BMW Museum BMW Autos

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12754
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

BMW Museum BMW Autos

#1 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Zugegeben, das Wissen um die Sonderausstelluung "Rolls Royce" hat uns in das BMW Museum gelockt und das kalte Wetter hineingetrieben.
Aber wenn man schon mal drin ist, will man auch alles sehen.
Und so haben wir uns natürlich auch die BMW-Automobile angesehen, die teilweise Geschichte geschrieben haben.
Durch die Gnade der frühen Geburt kenne ich natürlich viele noch vom alltäglichen Straßenverkehr, aber auch die vor meiner Zeit waren ganz schön beeindruckend.
Ich hoffe, dem ein oder der anderen kann ich mit einigen Bildern eine kleine vorösterliche Freude bereiten.

BMW Prototyp Baujahr 1972
Bild

Bild

Bild

Schon damals ganz schön sportlich
Bild

Bild

Bild

Bild

Ein Nachkriegsklassiker - damals unbezahlbar - und heute .... auch
Bild

Bild

Von diesem V8 Cabrio wurden ganze 57 Stück gabaut.
Bild

Bild

Bild

So ziemlich der neueste BMW
Bild

Bild

Alt und neu - über Geschmack läßt sich (gottseidank) nicht streiten
Bild

klassisch schön
Bild

Der Z1 - für mich, durch die versenkbaren Türen, das schönste "Z" Modell
Bild

Bild

Die BMW-Isetta. Auch ein Klassiker. Ich durfte mal eine fahren. Links schalten und erst in ca. 20 Meter sah ich die Straße.
Bild

Der M1. Ich glaube, er ging nie in Serie. Schade eigentlich
Bild

Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, dass das ein Vorläufer der DTM war
Bild

Mit dem wurden Rennen gefahren. Es war das Fahrzeug von Hubert Hahne
Bild

Der BMW der Zukunft? Obwohl BMW schon seit über 20 Jahren mit einem Wasserstoffmotor experimentiert ist das ein Elektro bzw. Hybrid (Prototyp?).
Bild

Bild

Ein Bild von einem Coupé
Bild

Bild

Der Ausflug in die Formel 1
Bild

Bild

Geschmacksache. Ich finde ihn einfach nur schön
Bild

Bild

Bild

Bild

Den auch
Bild

Bild

Bild

Ein Klassiker
Bild

Noch einer
Bild

Zwei Autohintern. Völlig unterschiedlich, aber beide irgendwie schön
Bild

Auch Künstler arbeiteten mit BMW zusammen. Das Auto als Kunstwerk?!
Bild

BMW - Bayerische Motoren Werke
Bild

Bild

Bild

Sternmotoren für Flugzeuge. Damit fing es mal an, wie unschwer am BMW-Logo zu erkennen.
Bild

Bild

Bild

Das BMW-Museum von innen
Bild


Und dann gibt' da ja noch die Motorradabteilung im Museum.
Aber das ist ein neues Kapitel.
Ach ja, vielleicht animieren die Bilder ja einige, doch mal München zu besuchen. Ich glaube, das BMW-Museum ist ein Grund mehr.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: BMW Museum BMW Autos

#2 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Sehr schöne Bilder - da sind ein paar echte Schmuckstückerl dabei :L

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: BMW Museum BMW Autos

#3 Ungelesener Beitrag von Andre »

ahhhh ..... der 507 einfach göttlich - leider unerschwinglich. Nur 252 Stück wurden gebaut - entworfen von einem Mann (Albrecht Graf von Goertz ) der zuvor noch nie ein Auto entworfen hatte - das nenn ich Talent :L :L

Gruss
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 1516
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 00:03
Wohnort: Veitshöchheim/Unterfranken

Re: BMW Museum BMW Autos

#4 Ungelesener Beitrag von Balu »

München ist immer eine Reise wert!
Aber wie du schon geschrieben hast, werden wir das nächste mal vielleicht doch auch mal das BMW Museum mit einbauen.
Danke für die schönen Bilder! :L
Love, leave or change it!
Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: BMW Museum BMW Autos

#5 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Herzlichen Dank für diese schöne "Führung" durch`s BMW Museum!
Die Fotos sind sehr gut geworden, mein Kompliment an die Fotogräfin! :L
Wie zu sehen ist, geht`s auch ohne Blitz + Stativ, wenn die Objekte so gut ausgeleuchtet sind.
Aber was den M1 angeht, da irrst Du Dich - der wurde in (Klein)Serie gebaut: http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_M1" onclick="window.open(this.href);return false; ... und als Beifahrer bin ich da schon einmal mitgefahren ... Wroom! :mrgreen:
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12754
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: BMW Museum BMW Autos

#6 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

AlterHeizer hat geschrieben:Herzlichen Dank für diese schöne "Führung" durch`s BMW Museum!
Gern geschehen. Schön, dass es Dir gefallen hat.
Die Fotos sind sehr gut geworden, mein Kompliment an die Fotogräfin! :L
Vielen Dank, werde ich weitergeben. Da freut sie sich sicher.
Wie zu sehen ist, geht`s auch ohne Blitz + Stativ, wenn die Objekte so gut ausgeleuchtet sind.
Mei, sie hat halt a ruhige Hand. Anscheinend ist das Zusammenleben mit mir nicht sehr aufregend. ;)
Aber was den M1 angeht, da irrst Du Dich - der wurde in (Klein)Serie gebaut: http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_M1" onclick="window.open(this.href);return false; ... und als Beifahrer bin ich da schon einmal mitgefahren ... Wroom! :mrgreen:
Servus Armin,

Sorry, dass ich mich getäuscht habe, aber in dem Fall täusche ich mich gern.
Hätt ich mich nämlich nicht geirrt und das Auto wäre nie gebaut worden (immerhin 460 Stück), dann hättest Du nie mitfahren können - und das gönne ich Dir aber wirklich.
Toll, wie Du aufpasst. Aber da ich nie einen auf der Straße gesehen habe, dachte ich ....
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Deutschland, Benelux“