Mongolei 2013

Währende Doris es zum Sonnenuntergang treibt reist unser Klauston der Sonne entgegen, sein Ziel die Mongolei.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Mongolei 2013

#105 Ungelesener Beitrag von Andre »

welche Gründe führt er denn an, die Route zu ändern ? Manchmal ist es ja durchaus sinnvoll die gelplante Streckenführung anzupassen, aber das sollte schon in gemeinsamer Abstimmung geschehen, sonst ist dass am Thema einer gemeinsamen Tour ziemlich vorbei.

Da scheint etwas Disharmonie zu herrschen und das solltet ihr schnellsten klären, weil es sonst definitiv keinem von Euch den Spass machen wird, den ihr Euch davon versprochen hattet.
Also lass ml sacken, abends gezielt und umfänglich besprechen und dann Ebtscheidung treffen, ob weiterhin zusammen oder besser getrennt und dann ggf. unterwegs wieder treffen und vllt. nur die brisanten Abschnitte zusammen fahren.

Gruß
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Mongolei 2013

#106 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Schade, daß die "Chemie" zwischen Dir und Deinem Mitreisenden nicht so recht zu stimmen scheint, aber Du weißt ja, wie man durch dicke Wände kommt! :lol:
Auf einer solchen Reise sollte man sich schon auf den Reisepartner verlassen können, wenn es aber schon bei der Routenplanung klemmt, wie wird`s wohl laufen, wenn man wirklich auf tatkräftige Hilfe angewiesen ist? Wenn sich nun keine Einsicht einstellen will, mußt Du es halt alleine durchziehen.
Drücke Dir die Daumen, daß sich das wieder einrenkt!

Wünsche Dir weiterhin eine gute Reise und interessante Eindrücke - da haben wir ja auch etwas davon - herzlichen Dank für das "Reporting", die eindrucksvollen Bilder und fürs Mitfahrendürfen! :L
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Mongolei 2013

#107 Ungelesener Beitrag von klauston »

:mrgreen:

Also Update, es gibt ja nicht immer Internet.

Ich hab mich an den Herrn Wazlawik erinnert und mir gedacht, man muß was ändern.
Zwingend, so kann es nicht ein paar Wochen gehen.

Das Grundziel ist eigentlich, das man zu Zweit ankommt, weil man ja auf so einer Tour duchaus auch auf Hilfe bauen kann und vor Allem, mein Ziel war auch, das ich ankomme und keinen tag bereue.
Dadurch zusammensetzen, Blickwinkel andern, Kommunikationsebene anfahren und die eigenen Empfindungen und Wünsche äußern.

Hat dann auch funktioniert, wir haben beide klargelegt wie wir das empfunden haben, und was wir uns wünschen.
Josef ist ein super Kerl, dadurch hat es mich ja so gewundert, warum das plötzlich so daneben geht.

Aber die Sache ist die:
So eine Tour ist extrem anstrengend, das ist nicht mal wie nach Frankreich fahren, die Straßen hier sind komplett anders, auch wenn ich sage, die sind nicht so schlimm wie ich dachte, so kann man das nicht vergleichen, da sind Spurrillen, die sind bis 50 cm, wir haben Schlaglöcher,da kannst Mopeds verstecken und voe ALlem, man fährt und es fehlen kanaldeckeln, und das alles im Fleißverkehr bei Tempo 80 - 100
Das ist Konzentration pur, wir schaffen am Tag im Schnitt 500-700 km,auf Straßen, die wären bei uns Güterwege ( ok, malnchmal lange und gerade, aber Güterwege )

Sowas zehrt extrem, an so einer Tour scheitern gute Freunde, wie lernen uns hier kennen.
Ich war auch überzeugt ( Josef auch ) das so eine Diskussion auch mal kommt, Typischer Lagerkoller, ich kenn das von Tourneen.
Es war besser, das es sofort passiert ist.

Wir haben uns ja am Tag danach echt verloren, eine Verkettung blöder Mißverständnisse.
Plötzlich war er weg, und ich dachte Anfangs, na super, er probiert eine andere Route weil er denkt die ist schneller
Und weil wir ja gesprochen haben, wir treffen uns an der Russischen Grenze, bin ih halt die paar Hundert KM dort hingefahren.
Naja,am Nächsten Tag haben wir uns nach einem Telefonat dort getroffen und ich war froh, das er wieder da war. :L

Inzwischen läuft es extrem entspannt, wir heban ein gutes Tempo, haben uns den Druck rausgenommen viele KM machen zu müßen, ( wir tun das einfach :lol: )
Heute wieder mal 700 KM Bundesstrasse ( nennt sich hier Hauptroute :lol: :lol: )

Heute haben sich auch 2 Autos neben mir abgeschossen,aber wirklich neben mir.

