vom Ende zur Mitte der Welt

Unsere Ecke für Doris und ihre LILAne (BMW GS), ein Abenteur beginnt und wir sind mit dabei.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: vom Ende zur Mitte der Welt

#9 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

:L :L :L

Ja der Äquator - er sagt viel aus.

Was sagt denn Dein Kompaß am Äquator - und in welche Richtung geht
es jetzt

:mrgreen: :L
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: vom Ende zur Mitte der Welt

#10 Ungelesener Beitrag von Doris »

Hallo Zusammen!

Seit der Kompass in die Waschmaschine geraten ist,
zeigt der alles an, nur nicht die Richtung :mrgreen:

Aber es geht weiter nach Norden.
Und im Moment hab ich genau das,
was ich auf jeden Fall vermeiden wollte: Zeitdruck.

Ende August treffe ich meine Tochter und ihre Familie
in Los Angeles.
Vor mir liegen noch Kolumbien und Mexico.
Und nur noch knapp 6 Wochen.

Das Ziel: Alaska werd ich in diesem jahr nicht mehr erreichen.
Wenn ich da oben im Norden ankomme, ist da Winter.
Ganz tiefer Winter. Da muß ich wohl noch mal wiederkommen :D :D
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: vom Ende zur Mitte der Welt

#11 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Doris hat geschrieben: ... Aber es geht weiter nach Norden. Und im Moment hab ich genau das, was ich auf jeden Fall vermeiden wollte: Zeitdruck. Ende August treffe ich meine Tochter und ihre Familie in Los Angeles. Vor mir liegen noch Kolumbien und Mexico. Und nur noch knapp 6 Wochen. ...
Toll, vom Ende der Welt zur Mitte der Welt! :L
Habe mal nach "Mitad del Mundo" gegoogled http://de.wikipedia.org/wiki/Mitad_del_Mundo" onclick="window.open(this.href);return false; ... Wikipedia weiß mal wieder alles ganz genau: Das Denkmal bzw. die Markierung des Äquators steht 240m zu weit südlich - GPS!
Aber auch ohne GPS markierten bereits die Ahnen der Inkas vor über 1000 Jahren den Äquator präzise: Auf dem Berg Catequilla in der Nähe des Monuments fand man Überreste eines Bauwerks (Quisato), das exact auf dem Äquator steht!
Einfach unglaublich, oder? :o

Wie sieht denn Deine weitere Route aus? Von Kolumbien (Cartagena?) soll`s wohl per Schiff nach Mexico gehen ...
Falls Du die Seite hier noch nicht kennen solltest http://panamericanainfo.com/info/#ferry" onclick="window.open(this.href);return false; ... listet mögliche Fährverbindungen auf und scheint ziemlich aktuell zu sein.
Na ja, 6 Wochen bis LA sollten eigentlich reichen, sofern es mit der Überfahrt von Kolumbien nach Mexico ohne allzu großen Zeitverlust klappt. Nach Cartagena sind`s von Quito aus rund 1200km Luftline, da wird man wohl mind. 1 Woche brauchen. Zielhafen in Mexico könnte z.B. Veracruz sein, von dort nach LA wären`s noch ca. 4000km ...
Sollte doch zeitlich hinkommen.
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: vom Ende zur Mitte der Welt

#12 Ungelesener Beitrag von Doris »

Hallo Zusammen!

Der Plan ist, die Lilane per Flugzeug nach Cancun oder
Guatemala zu transportieren. Flieger gehen eben öfter
als Schiffe, schneller sind sie auch noch. Und wenn ich
Hotelkosten usw während der Wartezeit mit einrechne,
ist so ein flug nicht viel teuerer.
In den nächsten Tagen werd ich in Bogota eintreffen.
Hab in Feuerland zwei BMW-Fahrer aus Bogota kennengelernt,
wir sehen uns in der Haupstadt. Die beiden haben ihre Moppeds
schon öfter per Luftfracht verschickt und können mir bei der Suche
nach einer airline behilflich sein. Facebook ist manchmal schon
was Feines :D

Ich war am "falschen" Äquator. Riesenrummel, wie auf der Kirmes
gings da zu. Ich hätt ja wenigstens ne weiße Linie auf der Straße
erwartet, wo der "richtige" Äquator verläuft. Aber da war nix. Gar nix!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: vom Ende zur Mitte der Welt

#13 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Doris hat geschrieben: ... Der Plan ist, die Lilane per Flugzeug nach Cancun oder Guatemala zu transportieren. Flieger gehen eben öfter als Schiffe, schneller sind sie auch noch. ... Hab in Feuerland zwei BMW-Fahrer aus Bogota kennengelernt, wir sehen uns in der Haupstadt. Die beiden haben ihre Moppeds schon öfter per Luftfracht verschickt und können mir bei der Suche
nach einer airline behilflich sein. ... Ich war am "falschen" Äquator. ...
Das hört sich doch gut an, drücke Dir die Daumen, daß es klappen wird ... und Zeit hast Du dann wohl genug!
Na ja, besser nur 240m neben dem Äquator, als überhaupt nicht dort ... :mrgreen:
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: vom Ende zur Mitte der Welt

#14 Ungelesener Beitrag von klauston »

Gratuliere für Deinen Trip.

Wieder ein Stück geschafft :L
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Doris & Lilane entdeckt Amerika“