Mongolei 2013

Währende Doris es zum Sonnenuntergang treibt reist unser Klauston der Sonne entgegen, sein Ziel die Mongolei.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Mongolei 2013

#57 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

3 Kisten Bier. :lol:
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Mongolei 2013

#58 Ungelesener Beitrag von klauston »

Das wäre wenigstens was sinnvolles. :lol:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Mongolei 2013

#59 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich hab da gerade ein Video gefunden, was mir sehr gefällt


Da war auch was mit Stoßdämpfer :roll:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Mongolei 2013

#60 Ungelesener Beitrag von Andre »

Sehr geil und Super authentisch !! Der Kollege ist von Irland nach Magadan gefahren - auch seine anderen Videos dieses Trips sind sehr sehenswert.

Das alles versprüht richtig Duft von Abenteuer, aber auf die Selbsterfahrung kann ich gut verzichten. In dem Moment is glaube ich alles nur noch Shit und man fragt sich was mach ich hier eigentlich.

Gruß
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Mongolei 2013

#61 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Beeindruckend! Man fängt an, nachzudenken, wie gut es uns hier geht, trotzdem jammern wir oft auf sehr hohem Niveau,
da schließ ich mich nicht aus! Die Leute leben dort in einfachsten Verhältnissen, sind offensichtlich gastfreundlich und hilfsbereit... und
nehmen's, wie's ist!

Ich hätte nie den Mut, mich auf so ein Abenteuer einzulassen... ;)

Gruß

Gigl
Gigl

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Mongolei 2013

#62 Ungelesener Beitrag von klauston »

Was für Abenteuer?

Da ist Motorradfahren in Athen viel mehr Abenteuer :lol: :lol: :lol: :lol: ( aber lustig ) :mrgreen:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Mongolei 2013

#63 Ungelesener Beitrag von Gigl »

klauston hat geschrieben:Was für Abenteuer?

Da ist Motorradfahren in Athen viel mehr Abenteuer :lol: :lol: :lol: :lol: ( aber lustig ) :mrgreen:
Na, wenn ich mich entscheiden müsste, nehm ich Athen... :D

Gruß

Gigl
Gigl

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Mongolei 2013

#64 Ungelesener Beitrag von klauston »

Weil das Wetter so scheisse ist.

ich hab mich die tage im Keller eingsperrt

Da schweiße ich an meinem Kofferträger rum.
Hintergrund:
Ich geb keine 700 Euro für ein Touratech Koffersystem aus.
Und da die normalen Kofferträger alle brechen, hab ich die mal voll mit Eisen verstärkt.
Wenn das noch bricht, weiß ich auch nicht.

Und Koffer hab ich aus dem Baumarkt geholt, für 65 Euro das Stück,
Der Träger war schon auf der Transe, Eisen hab ich genug zu Hause
Und in die Träger arbeite ich noch einen Halter für eine Axt und einen Klappspaten rein
Und ein Polokal Rohr für Werkzeug
Und das hat mich mit den Koffern dann keine 180 gekostet

Bild
Bild

Und vorne hab ich noch den Navi Halter angebaut ( auch geschweißt )
Und die Lampen für den Africa Twin Tank, die hat nämlich Reserve Lampen, für 4 und 8 Liter
Und einen Schalter , damit ich alle Lichter in betrieb nehmen kann, hehe, damit es nicht zu Dunkel wird


Bild

Sitzbank von Jungbluth Fernreisetauglich gemacht
Alle lager gewechselt ( Rad, Lenkkopf, Schwinge usw)
Tank der AT
Benzinpumpe Unterdruck montiert, AT Front montiert
und so einiges Mehr
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Erst Dschingis Khan, nun Klauston“