Ich will einen Wagen überholen ( altes russisches Modell ), gehe aber vom gas, weil wegen einer Kreuzung eine Sperrlinie ist ( die sind hier wirklich teuer, das läßt man ), in dem Moment zieht der Wagen links rüber zum abbiegen, Gottseidanlk war ich schon vom Gas, meine Voderbremse hat nur mehr gequitscht, ich bin schon wieder von der Bremse runter weil ich am blockieren war, und hab das Auto einen halben Meter vor meinem Reifen rüberziehen gesehen.
Als er gerade links von mir war und ich wieder Platz vor mir, da hat ihn ein russischer UV abgeschossen und die Autoteile sind mir nur so um die Ohren geflogen, die beiden hats voll erwischt.
Idioten,einer biegt ohne blinken plötzlich links ab,ein anderer überholt wen über eine Sperrlinie viel zu schnell, tja, wir haben die das machen lassen und sind weitergefahren,kurz danach lag ein Bus im Straßengraben, die fahren echt lustig hier........

Gibt dann wieder Bilder auf meiner HP

Aber was hier echt krass ist:
So extrem freundlich, wenn wir wo stehen kommen die Leute zu uns und fragen ob sie helfen können.
Gestern in Stalingrad stehen wir an der Wolga, kommt wer und fängt zu plauder an, führt uns zu den Gedenkstätten und zeigt uns die Stadt, fährt mit dem Ato vor.
Und als wir ihn dafür einladen wollen zahlt er die Rechnung....
Irre hier, die Leue wollen Fotos mit uns machen, wile wir hier durchs Land fahren, die erklären uns für verrückt, weil wir so weit fahren wollen.

Wenn die hier einen Ausländer sehen, dann helfen die, wenn ich daran denke, wenn man bei uns einen Ausländer sieht dann schaut man ob der nicht klaut.
Eigentlich rennt das verkehrt :roll:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2943
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Mongolei 2013

#108 Ungelesener Beitrag von Andre »

Klasse, dass es mit Euch doch funktioniert :L dann steht der weiteren Reise zuusammen ja nichts mehr im Wege.
So fehlende Kanaldeckel stell ich mir allerdings gar nicht lustig vor. Passt auf das es Euch da nicht hinsemmelt (so gross ist Dein Vorderrad auch nicht ;-) ) besser mal großzügig Pausen einlegen um die Konzentration zu behalten - am Ende des Tages spielt es keine Rolle ob es 650 oder 700 km waren (das ist schon ein mächtiger Schnitt, den Ihr da hinlegt).

Der Vekehr wird sich hoffentlich etwas entspannen wenn ihr aus den grösseren Städten raus seid - bis dahin immer schön die Augen auf - nichts wäre ärgerlicher, als von so einem Vollpfosten umgekachelt zu werden.

Freu mich auf die Fotos und weitere Erlebnisse.

Gruß
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Mongolei 2013

#109 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Andre hat geschrieben: Freu mich auf die Fotos und weitere Erlebnisse.
dito - und passt auf euch auf! Schön, dass es jetzt doch zusammen klappt :L

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Mongolei 2013

#110 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Servus Klaus,

freut mich zu lesen, dass ihr euch nun doch "zusammengerauft" habt! :L

Aufpassen und vü Spaß noch! ;)

LG

Gigl
Gigl

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Mongolei 2013

#111 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Jetzt bin ich aber schon ein wenig beruhigt, dass es mit Euch wieder klappt.
Hatte echt ein wenig Sorge, dass Du das letztlich allein durchziehen willst, und dann fährt doch irgendwie immer ein ungutes Gefühl mit. und ungute Gefühle kann man bei so einem Abenteuer wirklich nicht brauchen.
Und wie Andre schon schreibt. Nehmt den Schnitt und die Tageetappen weniger wichtig. So, wie da die Straßen zu sein scheinen und die "umgesetzten Verkehrsregeln" muss man wirklich immer hellwach sein. Also lieber mal ne Pause zuviel - noch dazu wo man bei jeder Pause nette Menschen kennenzulernen scheint.
Ein dickes Danke noch, dass Du uns so zeitnah mitnimmst!

maxmoto
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Mongolei 2013

#112 Ungelesener Beitrag von Doris »

Hola Klaus!

Schön, dass Ihr Euch doch noch zusammenraufen konntet!
Dein erster Bericht klang ganz und gar nicht danach!
Ich wünsch Euch noch eine entspannte Fahrt!

Respekt, was für einen Schnitt Ihr schafft!
Deine Schilderung der Straßenverhältnisse
kann man gut und gern nach Südamerika übertragen!
paßt gut auf Euch auf!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Erst Dschingis Khan, nun Klauston“