicht, hier hat mich dann tatsächlich erst die Fc etwas weiter gebracht.

Was aber nicht bedeutet das ich mir die Sachen vom Filius nicht anschauen werde.... :L

Gruß
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Fotobeurteilung

#3 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Servus Peter,

fachmännischen Kommentar oder Tipps kann ich leider net abgeben, ich kann als typischer Fotobetrachter nur sagen, dass ich die Fotos toll finde! :L ;)

Gruß an den Sohnemann vom

Gigl
Gigl

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Fotobeurteilung

#4 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Salut Peter,

es ist garnicht einfach, jemanden Ratschläge zu geben, wenn man nicht weiß, welchen Wissensstand er hat. An Beispielbildern alleine kann man das mMn nicht ablesen, da man nicht weiß, was sich der Fotograf bei der Sache gedacht hat - sofern er gedacht hat. ;)
Zudem sind vermutlich die Flickr-Bilder bereits durch die EBV gelaufen, anhand von Fotos out of cam läßt sich mehr erkennen.

Hat sich Dein Junior denn schon etwas intensiver mit den Grundlagen der Fotografie beschäftigt, also z.B. was Bildkomposition, Belichtung, Kameratechnik etc. angeht? Kann er z.B. seine Kamera manuell oder per Zeit- bzw. Blendenautomatik bedienen?
Kennt er bereits die Stärken und Schwächen seiner FinePix?

Das Schwierigste in der Fotografie ist das Sehen und da die meisten von uns nicht mit einem entsprechenden Naturtalent gesegnet sind, muß man das Sehen trainieren. Ein gutes Training dafür ist, wie von Michael hier schon erwähnt, das Anschauen guter Bilder, ob nun in der FC oder oder in den zahlreichen anderen Fotoforen.
Und es braucht Geduld, sehr viel Geduld ... wie sagte ein bekannter Fotograf einmal: Nach den ersten 10.000 Bildern wird`s langsam besser ... :mrgreen:

Wie wär´s denn, wenn Dein Junior selbst die Fotos auswählt, mit denen er nicht zufrieden ist und wir versuchen, ihm etwas dazu zu sagen?
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
qpeter
Beiträge: 1191
Registriert: Freitag 17. Dezember 2010, 07:15
Wohnort: Südostoberbayern
Kontaktdaten:

Re: Fotobeurteilung

#5 Ungelesener Beitrag von qpeter »

Servus zusammen

Danke schon mal für Euere Meinungen. Ich werde das so an Andreas weitergeben, damit er ein bisserl was an Infos rüberbringt. Das mit dem Auswählen von Fotos zur Beurteilung finde ich eine super Idee.

Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter
R 1200 GS LC TB - Navigator V -VioPov HD - http://qpeters.blogspot.com" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.youtube.com/user/pezehet" onclick="window.open(this.href);return false; - https://www.flickr.com/photos/peter_zehetner/albums" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.qpeter.de" onclick="window.open(this.href);return false;
"cogito ergo sum"

Antworten

Zurück zu „Fotografie“