Was nehmt ihr mit zum digitalen Sichern

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Was nehmt ihr mit zum digitalen Sichern

#9 Ungelesener Beitrag von Doris »

Hallo!

Außer dem Notebook ist noch eine externe Festplatte,
Transcend StoreJet (320 GB) mit im Koffer.
Die ist Out-Door tauglich, verträgt Hitze und Kälte,
darf angeblich auch mal runterfallen und
murrt auch nicht bei dem Geholper über die
bolivianischen "Highways"
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

FlyingFox
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 20. März 2013, 14:43

Re: Was nehmt ihr mit zum digitalen Sichern

#10 Ungelesener Beitrag von FlyingFox »

schnabelkuh hat geschrieben:Ich habe auch immer ein 12"-Notebook für die Datensicherung und auch zur abendlichen Routenplanung für´s Navi dabei.
Wenn es die Internetverbindung zulässt, was ja heute bei vielen Hotels und Campingplätzen möglich ist, speichere ich die Daten
gleich zu Hause auf dem NAS (bei mir QNAP) welches so eingerichtet ist, dass ich von überall wo es Internet gibt, auch mit dem Smartphone, drauf zugreifen kann.
Sowas lässt sich auch mit einer FritzBox und USB-Festplatte relativ einfach einrichten.
Das hat natürlich den Vorteil, bei Diebstahl der Geräte wenigstens die Fotos und Filme gesichert zu haben.
Alternative ginge auch Onlinespeicher wie Dropbox, Skydrive, 1und1, Googledrive, T-Online usw.
Allerdings ist es mit den großen Datenmengen der Filme bei der Übertragung über das Internet schon recht grenzwertig.
Aber über Nacht kann man schon das ein oder andere Gigabyte hochladen.
Bei mir hat es (bisher!) meistens gereicht. Aber die Datenmengen werden von Jahr zu Jahr größer.
Genauso mache ich das auch. Ich speichere die Bilder auf meinem Netbook und wenn ich Internet habe, lade ich die Bilder mit Dropbox hoch. Die Idee mit eigenem NAS Server finde ich eine klasse Idee! Das überlege ich mir auch mal.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“